Go Back
Für den Käse-Brokkoli-Hühnchen-Pasta Auflauf benötigst du folgende Hauptzutaten: - 300g Penne-Nudeln - 2 Tassen gekochtes, zerkleinertes Hühnchen - 2 Tassen Brokkoli-Röschen - 2 Tassen cremige Alfredo-Sauce Diese Zutaten bilden die Basis für den Auflauf. Die Penne-Nudeln geben dem Gericht eine tolle Textur. Das zerkleinerte Hühnchen sorgt für einen herzhaften Geschmack. Die Brokkoli-Röschen fügen Farbe und wichtige Nährstoffe hinzu. Die Alfredo-Sauce macht das Ganze schön cremig. Die richtigen Gewürze und Öle sind wichtig, um den Geschmack zu verbessern. Du benötigst: - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Esslöffel Olivenöl Knoblauch- und Zwiebelpulver geben dem Auflauf ein tolles Aroma. Salz und Pfeffer bringst du nach deinem persönlichen Geschmack ein. Das Olivenöl hilft, die Semmelbrösel für den Belag knusprig zu machen. Die Käseauswahl ist entscheidend für den Geschmack. Wir verwenden: - 1 Tasse Cheddar-Käse, gerieben - 1 Tasse Mozzarella-Käse, gerieben Cheddar-Käse bringt einen kräftigen Geschmack. Mozzarella-Käse sorgt für eine schöne, schmelzende Textur. Diese Mischung macht den Auflauf besonders lecker und zieht alle Käseliebhaber an. {{ingredient_image_2}} Um den Käse-Brokkoli-Hühnchen-Pasta Auflauf zu machen, müssen wir zuerst die Zutaten bereitstellen. Hier ist, was du brauchst: - 300g Penne-Nudeln - 2 Tassen gekochtes, zerkleinertes Hühnchen - 2 Tassen Brokkoli-Röschen - 1 Tasse Cheddar-Käse, gerieben - 1 Tasse Mozzarella-Käse, gerieben - 2 Tassen cremige Alfredo-Sauce - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1/2 Tasse Semmelbrösel - 1 Esslöffel Olivenöl - Frische Petersilie, gehackt (zur Garnitur) Beginne damit, die Penne-Nudeln zu kochen. Folge den Anweisungen auf der Verpackung. Achte darauf, dass sie al dente sind. Das bedeutet, sie sollten noch einen leichten Biss haben. Während die Nudeln kochen, bringe einen großen Topf Wasser zum Kochen. Blanchiere die Brokkoli-Röschen für zwei Minuten. Dadurch bleiben sie knackig und grün. Jetzt kommt der spannende Teil! Nimm eine große Schüssel und mische die gekochten Nudeln, das zerkleinerte Hühnchen und die blanchierten Brokkoli-Röschen. Füge die Alfredo-Sauce hinzu. Streue das Knoblauchpulver und das Zwiebelpulver hinein. Gib auch die Hälfte des Cheddar- und Mozzarella-Käses dazu. Rühre alles gut um, bis alles gleichmäßig bedeckt ist. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer. Probiere es aus und passe die Gewürze an, wenn nötig. Gib die Mischung in eine gefettete Auflaufform. In einer kleinen Schüssel vermenge die Semmelbrösel mit dem Olivenöl und dem restlichen Käse. Rühre gut um, bis die Semmelbrösel gleichmäßig beschichtet sind. Streue diese Mischung über die Pasta-Mischung in der Auflaufform. Heize deinen Ofen auf 190°C vor. Backe den Auflauf für 25 bis 30 Minuten. Achte darauf, dass die Oberseite goldbraun und sprudelnd ist. Nach dem Backen nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn etwas abkühlen. Vor dem Servieren, garniere ihn mit frisch gehackter Petersilie. Serviere den Auflauf in großen Portionen. Ein frischer grüner Salat passt gut dazu und ergänzt die Aromen. Wenn du die Aromen anpassen möchtest, probiere verschiedene Gewürze. Du kannst Paprika oder italienische Kräuter hinzufügen. Diese bringen neuen Geschmack. Ein Spritzer Zitronensaft kann die Frische steigern. Achte darauf, die Mischung gut zu kosten. So findest du die perfekte Balance. Koche die Penne-Nudeln in reichlich Salzwasser. Das Salz sorgt für mehr Geschmack. Folge der Packungsanweisung, um die Nudeln al dente zu garen. Das bedeutet, sie sollten noch bissfest sein. Lass die Nudeln nach dem Kochen gut abtropfen. So wird der Auflauf nicht wässrig. Für einen tollen Geschmack nutze eine Mischung aus Cheddar und Mozzarella. Cheddar gibt dem Gericht eine kräftige Note. Mozzarella sorgt für die schöne, schmelzende Textur. Du kannst auch Parmesan für einen würzigen Kick hinzufügen. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um deinen Liebling zu finden. Pro Tipps Käsevariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Parmesan, um den Geschmack des Auflaufs zu variieren. Gemüse hinzufügen: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Paprika hinzu, um den Nährwert und den Geschmack zu erhöhen. Vorkochen: Bereiten Sie die Mischung im Voraus vor und backen Sie den Auflauf erst kurz vor dem Servieren, um Zeit zu sparen. Reste aufbewahren: Der Auflauf lässt sich hervorragend aufbewahren und kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage halten. Erwärmen Sie ihn einfach im Ofen oder in der Mikrowelle. {{image_4}} Für eine vegetarische Version tauschen Sie das Hühnchen gegen gekochte Kichererbsen aus. Kichererbsen sind nahrhaft und geben einen tollen Biss. Sie können auch Tofu verwenden, wenn Sie etwas Weicheres möchten. Achten Sie darauf, den Tofu gut zu würzen, damit er geschmackvoll bleibt. Fügen Sie etwas mehr Gemüse hinzu, wie Paprika oder Zucchini, um den Auflauf noch bunter zu machen. Sie können viele Gemüsesorten verwenden. Zucchini, Spinat oder Karotten passen gut. Blanchieren Sie das Gemüse wie den Brokkoli, damit es schön zart wird. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Zum Beispiel, versuchen Sie Blumenkohl oder Erbsen für einen anderen Geschmack. Wenn Sie kein Hühnchen mögen, gibt es viele Optionen. Putenfleisch ist eine gute Wahl. Auch gekochte Linsen oder Quinoa bieten eine tolle Proteinquelle. Diese Optionen machen den Auflauf gesund und sättigend. Wählen Sie, was Ihnen am besten schmeckt. Um den Käse-Brokkoli-Hühnchen-Pasta Auflauf aufzubewahren, lassen Sie ihn zuerst abkühlen. Decken Sie die Auflaufform mit Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ab. Sie können den Auflauf auch in einem luftdichten Behälter lagern. So bleibt er frisch. Um den Auflauf wieder zu erwärmen, heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Stellen Sie die Auflaufform in den Ofen und backen Sie ihn für etwa 20-25 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird. Sie können den Auflauf auch in der Mikrowelle aufwärmen. Verwenden Sie eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitzen Sie ihn in Intervallen von 1-2 Minuten. Im Kühlschrank hält der Auflauf etwa 3-4 Tage. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, frieren Sie ihn ein. Der Auflauf hält im Gefrierfach bis zu 3 Monate. Achten Sie darauf, ihn gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn Sie bereit sind, ihn zu genießen, tauen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank auf und erwärmen Sie ihn wie oben beschrieben. Du kannst den Auflauf bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass er gut abgedeckt ist. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, friere ihn ein. So bleibt er bis zu drei Monate frisch. Sei sicher, ihn vor dem Essen gut aufzutauen und aufzuwärmen. Ja, du kannst die Alfredo-Sauce ganz einfach selbst machen. Mische 1 Tasse Sahne, 1/2 Tasse Butter und 1 Tasse geriebenen Parmesan. Erhitze alles in einem Topf, bis die Mischung cremig ist. Füge etwas Knoblauchpulver und Salz hinzu. So hast du eine frische Alfredo-Sauce für deinen Auflauf. Ein frischer grüner Salat passt gut dazu. Du kannst auch gedünstetes Gemüse oder Knoblauchbrot servieren. Diese Beilagen ergänzen die Aromen des Auflaufs perfekt. Wenn du es lieber magst, serviere ein Stück frisches Baguette dazu. Der Auflauf ist einfach und lecker. Wir haben die wichtigsten Zutaten, die Zubereitung und viele Tipps behandelt. Sie können Gewürze anpassen, Gemüse variieren oder Hühnchen hinzufügen. Wir haben auch hilfreiche Lagerhinweise gegeben, damit Sie ihn länger genießen können. Denken Sie daran, kreativ zu sein und Ihren Auflauf nach Ihrem Geschmack zu gestalten. Genießen Sie jedes Stück und teilen Sie es mit Freunden und Familie. So wird das Kochen zum Vergnügen!

Käse-Brokkoli-Hühnchen-Pasta Auflauf

Ein köstlicher Auflauf mit Penne-Nudeln, Hühnchen, Brokkoli und zwei Käsesorten, überbacken mit Semmelbröseln.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 6
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 300 g Penne-Nudeln
  • 2 Tassen gekochtes, zerkleinertes Hühnchen
  • 2 Tassen Brokkoli-Röschen
  • 1 Tasse Cheddar-Käse, gerieben
  • 1 Tasse Mozzarella-Käse, gerieben
  • 2 Tassen cremige Alfredo-Sauce
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 0.5 Tasse Semmelbrösel
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • nach Belieben frische Petersilie, gehackt (zur Garnitur)

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
  • Kochen Sie die Penne-Nudeln gemäß der Packungsanweisung, bis sie al dente sind. Abgießen und beiseite stellen.
  • Bringen Sie in einem großen Topf Wasser zum Kochen und blanchieren Sie die Brokkoli-Röschen für 2 Minuten. Abgießen und beiseite stellen.
  • Mischen Sie in einer großen Schüssel die gekochten Nudeln, das zerkleinerte Hühnchen, die blanchierten Brokkoli-Röschen, die Alfredo-Sauce, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver, die Hälfte des Cheddar-Käses und die Hälfte des Mozzarella-Käses. Rühren Sie gut um, bis alles gleichmäßig beschichtet ist.
  • Würzen Sie die Mischung nach Geschmack mit Salz und Pfeffer und passen Sie die Gewürze an, wenn nötig.
  • Geben Sie die Mischung in eine gefettete Auflaufform (ca. 23x33 cm).
  • In einer kleinen Schüssel die Semmelbrösel mit dem Olivenöl und dem restlichen Cheddar- und Mozzarella-Käse vermengen. Rühren Sie, bis die Semmelbrösel gleichmäßig beschichtet sind.
  • Streuen Sie die Semmelbröselmischung gleichmäßig über die Pasta-Mischung in der Auflaufform.
  • Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, bis die Oberseite goldbraun und sprudelnd ist.
  • Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und lassen Sie ihn etwas abkühlen. Garnieren Sie ihn vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie.

Notizen

Servieren Sie den Auflauf in großen Portionen, eventuell mit einem frischen grünen Salat als Beilage.
Keyword Auflauf, Brokkoli, Hühnchen, Käse, Pasta