Go Back
- 450 g italienische Hähnchenwurst - 1 Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Paprika, gewürfelt - 480 ml Marinara-Sauce - 240 ml Gemüsebrühe - 340 g frische Käsetortellini - 240 ml Schlagsahne - Gewürze: Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer - 100 g geriebener Mozzarella-Käse - Frische Basilikumblätter zur Garnitur Für dieses Rezept kommen frische und leckere Zutaten zum Einsatz. Die italienische Hähnchenwurst bringt tollen Geschmack. Sie sorgt für eine herzliche Basis. Die Zwiebel und der Knoblauch fügen Aromen hinzu, die das Gericht lebendig machen. Die Paprika bringt eine schöne Farbe und Süße. Marinara-Sauce und Gemüsebrühe geben Feuchtigkeit. Sie umhüllen die Tortellini und Wurst mit Geschmack. Die frischen Käsetortellini machen das Gericht cremig und sättigend. Die Schlagsahne sorgt für eine reichhaltige Textur. Die Gewürze wie Oregano und Basilikum sind wichtig. Sie bringen die mediterrane Note in jede Schale. Salz und Pfeffer runden alles ab. Der geriebene Mozzarella-Käse wird am Ende untergerührt. Er schmilzt und macht das Gericht noch köstlicher. Frische Basilikumblätter sind das i-Tüpfelchen. Sie bringen Farbe und Duft. Mit diesen Zutaten wird dein Slow Cooker Käse Tortellini und Wurst zu einem echten Genuss! {{ingredient_image_2}} Beginne mit der Hähnchenwurst. Ich erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Temperatur. Nach ein paar Minuten brate ich die Wurst an, bis sie braun ist. Dabei zerbrichst du sie mit einem Löffel in kleine Stücke. Dies dauert etwa 5 bis 7 Minuten. Wenn du Fett siehst, gieße es einfach ab. Während die Wurst brät, würfle die Zwiebel, hacke den Knoblauch und schneide die Paprika. Diese frischen Zutaten bringen viel Geschmack in unser Gericht. Jetzt sind wir bereit für den Slow Cooker. Übertrage die angebratene Wurst in den Slow Cooker. Füge die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch und die Paprika hinzu. Gieße die Marinara-Sauce und die Gemüsebrühe darüber. Rühre den Oregano und das Basilikum ein. Vergiss nicht, mit Salz und Pfeffer zu würzen. Decke den Slow Cooker ab. Stelle ihn auf niedrige Stufe für 4 Stunden oder auf hohe Stufe für 2 Stunden. Die Aromen werden sich wunderbar vermischen. Nach der Garzeit fügst du die frischen Tortellini und die Schlagsahne hinzu. Rühre alles vorsichtig um, damit die Tortellini gut verteilt sind. Decke den Slow Cooker wieder ab und lasse es für 30 Minuten auf niedriger Stufe oder 15 Minuten auf hoher Stufe garen. Zum Schluss rührst du den geriebenen Mozzarella-Käse unter. Er schmilzt und macht das Gericht cremig und lecker. Jetzt ist dein Käsegenuss bereit zum Servieren! - Verwendung von frischen Kräutern: Frische Kräuter bringen viel Geschmack. Ich füge oft frisches Basilikum hinzu. Sie können auch Petersilie verwenden. Diese Kräuter heben den Geschmack von Wurst und Tortellini. - Anpassung der Gewürze nach Geschmack: Jeder hat eigene Vorlieben. Schmecken Sie die Mischung ab. Fügen Sie mehr Oregano oder etwas Chili hinzu. So treffen Sie genau Ihren Geschmack. - Richtige Temperatur und Zeitwahl: Kochen Sie das Gericht auf niedriger Stufe für vier Stunden. So werden die Aromen besser. Wenn Sie es eilig haben, können Sie die hohe Stufe verwenden. Das Gericht ist dann nach zwei Stunden bereit. - Anrichten mit frischem Basilikum und zusätzlichem Käse: Servieren Sie das Gericht in großen Schalen. Fügen Sie frische Basilikumblätter oben drauf. Ein zusätzlicher Streu von Mozzarella macht das Gericht noch leckerer. - Serviervorschläge, z.B. mit Knoblauchbrot: Knoblauchbrot passt perfekt dazu. Es ist knusprig und ergänzt die cremige Tortellini. So wird Ihre Mahlzeit komplett. Pro Tipps Hähnchenwurst anbraten: Achte darauf, die Hähnchenwurst gut anzubraten, um den besten Geschmack und eine schöne Textur zu erzielen. Frische Zutaten verwenden: Verwende frische Kräuter und Gemüse für den besten Geschmack und eine ansprechendere Präsentation. Schlagsahne hinzufügen: Für eine cremigere Konsistenz die Schlagsahne kurz vor Ende der Garzeit hinzufügen, damit sie nicht zu stark eingekocht wird. Garnieren: Die fertige Speise mit frischen Basilikumblättern und zusätzlichem Mozzarella-Käse garnieren, um das Gericht noch appetitlicher zu machen. {{image_4}} Wenn du die Wurst ersetzen möchtest, gibt es viele Optionen. Du kannst Gemüse wie Zucchini, Spinat oder Pilze verwenden. Diese Alternativen bringen viel Geschmack. Auch pflanzliche Wurstprodukte sind eine tolle Wahl. Probiere es mit einem guten pflanzlichen Ersatz. So bleibt das Gericht lecker und gesund. Käse ist der Star dieses Gerichts. Du kannst verschiedene Käsesorten ausprobieren. Parmesan gibt dem Gericht eine salzige Note. Cheddar sorgt für einen kräftigen Geschmack. Experimentiere mit Feta oder Ricotta für mehr Vielfalt. Der Käse schmilzt schön und macht alles cremig. So kannst du dein Gericht nach deinem Geschmack anpassen. Um das Gericht perfekt zu machen, wähle passende Beilagen. Ein frischer Salat passt super dazu. Er bringt Frische und Crunch. Knoblauchbrot ist eine weitere tolle Ergänzung. Es ist perfekt, um die leckere Sauce aufzutunken. Denke auch an Gemüsebeilagen, wie gedämpften Brokkoli oder grüne Bohnen. So wird die Mahlzeit bunt und gesund. Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben die Aromen frisch. Die Reste sind bis zu drei Tage haltbar. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, solltest du sie einfrieren. Um das Gericht einzufrieren, lass es zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Teile die Portionen in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel. Beschrifte die Beutel mit dem Datum. Das Gericht bleibt bis zu drei Monate im Gefrierschrank haltbar. Zum Auftauen lege die Portionen über Nacht in den Kühlschrank. Erwärme die Tortellini und Wurst am besten im Topf. Füge etwas Gemüsebrühe oder Sahne hinzu, um die Textur zu verbessern. Du kannst auch die Mikrowelle nutzen. Stelle die Mikrowelle auf mittlere Hitze und rühre alle paar Minuten um. So bleibt das Gericht saftig und lecker. Die Reste von Käsegenuss Tortellini und Wurst halten sich gut. Im Kühlschrank bleiben sie frisch für 3 bis 4 Tage. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. So bleibt der Geschmack erhalten. Wenn du die Reste länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Im Gefrierfach halten sie bis zu 3 Monate. Achte darauf, die Portionen gut zu verpacken. So kannst du einfach Portionen entnehmen. Ja, gefrorene Tortellini sind eine gute Option. Du kannst sie direkt in den Slow Cooker geben. Sie brauchen etwas länger zum Kochen, etwa 5 bis 10 Minuten mehr. Achte darauf, die Garzeit im Slow Cooker anzupassen. Das Ergebnis wird dennoch lecker und cremig. Gefrorene Tortellini sind praktisch und sparen Zeit in der Küche. Für dieses Rezept empfehle ich italienische Hähnchenwurst. Sie bringt einen tollen Geschmack. Du kannst auch andere Wurstsorten ausprobieren. Zum Beispiel sind Bratwürste oder italienische Salsiccia ebenfalls köstlich. Achte darauf, die Wurst vorher anzubraten. So erhältst du eine schöne Bräunung und zusätzlichen Geschmack. Wähle die Wurst, die dir am besten gefällt! Dieses Rezept bietet eine leckere Mischung aus frischen Zutaten und aromatischen Gewürzen. Wir haben italienische Hähnchenwurst, kräftige Marinara-Sauce und zarte Tortellini vereint. Die Zubereitung im Slow Cooker macht es einfach. Vergessen Sie nicht, mit frischen Kräutern zu garnieren! Für Variation können Sie auch vegetarische Optionen ausprobieren. Mit diesen Tipps und Tricks wird das Gericht noch besser. Genießen Sie Ihr Mahl und teilen Sie es mit Freunden!

Käsegenuss Tortellini & Wurst

Ein herzhaftes Gericht mit italienischer Hähnchenwurst, frischen Tortellini und einer cremigen Sauce.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 4 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit 4 Stunden 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 6
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 450 g italienische Hähnchenwurst, aus der Haut entfernt
  • 1 Stück Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Stück Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Paprika, gewürfelt (nach Wahl)
  • 480 ml Marinara-Sauce
  • 240 ml Gemüsebrühe
  • 340 g frische Käsetortellini
  • 240 ml Schlagsahne
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 100 g geriebener Mozzarella-Käse
  • nach Bedarf Frische Basilikumblätter zur Garnitur

Anleitungen
 

  • Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Temperatur und brate die Hähnchenwurst an, bis sie braun und durchgegart ist, dabei mit einem Löffel in kleine Stücke zerbrechen. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Falls nötig, überschüssiges Fett abgießen.
  • Übertrage die gekochte Wurst in einen Slow Cooker. Füge die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch und die gewürfelte Paprika hinzu.
  • Gieße die Marinara-Sauce und die Gemüsebrühe über die Wurst-Gemüse-Mischung. Rühre den Oregano und das Basilikum unter und würze nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.
  • Decke den Slow Cooker ab und lasse die Mischung 4 Stunden auf niedriger Stufe oder 2 Stunden auf hoher Stufe garen.
  • Nach der Garzeit die frischen Tortellini und die Schlagsahne zum Slow Cooker hinzufügen. Vorsichtig umrühren, um alles gut zu vermischen.
  • Den Slow Cooker wieder abdecken und für weitere 30 Minuten auf niedriger Stufe (oder 15 Minuten auf hoher Stufe) kochen, bis die Tortellini zart sind.
  • Vor dem Servieren den geriebenen Mozzarella-Käse unterrühren, bis er geschmolzen und cremig ist.

Notizen

Den Käsegenuss in großen Schalen servieren und mit frischen Basilikumblättern sowie einem zusätzlichen Streu von Mozzarella-Käse garnieren. Dazu passt perfekt Knoblauchbrot für eine vollständige Mahlzeit!
Keyword cremig, Hähnchenwurst, Tortellini