Go Back
Für die perfekten Keto Knoblauchbutter-Fleischbällchen brauchst du einige Hauptzutaten. Hier sind sie: - 450 g Rinderhackfleisch (80% mager) - 60 g Mandelmehl - 1 großes Ei - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 30 g frisch geriebener Parmesan Diese Zutaten geben den Fleischbällchen Geschmack und Textur. Das Rinderhackfleisch sorgt für einen saftigen Biss. Das Mandelmehl macht die Mischung leicht und keto-freundlich. Die Gewürze bringen die Fleischbällchen wirklich zum Leben. Du benötigst: - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung - Salz und Pfeffer nach Geschmack Diese Gewürze fügen Tiefe und Geschmack hinzu. Der Knoblauch schmeckt frisch und intensiv. Die italienische Gewürzmischung bringt eine schöne Aromatik. Für die Garnierung brauchst du: - 60 g ungesalzene Butter - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) Die Butter wird in der Pfanne geschmolzen, um die Fleischbällchen zu umhüllen. Die frische Petersilie gibt einen farblichen Kontrast und frische Noten. Sie sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch hervorragend. {{ingredient_image_2}} Zuerst sammeln Sie alle Zutaten. Sie brauchen 450 g Rinderhackfleisch, 60 g Mandelmehl und ein großes Ei. Fügen Sie zwei fein gehackte Knoblauchzehen hinzu. Parmesan, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und italienische Gewürze sind wichtig. Salz und Pfeffer bringen Geschmack. Mischen Sie alles in einer großen Schüssel. Achten Sie darauf, dass die Zutaten gut verteilt sind. Es sollte eine gleichmäßige Masse entstehen. Bereiten Sie dann Ihr Backblech vor. Legen Sie es mit Backpapier aus und heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Jetzt formen Sie die Fleischbällchen. Nehmen Sie eine Portion der Masse und rollen Sie sie zu einer Kugel. Die Bällchen sollten etwa 2,5 bis 4 cm groß sein. Legen Sie sie auf das Backblech. Backen Sie die Fleischbällchen im Ofen für 20 bis 25 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind und gut durchgegart. Während die Fleischbällchen backen, können Sie die Knoblauchbuttersoße zubereiten. Schmelzen Sie 60 g ungesalzene Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu. Braten Sie ihn für 1 bis 2 Minuten an, bis er duftet. Sobald die Fleischbällchen fertig sind, geben Sie sie vorsichtig in die Pfanne. Wenden Sie die Bällchen in der Knoblauchbutter. Lassen Sie sie für 2 bis 3 Minuten ziehen, damit sie die Aromen aufnehmen. Servieren Sie die heißen Fleischbällchen mit frisch gehackter Petersilie oben drauf. Genießen Sie Ihr köstliches Gericht! Um die perfekte Konsistenz für die Fleischbällchen zu erreichen, mischen Sie die Zutaten gut. Verwenden Sie 450 g Rinderhackfleisch mit 80% magerem Fleisch. Fügen Sie 60 g Mandelmehl hinzu, um die Textur zu verbessern. Das Ei bindet alles zusammen. Achten Sie darauf, die Mischung nicht zu überarbeiten. Formieren Sie die Bällchen gleichmäßig, etwa 2,5 bis 4 cm groß. So backen sie gleichmäßig und bleiben saftig. Für einen intensiveren Knoblauchgeschmack, verwenden Sie frischen Knoblauch. Zwei fein gehackte Knoblauchzehen bringen viel Aroma. Kombinieren Sie dies mit 1 Teelöffel Knoblauchpulver. Diese Mischung sorgt für einen kräftigen, leckeren Geschmack. Braten Sie den Knoblauch in der Butter an, bis er duftet. So entfalten sich die Aromen perfekt in der Knoblauchbutter. Die Präsentation macht viel aus. Servieren Sie die Fleischbällchen auf einem schönen Holzbrett oder einem rustikalen Teller. Beträufeln Sie sie mit zusätzlicher Knoblauchbutter. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch besser. Bestreuen Sie die Bällchen mit frisch gehackter Petersilie. Dies gibt einen schönen Farbkontrast und begeistert Ihre Gäste. Pro Tipps Fleischwahl: Verwenden Sie hochwertiges Rinderhackfleisch für den besten Geschmack und die beste Textur. 80% mager ist ideal, um die richtige Balance zwischen Saftigkeit und Gesundheit zu finden. Knoblauchgeschmack: Für intensiveren Knoblauchgeschmack können Sie zusätzlich zu den frischen Knoblauchzehen auch mehr Knoblauchpulver in die Mischung geben. Backzeit: Achten Sie darauf, die Fleischbällchen nicht zu lange zu backen, damit sie saftig bleiben. Überprüfen Sie die Kerntemperatur; sie sollte 70°C (160°F) betragen. Serviervorschlag: Servieren Sie die Fleischbällchen mit einem frischen Salat oder Zoodles (Zucchini-Nudeln) für eine vollwertige, keto-freundliche Mahlzeit. {{image_4}} Für eine leckere Abwechslung können Sie andere Hackfleischsorten verwenden. Probieren Sie Puten- oder Schweinehackfleisch. Diese Alternativen bieten neue Geschmäcker und sind ebenfalls keto-freundlich. Achten Sie darauf, dass das Fleisch eine ähnliche Fettmenge hat. So bleiben die Fleischbällchen saftig und zart. Sie können die Fleischbällchen auch vegan machen. Verwenden Sie stattdessen Pflanzenhack oder eine Mischung aus Nüssen und Linsen. Kombinieren Sie diese mit Mandelmehl und einem Leinsamen-Ei. So bleibt die Konsistenz gut und der Geschmack bleibt köstlich. Fügen Sie extra Gewürze hinzu, um die Aromen zu verstärken. Wollen Sie mehr Geschmack? Fügen Sie Paprika, Kreuzkümmel oder Cayennepfeffer hinzu. Diese Gewürze geben den Fleischbällchen eine schöne Schärfe. Frische Kräuter wie Thymian oder Oregano bringen frische Aromen. Experimentieren Sie mit Ihren Lieblingsgewürzen, um die perfekte Mischung zu finden. Um die Keto Knoblauchbutter-Fleischbällchen frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Sie bleiben so bis zu drei Tage im Kühlschrank gut. Achte darauf, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verpackst. So vermeidest du Kondensation, die die Textur beeinträchtigen kann. Für eine längere Lagerung kannst du die Fleischbällchen einfrieren. Lege sie nach dem Abkühlen auf ein Backblech und friere sie für etwa zwei Stunden ein. Danach packe sie in einem gefrierfesten Beutel oder Behälter. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Beschrifte den Behälter mit dem Datum, um die Übersicht zu behalten. Wenn du die eingefrorenen Fleischbällchen wieder aufwärmen möchtest, lasse sie zuerst im Kühlschrank auftauen. Du kannst sie dann in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen oder im Ofen bei 180°C (350°F) für etwa 15 Minuten backen. Achte darauf, dass sie durchgehend heiß sind. Für einen zusätzlichen Geschmack kannst du etwas frische Knoblauchbutter darüber geben, während du sie erwärmst. Um die Fleischbällchen würziger zu machen, fügen Sie mehr Gewürze hinzu. Sie können auch frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano verwenden. Ein Spritzer Zitronensaft kann die Aromen aufhellen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Paprikasorten für mehr Tiefe. Versuchen Sie, etwas scharfen Senf oder Worcestershiresauce einzumischen. Diese Zutaten verleihen den Fleischbällchen mehr Geschmack. Die besten Beilagen sind grüne Gemüse. Zucchini-Nudeln sind eine tolle Wahl. Sie passen gut zu den Aromen der Fleischbällchen. Auch Blumenkohlreis ist eine gesunde Option. Ein frischer Salat mit Olivenöl und Balsamico passt ebenfalls gut. Diese Beilagen sind kohlenhydratarm und ergänzen die fettreichen Fleischbällchen perfekt. Ja, Sie können die Fleischbällchen im Airfryer zubereiten! Formen Sie die Fleischbällchen wie gewohnt. Legen Sie sie in den Airfryer und stellen Sie die Temperatur auf 200°C ein. Backen Sie sie etwa 12-15 Minuten. Schütteln Sie den Korb einmal, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Die Fleischbällchen werden außen knusprig und innen zart. Diese Anleitung zeigt, wie man schmackhafte Fleischbällchen zubereitet. Wir haben die besten Zutaten, interessante Tipps und leckere Variationen besprochen. Denke daran, dass die richtige Konsistenz entscheidend ist. Verwende nach dem Kochen die Knoblauchbuttersoße für mehr Geschmack. Die Aufbewahrung ist einfach, egal ob im Kühlschrank oder im Gefrierfach. Mit den FAQs kannst du mögliche Fragen klären. Jetzt liegt es an dir, deine eigenen köstlichen Fleischbällchen zu kreieren!

Keto Knoblauchbutter-Fleischbällchen

Leckere Keto-freundliche Fleischbällchen mit Knoblauchbutter.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Keto
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 450 g Rinderhackfleisch (80% mager)
  • 60 g Mandelmehl
  • 1 großes Ei
  • 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 30 g frisch geriebener Parmesan
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 60 g ungesalzene Butter
  • nach Geschmack Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

  • In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch, Mandelmehl, Ei, fein gehackten Knoblauch, Parmesan, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, italienische Gewürzmischung sowie Salz und Pfeffer gründlich vermengen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  • Den Ofen auf 200°C (400°F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Aus der Fleischmasse gleichmäßige Fleischbällchen formen, etwa 2,5 bis 4 cm im Durchmesser, und diese auf das vorbereitete Backblech legen.
  • Die Fleischbällchen im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
  • Während die Fleischbällchen backen, die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Den gehackten Knoblauch zur geschmolzenen Butter hinzufügen und 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet.
  • Nach dem Backen die Fleischbällchen vorsichtig in die Pfanne mit der Knoblauchbutter geben und sanft darin wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
  • Die Fleischbällchen für zusätzliche 2-3 Minuten in der Knoblauchbutter ziehen lassen, damit sie die Aromen gut aufnehmen können.
  • Die Fleischbällchen heiß servieren, garniert mit frisch gehackter Petersilie.

Notizen

Servieren Sie die Fleischbällchen auf einem schönen Holzbrett oder einem rustikalen Teller, beträufelt mit zusätzlicher Knoblauchbutter für eine köstliche Note. Bestreuen Sie sie mit zusätzlicher Petersilie für einen Farbtupfer.
Keyword Fleischbällchen, Keto, Knoblauchbutter