Go Back
Für die Knoblauch Parmesan Hähnchenfleischlaibchen brauchen Sie: - 500 g gemahlenes Hähnchenfleisch - 125 g Semmelbrösel - 60 g geriebener Parmesan - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 60 g frische Petersilie, gehackt - 1 Ei, verquirlt Diese Zutaten bilden die Basis für den tollen Geschmack. Das Hähnchenfleisch gibt den Laibchen eine zarte Textur. Die Semmelbrösel sorgen für die richtige Bindung. Der geriebene Parmesan fügt einen herzhaften Geschmack hinzu. Knoblauch bringt ein tolles Aroma, und die frische Petersilie gibt Farbe und Frische. Zusätzlich verwenden Sie: - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung - Salz und Pfeffer nach Geschmack Diese Gewürze bringen den Geschmack auf die nächste Stufe. Das Zwiebelpulver gibt Süße, während die italienische Mischung für Tiefe sorgt. Salz und Pfeffer sind wichtig, um die Aromen zu betonen. Für die Zubereitung benötigen Sie: - Eine große Rührschüssel - Ein Backblech - Backpapier - Einen großen Löffel Die Rührschüssel ist perfekt, um alle Zutaten zu vermengen. Das Backblech und das Backpapier helfen beim einfachen Backen und Reinigen. Ein großer Löffel erleichtert das Mischen der Zutaten. {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 190°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dies hilft, die Fleischlaibchen nicht anzuhaften. Nimm eine große Schüssel. Gib das gemahlene Hähnchenfleisch hinein. Füge die Semmelbrösel, den geriebenen Parmesan, den gehackten Knoblauch und die gehackte Petersilie hinzu. Schlage das Ei in die Schüssel und füge Zwiebelpulver, italienische Gewürzmischung, Salz und Pfeffer hinzu. Mische alles gut. Du kannst deine Hände oder einen großen Löffel verwenden. Achte darauf, dass alles gleichmäßig verteilt ist. Teile die Mischung in vier Portionen. Forme jede Portion zu einem Laib. Lege die Fleischlaibchen auf das Backblech. Gib einen Esslöffel Marinara-Sauce auf jedes Laib. Verteile die Sauce gleichmäßig mit einem Löffel. Beträufle die Oberseite jedes Laibs mit Olivenöl. Das hilft, die Oberseite schön braun zu machen. Backe die Fleischlaibchen im Ofen für 25-30 Minuten. Achte darauf, dass sie eine Innentemperatur von 74°C erreichen. Lass sie nach dem Backen 5 Minuten ruhen. So bleiben sie saftig und lecker. Um die perfekte Konsistenz für Ihre Knoblauch Parmesan Hähnchenfleischlaibchen zu erzielen, müssen Sie die Mischung gut vermengen. Verwenden Sie frisches Hähnchenfleisch und Semmelbrösel. Diese geben der Mischung die richtige Textur. Achten Sie darauf, dass das Ei gut verquirlt ist. Es bindet die Zutaten zusammen. Wenn die Mischung zu trocken ist, fügen Sie etwas mehr Marinara-Sauce hinzu. Ein bisschen Olivenöl hilft auch, die Feuchtigkeit zu erhöhen. Es gibt viele Möglichkeiten, den Geschmack zu verbessern. Fügen Sie mehr Knoblauch hinzu, wenn Sie den Geschmack lieben. Frische Kräuter wie Thymian oder Oregano geben einen tollen Kick. Für einen scharfen Touch können Sie rote Paprikaflocken verwenden. Auch geräucherter Paprika kann einen interessanten Geschmack hinzufügen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten. Mozzarella oder Feta können die Geschmackstiefe erweitern. Die Marinara-Sauce ist wichtig für das Gericht. Sie können sie selbst machen oder kaufen. Um sie anzupassen, fügen Sie eine Prise Zucker hinzu. Das gleicht die Säure aus. Ein Schuss Olivenöl macht die Sauce reichhaltiger. Für mehr Geschmack können Sie auch gehackte Zwiebeln und Karotten in die Sauce geben. Wenn Sie den Geschmack von Basilikum lieben, fügen Sie frische Blätter hinzu. So wird Ihre Sauce noch aromatischer. Pro Tipps Frische Zutaten: Verwenden Sie frischen Knoblauch und frische Kräuter, um den Geschmack der Fleischlaibchen zu intensivieren. Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella oder Feta für einen anderen Geschmack. Serviervorschläge: Servieren Sie die Fleischlaibchen mit einem frischen Salat oder gebratenem Gemüse für eine ausgewogene Mahlzeit. Aufbewahrung: Die übrig gebliebenen Fleischlaibchen lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und können einfach aufgewärmt werden. {{image_4}} Du kannst verschiedene Gemüsesorten in die Mischung geben. Zucchini, Paprika oder Karotten passen gut. Schneide sie klein, damit sie gleichmäßig garen. Das gibt zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe. Du wirst überrascht sein, wie lecker das ist! Parmesan ist toll, aber du kannst auch andere Käsesorten ausprobieren. Mozzarella macht die Laibchen schön cremig. Feta bringt einen salzigen Kick. Probiere es aus und finde deinen Lieblingsgeschmack. Käse macht alles besser! Wenn du glutenfrei kochen möchtest, ersetze die Semmelbrösel. Verwende glutenfreie Brösel oder Haferflocken. Achte darauf, dass sie gut vermischt sind. So bleiben die Fleischlaibchen saftig und lecker. Du wirst den Unterschied nicht einmal merken! Nach dem Kochen lasse ich die Knoblauch Parmesan Hähnchenfleischlaibchen etwas abkühlen. Ich lege sie dann in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu drei Tage. Achte darauf, dass sie gut abgedeckt sind. So vermeidest du, dass sie trocken werden. Ich finde es praktisch, die Fleischlaibchen einzufrieren. Dazu lege ich sie in einen Gefrierbeutel oder in eine geeignete Schüssel. Sie bleiben so bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen stelle ich sie einfach über Nacht in den Kühlschrank. Das geht langsam und gleichmäßig. Du kannst sie auch direkt im Ofen aufbacken, wenn du es eilig hast. Um die Fleischlaibchen aufzuwärmen, nutze ich den Ofen. So bleiben sie knusprig. Ich lege sie auf ein Backblech und heize den Ofen auf 175 °C vor. Nach etwa 15 Minuten sind sie wieder heiß. Alternativ kannst du die Laibchen in der Mikrowelle erwärmen. Achte darauf, sie nicht zu lange zu erhitzen, damit sie nicht trocken werden. Die Fleischlaibchen backen für 25-30 Minuten. Du solltest sicherstellen, dass sie eine Innentemperatur von 74°C haben. Wenn sie goldbraun sind, sind sie fertig. Lass sie nach dem Backen 5 Minuten ruhen, bevor du sie servierst. Das macht sie saftiger. Ja, gefrorenes Hähnchenfleisch ist in Ordnung. Achte darauf, es vorher vollständig aufzutauen. Du kannst das Fleisch in den Kühlschrank legen, um es langsam aufzutauen. So bleibt es frisch und lecker. Vermeide die Mikrowelle, weil das Fleisch ungleichmäßig auftauen kann. Zu den Hähnchenfleischlaibchen passen viele Beilagen. Hier sind einige gute Optionen: - Gedünstetes Gemüse - Kartoffelpüree - Reis oder Quinoa - Frischer Salat - Knoblauchbrot Diese Beilagen ergänzen die Aromen gut. Sie machen das Essen noch schmackhafter! Zusammenfassend haben wir die besten Zutaten für deine Fleischlaibchen besprochen. Wir haben eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben. Zudem teile ich wichtige Tipps für den perfekten Geschmack und Lagerung. Variationen wie Gemüse und Käsesorten erweitern dein Rezept. Denke auch an die häufigsten Fragen zur Zubereitung und Beilage. Mit diesen Informationen bereitest du leckere Hähnchenfleischlaibchen schnell zu. Viel Spaß beim Kochen!

Knoblauch Parmesan Hähnchenfleischlaibchen

Saftige Hähnchenfleischlaibchen mit Knoblauch und Parmesan, perfekt für ein herzhaftes Abendessen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 500 g gemahlenes Hähnchenfleisch
  • 125 g Semmelbrösel
  • 60 g geriebener Parmesan
  • 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 60 g frische Petersilie, gehackt
  • 1 Stück Ei, verquirlt
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 60 ml Marinara-Sauce (zum Garnieren)
  • nach Bedarf Olivenöl zum Beträufeln

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  • In einer großen Rührschüssel das gemahlene Hähnchenfleisch, die Semmelbrösel, den geriebenen Parmesan, den gehackten Knoblauch, die gehackte Petersilie, das verquirlte Ei, das Zwiebelpulver, die italienische Gewürzmischung sowie Salz und Pfeffer gut vermengen.
  • Mischen Sie die Zutaten gründlich entweder mit den Händen oder einem großen Löffel, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
  • Teilen Sie die Mischung in vier gleich große Portionen und formen Sie jede Portion zu einem Laib. Legen Sie die Fleischlaibchen auf das vorbereitete Backblech.
  • Geben Sie einen Esslöffel Marinara-Sauce auf jedes Fleischlaibchen und verstreichen Sie diese vorsichtig, um die Oberfläche zu bedecken.
  • Beträufeln Sie die Oberseite jedes Laibs mit etwas Olivenöl, um eine schöne Bräunung zu fördern.
  • Backen Sie die Fleischlaibchen im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, oder bis sie durchgegart sind und eine Innentemperatur von 74°C erreicht haben.
  • Lassen Sie die Fleischlaibchen nach dem Backen 5 Minuten ruhen, bevor Sie sie servieren.

Notizen

Servieren Sie die Fleischlaibchen auf einem hübschen Teller, garniert mit frischer Petersilie und einem zusätzlichen Klecks Marinara-Sauce daneben für einen ansprechenden Look.
Keyword Fleischlaibchen, Hähnchen, Knoblauch, Parmesan