Go Back
Für Zitronen-Knoblauch-Garnelen-Linguine brauchst du frische Zutaten. Hier sind die Hauptzutaten: - 225 g Linguine-Nudeln - 450 g große Garnelen, geschält und entdarmt - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Esslöffel Butter - Abgeriebene Schale und Saft von 1 Zitrone Diese Zutaten bringen einen tollen Geschmack in dein Gericht. Die Garnelen sind die Hauptdarsteller, und der Knoblauch gibt viel Aroma. Die Gewürze und Kräuter sind wichtig für den Geschmack. Hier sind sie: - 1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken (nach Geschmack anpassen) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 60 g frische Petersilie, gehackt Die roten Pfefferflocken fügen etwas Schärfe hinzu. Salz und Pfeffer helfen, die Aromen zu verstärken. Die frische Petersilie bringt Frische und Farbe ins Gericht. Für das Servieren brauchst du auch etwas Käse. Hier ist, was du benötigst: - Frisch geriebener Parmesan Der Parmesan macht das Gericht noch leckerer. Er gibt einen cremigen und salzigen Geschmack, der perfekt zu den Garnelen passt. Koche die Linguine in einem großen Topf. Verwende sprudelndes, gesalzenes Wasser. Halte dich an die Anweisungen auf der Verpackung. Koche die Nudeln al dente. Bevor du sie abgießt, bewahre 120 ml Nudelwasser auf. Gieße die Nudeln ab und stelle sie beiseite. Erhitze in einer großen Pfanne Olivenöl und Butter. Stelle die Hitze auf mittel bis hoch ein. Füge den fein gehackten Knoblauch hinzu. Gib die roten Pfefferflocken dazu. Brate alles für etwa 30 Sekunden an, bis es gut riecht. Gib die Garnelen in die Pfanne. Würze sie mit Salz und Pfeffer. Brate die Garnelen 2-3 Minuten auf einer Seite. Wenn sie rosa sind, wende sie. Brate die andere Seite 1-2 Minuten. Reduziere nun die Hitze. Füge den reservierten Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale hinzu. Gib einige Esslöffel des Nudelwassers dazu. Beginne mit ein paar Löffeln und füge mehr hinzu, wenn nötig. Gib die gekochten Linguine in die Pfanne. Mische alles gut, damit die Nudeln die Soße aufnehmen. Wenn es zu trocken scheint, füge mehr Nudelwasser hinzu. Rühre die gehackte Petersilie unter. Schmecke nach Belieben mit Salz, Pfeffer oder Zitronensaft ab. Richte die Linguine-Garnelen-Mischung auf Tellern an. Garniere mit frisch geriebenem Parmesan und zusätzlicher Petersilie. Ein häufiger Fehler ist, die Linguine zu lange zu kochen. Achte darauf, sie al dente zu garen. Das gibt den Nudeln einen schönen Biss. Ein weiterer Fehler ist, die Garnelen zu lange in der Pfanne zu lassen. Sie werden zäh und trocken. Gar die Garnelen nur, bis sie rosa sind. Um die perfekte Soße zu erreichen, beginne mit etwas Nudelwasser. Füge nach und nach mehr hinzu, bis die Soße die richtige Konsistenz hat. Zu viel Wasser kann die Soße wässrig machen. Die Mischung muss cremig und leicht sein. Plane deine Schritte gut. Koche die Nudeln, während du die Garnelen anbrätst. So sparst du Zeit. Halte alle Zutaten bereit. Das macht das Kochen einfacher. Wenn du alles vorbereitet hast, läuft der Prozess glatt und schnell. {{image_4}} Wenn Sie keine Garnelen mögen, gibt es viele Optionen. Hähnchenbrust ist eine tolle Wahl. Sie können auch Lachs oder Jakobsmuscheln verwenden. Für einen leichten Geschmack können Sie auch Tofu ausprobieren. Jedes Protein passt gut zur Zitronen-Knoblauch-Soße. Achten Sie darauf, die Garzeit anzupassen. Für eine vegetarische Version verwenden Sie Gemüse. Zucchini, Paprika oder Brokkoli sind perfekt. Diese Gemüsesorten bieten Farbe und Geschmack. Sie können auch Kichererbsen hinzufügen. Diese machen das Gericht nahrhaft und sättigend. Vergessen Sie nicht das Olivenöl und den Knoblauch. Diese Zutaten geben dem Gericht einen tollen Geschmack. Seien Sie kreativ mit zusätzlichen Zutaten! Fügen Sie geschälte Tomaten für etwas Süße hinzu. Sie können auch Spinat oder Erbsen verwenden. Diese geben einen frischen Geschmack und mehr Textur. Wenn Sie es schärfer mögen, probieren Sie frische Chilis. Auch Nüsse wie Pinienkerne bieten einen tollen Crunch. Experimentieren Sie mit Kräutern wie Basilikum oder Oregano für einen neuen Twist. Um die Reste von Zitronen-Knoblauch-Garnelen-Linguine frisch zu halten, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass die Nudeln und Garnelen gut abgekühlt sind, bevor du sie hineinlegst. So vermeidest du, dass sie matschig werden. Wenn du keinen luftdichten Behälter hast, kannst du auch Frischhaltefolie verwenden. Wenn du die Reste aufwärmen möchtest, nutze eine Pfanne oder die Mikrowelle. In der Pfanne erhitzt du etwas Olivenöl und fügst die Linguine hinzu. Rühre sie bei mittlerer Hitze, bis sie warm sind. Für die Mikrowelle gib die Linguine in eine Schüssel. Füge einen Spritzer Wasser hinzu, decke die Schüssel ab und erwärme sie in Intervallen von 30 Sekunden, bis sie heiß ist. Im Kühlschrank halten sich die Reste etwa 3 Tage. Achte darauf, die Reste schnell zu kühlen. Für eine längere Lagerung kannst du die Linguine einfrieren. Sie bleiben im Gefrierfach bis zu 3 Monate frisch. Stelle sicher, dass du die Linguine in einem gefrierfesten Behälter oder einem Beutel aufbewahrst. Vor dem Servieren taue sie im Kühlschrank auf und wärme sie wie oben beschrieben auf. Du kannst die Reste der Zitronen-Knoblauch-Garnelen-Linguine 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. So bleiben die Aromen frisch und lecker. Ja, du kannst die Garnelen durch Hähnchenbrust oder Tofu ersetzen. Hähnchen sollte in kleine Stücke geschnitten und gleich gebraten werden. Tofu kann in Würfel geschnitten und leicht angebraten werden. Beide Optionen geben dir eine andere, aber ebenso köstliche Mahlzeit. Ja, du kannst dieses Rezept glutenfrei machen. Ersetze einfach die Linguine durch glutenfreie Pasta. Achte darauf, die Kochzeiten zu überprüfen, da glutenfreie Nudeln unterschiedlich kochen können. So genießt du das Gericht ohne Gluten und es bleibt lecker. Zusammenfassend haben wir die Hauptzutaten für Zitronen-Knoblauch-Garnelen-Linguine besprochen. Ich habe die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kochen erklärt. Außerdem haben wir wichtige Tipps gegeben, um häufige Fehler zu vermeiden. Variationen zeigen, wie vielseitig das Gericht ist. Zum Schluss erinnere ich an die richtige Lagerung der Reste. Teste das Rezept aus und finde deinen eigenen Twist. Viel Spaß beim Kochen!

Lemon Garlic Shrimp Linguine

Zaubere ein köstliches Festmahl mit diesen Zitronen-Knoblauch-Garnelen-Linguine! In nur 20 Minuten zauberst du ein einfaches und geschmackvolles Gericht, das sowohl frisch als auch herzhaft ist. Die Kombination aus saftigen Garnelen, aromatischem Knoblauch und einem spritzigen Zitronen-Twist macht dieses Rezept zum perfekten Dinner. Klicke jetzt und entdecke die Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen kulinarischen Genuss, den du nicht verpassen solltest!

Zutaten
  

225 g Linguine-Nudeln

450 g große Garnelen, geschält und entdarmt

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 Esslöffel Olivenöl

1 Esslöffel Butter

abgeriebene Schale und Saft von 1 Zitrone

1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken (nach Geschmack anpassen)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

60 g frische Petersilie, gehackt

frisch geriebener Parmesan zum Servieren

Anleitungen
 

Linguine Kochen: In einem großen Topf mit sprudelndem, gesalzenem Wasser die Linguine nach den Anweisungen auf der Verpackung al dente kochen. Vor dem Abgießen 120 ml Nudelwasser aufbewahren, dann die Nudeln abgießen und zur Seite stellen.

    Garnelen Anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl und die Butter bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch und die roten Pfefferflocken hinzufügen und ca. 30 Sekunden anbraten, bis sie aromatisch sind.

      Garnelen Hinzufügen: Die Garnelen in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen. 2-3 Minuten auf der einen Seite braten, bis sie rosa sind, dann umdrehen und die andere Seite zusätzlich 1-2 Minuten braten.

        Zutaten Kombinieren: Die Hitze reduzieren und dann den reservierten Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale in die Pfanne geben. Einige Esslöffel des aufbewahrten Nudelwassers hinzugeben – mit ein paar Löffeln beginnen und nach Bedarf mehr hinzufügen, um die gewünschte Soßenkonsistenz zu erreichen.

          Mit Pasta Mischen: Die gekochten Linguine in die Pfanne geben und alles gut vermengen, so dass die Nudeln mit der zitronigen Garnelensoße umhüllt sind. Wenn es zu trocken erscheint, noch etwas mehr reserviertes Nudelwasser hinzufügen.

            Mit Kräutern Verfeinern: Die gehackte Petersilie unterrühren und die Würze nach Belieben mit mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft anpassen.

              Servieren und Garnieren: Die Linguine-Garnelen-Mischung auf die Teller anrichten und mit frisch geriebenem Parmesan und zusätzlicher Petersilie dekorieren.

                Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 20 Minuten | Portionen: 4