Go Back
- 2 Päckchen instant Ramen-Nudeln - 450 g Hähnchenbrustfilet - 2 Esslöffel Sojasauce - 1 Tasse gemischte Paprika - 1 Tasse Brokkoliröschen - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Teelöffel frischer Ingwer - 1 Esslöffel Sesamöl - 1 Esslöffel Pflanzenöl - 1 Esslöffel Sesamsamen Die Zutaten für das Rezept sind einfach und lecker. Ich beginne mit den Hauptzutaten. Die Ramen-Nudeln sind schnell zubereitet und bilden die Basis. Das Hähnchenbrustfilet macht das Gericht proteinreich. Die Sojasauce bringt den Umami-Geschmack. Für das Gemüse nehme ich bunte Paprika. Sie geben Farbe und einen süßen Geschmack. Brokkoli ist auch wichtig. Er fügt Crunch und Nährstoffe hinzu. Knoblauch und Ingwer bringen ein tolles Aroma. Sie sind einfach zu hacken und sehr gesund. Fette und Öle sind ebenfalls entscheidend. Sesamöl hat einen nussigen Geschmack, der das Gericht hebt. Pflanzenöl eignet sich gut zum Braten. Die Sesamsamen sind das i-Tüpfelchen. Sie sorgen für einen knackigen Biss und eine schöne Optik. Mit diesen Zutaten gelingt dir ein schnelles und schmackhaftes Gericht. - Kochen Sie die Nudeln gemäß der Verpackung. - Abgießen und beiseitestellen. Zuerst nehmen Sie die instant Ramen-Nudeln. Kochen Sie diese in einem großen Topf mit sprudelndem Wasser. Achten Sie darauf, sie nur zwei Minuten kürzer zu kochen als auf der Verpackung angegeben. So bleiben sie al dente. Nach dem Kochen gießen Sie die Nudeln ab und stellen sie beiseite. - Hähnchen in die Pfanne geben und würzen. - Anbraten bis goldbraun (5-7 Minuten). Wählen Sie eine große Pfanne oder einen Wok. Erhitzen Sie das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie das dünn geschnittene Hähnchen in die Pfanne. Würzen Sie es leicht mit Salz und Pfeffer. Braten Sie das Hähnchen für 5 bis 7 Minuten an. Es sollte goldbraun und durchgegart sein. Nehmen Sie das Hähnchen dann aus der Pfanne und legen Sie es beiseite. - Knoblauch und Ingwer hinzufügen. - Paprika und Brokkoli braten. In derselben Pfanne fügen Sie das Sesamöl hinzu. Geben Sie den gehackten Knoblauch und den frischen Ingwer dazu. Braten Sie diese Mischung für etwa zwei Minuten. Fügen Sie dann die in Streifen geschnittene Paprika und die Brokkoliröschen hinzu. Braten Sie das Gemüse für weitere zwei bis drei Minuten. Es sollte zart sein, aber noch Biss haben. - Achte auf das Timing beim Kochen. Koche die Nudeln zwei Minuten kürzer. - So erreichst du die perfekte al dente Konsistenz. Die Nudeln sollen bissfest sein. - Verwende frische Kräuter wie Koriander oder Basilikum. Sie geben mehr Aroma. - Alternativen zu Sojasauce sind Tamari oder Kokosaminos. Diese sind oft milder. - Nutze eine große Pfanne oder einen Wok. Sie sorgen für gleichmäßige Hitze. - Nützliche Utensilien sind ein Kochlöffel und ein Schneidebrett. Diese helfen dir beim Anrichten. {{image_4}} Für eine vegetarische Version tauschen Sie das Hähnchen gegen Tofu aus. Tofu hat eine tolle Textur und nimmt den Geschmack gut auf. Schneiden Sie den Tofu in kleine Würfel. Braten Sie ihn in der Pfanne bis er goldbraun ist. Fügen Sie zusätzliches Gemüse hinzu. Zucchini, Karotten oder Spinat passen gut. Diese geben Farbe und Nährstoffe. Sie können auch andere Gemüsesorten verwenden, die Ihnen gefallen. Um es schärfer zu machen, fügen Sie Sriracha oder Chili-Öl hinzu. Diese bringen einen tollen Kick. Geben Sie nach dem Braten des Gemüses einen Teelöffel Sriracha direkt in die Pfanne. Experimentieren Sie auch mit aromatischen Gewürzen. Fügen Sie zum Beispiel Kreuzkümmel oder Paprika hinzu. Diese Gewürze verleihen dem Gericht mehr Tiefe und Geschmack. Statt Ramen können Sie Udon- oder Soba-Nudeln verwenden. Beide Sorten haben eine andere Konsistenz, die lecker ist. Udon-Nudeln sind dick, während Soba-Nudeln aus Buchweizen sind. Versuchen Sie auch Vollkornnudeln. Diese sind gesünder und geben mehr Biss. Vollkornnudeln sind reich an Ballaststoffen und sättigen gut. Um die Hähnchen-Ramen-Pfanne frisch zu halten, bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Lassen Sie das Gericht zuerst abkühlen. Füllen Sie es dann in einen luftdichten Behälter. So bleibt es bis zu drei Tage gut. Wenn Sie die Ramen-Pfanne aufwärmen wollen, nutzen Sie die Mikrowelle. Fügen Sie einen Spritzer Wasser hinzu, um das Gericht feucht zu halten. Decken Sie die Schüssel ab, um die Wärme zu halten. Das Gericht hält sich gut für drei Tage im Kühlschrank. Achten Sie auf Anzeichen von Verderb, wie einen schlechten Geruch oder eine veränderte Farbe. Wenn es nicht frisch aussieht, essen Sie es nicht. Die Qualität des Gerichts bleibt am besten, wenn Sie es innerhalb von zwei Tagen essen. So schmeckt es am besten und hat die beste Textur. Um die Hähnchen-Ramen-Pfanne optimal aufzuwärmen, machen Sie es langsam. Erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze in der Mikrowelle. Rühren Sie es gelegentlich um. So vermeiden Sie, dass die Nudeln zu weich werden. Achten Sie darauf, das Gericht nicht zu lange zu kochen. Übermäßiges Kochen macht die Nudeln matschig. Halten Sie es einfach und genießen Sie den Geschmack. Um die Hähnchen-Ramen-Pfanne glutenfrei zu machen, nutzen Sie glutenfreie Nudeln. Viele Marken bieten diese Option an. Achten Sie darauf, dass die Sojasauce auch glutenfrei ist. Sie können Tamari verwenden, eine glutenfreie Sojasaucen-Alternative. Prüfen Sie auch, ob andere Zutaten glutenfrei sind. Genießen Sie die gleiche köstliche Mahlzeit ohne Gluten! Ja, Sie können verschiedene Proteine nutzen. Garnelen sind eine tolle Wahl. Sie kochen schnell und passen gut zu den Aromen. Auch Rindfleisch ist eine Option. Schneiden Sie es in dünne Streifen und braten Sie es kurz an. Tofu ist eine gute vegetarische Alternative. Es nimmt die Aromen gut auf. Probieren Sie, was Ihnen am besten schmeckt! Es gibt viele leckere Beilagen! Ein frischer Salat passt gut dazu. Mischen Sie grünes Blattgemüse mit einer leichten Vinaigrette. Eine Schüssel gedämpfter Reis ist ebenfalls eine gute Wahl. Für etwas Crunch können Sie gebratene Frühlingsrollen servieren. Diese Beilagen ergänzen die Aromen der Hähnchen-Ramen-Pfanne perfekt. Zusammenfassend haben wir die wichtigsten Zutaten und Schritte für eine leckere Hähnchen-Ramen-Pfanne betrachtet. Sie haben gelernt, wie Sie Nudeln perfekt kochen und Hähnchen sowie Gemüse anbraten. Nutzen Sie Tipps für extra Geschmack und Variationen. Denken Sie daran, beim Aufbewahren sorgsam zu sein, damit Sie die Qualität Ihres Gerichts erhalten. Probieren Sie auch die verschiedenen Varianten aus. So wird jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis. Genießen Sie das Kochen und Essen!

Minute Chicken Ramen Stir Fry

Entdecken Sie die köstliche und einfache Welt der Schnellen Hähnchen-Ramen-Pfanne! Dieses Rezept kombiniert zartes Hähnchen, knackiges Gemüse und herzhafte Ramen-Nudeln in nur 25 Minuten. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder eine schnelle Mahlzeit unter der Woche. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen überraschen! Klicken Sie auf den Link, um das vollständige Rezept zu erkunden und Ihre nächste Lieblingsmahlzeit zu kreieren.

Zutaten
  

2 Päckchen instant Ramen-Nudeln (Würze-Päckchen entsorgen)

450 g Hähnchenbrustfilet, dünn geschnitten

2 Esslöffel Sojasauce

1 Esslöffel Sesamöl

1 Esslöffel Pflanzenöl

1 Tasse gemischte Paprika, in feine Streifen geschnitten

1 Tasse Brokkoliröschen

2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben

1 Esslöffel Sesamsamen (zum Garnieren)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

Kochen Sie die instant Ramen-Nudeln gemäß der Anweisungen auf der Verpackung, jedoch 2 Minuten kürzer, um sie al dente zu halten. Abgießen und beiseitestellen.

    Erhitzen Sie in einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze.

      Geben Sie das geschnittene Hähnchenbrustfilet in die Pfanne und würzen Sie es mit einer Prise Salz und Pfeffer. Braten Sie das Hähnchen etwa 5-7 Minuten lang an, bis es durchgegart und goldbraun ist. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und legen Sie es beiseite.

        In derselben Pfanne fügen Sie das Sesamöl hinzu. Geben Sie den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die geschnittenen Paprika hinzu und braten Sie alles etwa 2 Minuten lang, bis die Paprika leicht weich sind.

          Fügen Sie die Brokkoliröschen hinzu und braten Sie sie weitere 2-3 Minuten, bis sie zart sind, aber noch Biss haben.

            Geben Sie das gebratene Hähnchen zusammen mit den leicht gegarten Ramen-Nudeln in die Pfanne. Gießen Sie die Sojasauce über die Mischung und vermengen Sie alles gut miteinander. Lassen Sie die Aromen etwa 2 Minuten lang kombinieren.

              Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und garnieren Sie das Gericht mit den geschnittenen Frühlingszwiebeln und den Sesamsamen, bevor Sie es servieren.

                Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 25 Minuten | Portionen: 4

                  - Präsentationstipps: Servieren Sie die Hähnchen-Ramen-Pfanne in tiefen Schalen und garnieren Sie jede Portion zusätzlich mit etwas frischem Koriander oder einem Spritzer Limettensaft für einen frischen Kick.