Go Back
Für die perfekte Minute Garlic Sesame Ramen brauchst du: - 2 Packungen Instant-Ramen-Nudeln (jede Geschmacksrichtung) - 4 Tassen Gemüsebrühe - 1 Tasse Babyspinat (oder anderes Blattgemüse) - 1/2 Tasse geschnittene Frühlingszwiebeln Diese Zutaten sind essenziell. Die Instant-Nudeln machen das Gericht schnell und einfach. Die Gemüsebrühe gibt den Ramen Tiefe und Geschmack. Der Babyspinat bringt einen frischen Hauch und Farbe. Die Gewürze und Öle sind wichtig für den Geschmack: - 3 Esslöffel Sesamöl - 5 Zehen Knoblauch, fein gehackt - 2 Esslöffel Sojasauce oder Tamari für glutenfrei - 1 Esslöffel Reisessig - 1 Teelöffel rote Pfefferflocken (je nach Schärfewunsch) Das Sesamöl gibt einen nussigen Geschmack. Der Knoblauch verleiht dem Gericht ein tolles Aroma. Sojasauce sorgt für Umami, während Reisessig einen leichten Säurekick bringt. Die roten Pfefferflocken fügen die gewünschte Schärfe hinzu. Für das gewisse Extra kannst du Folgendes verwenden: - Weichgekochte Eier, halbiert Diese Eier sind nicht nur lecker, sondern machen das Gericht auch nahrhaft. Sie fügen die nötige Proteine hinzu und sehen schön aus. Du kannst sie einfach in die Schüssel legen, wenn du servierst. So wird dein Gericht noch ansprechender. Diese Zutaten machen deine Minute Garlic Sesame Ramen zu einem schnellen, köstlichen und gesunden Gericht! Zuerst brauchst du einen großen Topf. Erhitze vier Tassen Gemüsebrühe bei mittlerer Hitze. Lass die Brühe sanft köcheln. Das gibt deinem Gericht viel Geschmack. Die Brühe ist die Basis, die alles zusammenbringt. Nimm eine separate Pfanne und füge drei Esslöffel Sesamöl hinzu. Erhitze das Öl bei mittlerer Hitze. Jetzt kommt der wichtigste Teil: Füge fünf fein gehackte Knoblauchzehen und einen Teelöffel rote Pfefferflocken hinzu. Brate diese Mischung für ein bis zwei Minuten an. Der Knoblauch sollte aromatisch sein, aber nicht braun werden. Dies gibt deiner Brühe ein herrliches Aroma. Gieß die angebratene Knoblauchmischung vorsichtig in die köchelnde Brühe. Füge zwei Esslöffel Sojasauce und einen Esslöffel Reisessig hinzu. Rühre gut um und lass die Brühe weitere zwei bis drei Minuten köcheln. Jetzt ist es Zeit für die Ramen-Nudeln! Gib die Nudeln in die Brühe und koche sie nach den Anweisungen auf der Verpackung, normalerweise drei bis vier Minuten. In der letzten Minute gib eine Tasse Babyspinat in den Topf. Er sollte leicht welken. Jetzt hast du eine köstliche und schnelle Mahlzeit. Um die Brühe perfekt zu machen, nutze frische Gemüsebrühe. Sie gibt mehr Geschmack. Lass die Brühe langsam köcheln. Das hilft, die Aromen zu entfalten. Wenn die Brühe zu dick ist, füge etwas Wasser hinzu. So bleibt die Konsistenz leicht und angenehm. Sei vorsichtig mit den Gewürzen. Knoblauch hat einen starken Geschmack. Wenn du ihn anbrätst, achte darauf, dass er nicht verbrennt. Das gibt einen bitteren Geschmack. Die roten Pfefferflocken kannst du nach Belieben anpassen. Für einen milden Geschmack, nimm weniger. Für mehr Schärfe, füge mehr hinzu. Probiere verschiedene Zutaten für mehr Geschmack. Du kannst Pilze oder Karotten hinzufügen. Diese geben der Brühe eine schöne Textur. Auch etwas Ingwer kann die Ramen aufpeppen. Garniere die Ramen mit frischem Koriander oder Chiliöl. Das bringt eine neue Note ins Spiel. {{image_4}} Für eine vegane Version der Minute Garlic Sesame Ramen ersetzen Sie die Brühe. Verwenden Sie einfach eine Gemüsebrühe ohne tierische Produkte. Ein weiteres tolles Ersatzprodukt sind pflanzliche Eiweißquellen, wie Tofu oder Tempeh. Fügen Sie diese in den letzten Minuten des Kochens hinzu. So erhalten Sie eine nahrhafte und schmackhafte Mahlzeit. Um die Ramen glutenfrei zu machen, wählen Sie glutenfreie Instant-Ramen-Nudeln. Tamari ist eine großartige Alternative zur Sojasauce. Überprüfen Sie die Etiketten, um sicherzustellen, dass alle Zutaten glutenfrei sind. Diese Anpassungen machen das Gericht für jeden zugänglich. Toppings können Ihre Ramen aufpeppen. Probieren Sie weichgekochte Eier für zusätzlichen Geschmack. Geschnittene Pilze oder frische Korianderblätter bringen neue Aromen. Für etwas Crunch sind geröstete Nüsse oder Erdnüsse eine gute Wahl. Sie können auch etwas Chili-Öl für mehr Schärfe hinzufügen. Das gibt den Ramen das gewisse Etwas! Wenn du Reste von deinen Ramen hast, ist das kein Problem! Du kannst sie einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Stelle sicher, dass die Nudeln nicht zu lange in der Brühe liegen. Die Brühe kann die Nudeln matschig machen. Lagere die Ramen im Kühlschrank. Sie bleiben dort 2 bis 3 Tage frisch. Du kannst deine Ramen auch einfrieren. Es ist am besten, die Brühe und die Nudeln getrennt einzufrieren. So bleiben Geschmack und Textur besser erhalten. Fülle die Brühe in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter. Vergiss nicht, die Luft herauszudrücken. Für die Nudeln kannst du sie in einem anderen Behälter aufbewahren. Sie halten so bis zu 3 Monate. Um die Ramen wieder aufzuwärmen, ist es einfach! Gib die Brühe in einen Topf und erhitze sie langsam. Füge die gefrorenen Nudeln hinzu, wenn die Brühe heiß ist. Koche alles zusammen für etwa 3 bis 5 Minuten. Achte darauf, dass die Nudeln gut durchwärmt sind. Du kannst auch frisches Gemüse wie Spinat hinzufügen, um das Gericht aufzufrischen. Die Zubereitung dieser Ramen dauert etwa 15 Minuten. Die Vorbereitungszeit ist nur 10 Minuten. Dies macht das Rezept ideal für eine schnelle Mahlzeit. Während die Brühe köchelt, kochen die Nudeln in der gleichen Zeit. So sparst du Zeit und kannst schnell essen. Ja, du kannst andere Nudelsorten verwenden. Du kannst jede Art von Instant-Nudeln nehmen, die du magst. Achte jedoch darauf, die Kochzeit anzupassen. Einige Nudeln brauchen länger als Ramen. Probiere auch Udon oder Soba für neue Geschmäcker. Ja, das Rezept kann glutenfrei sein. Verwende einfach Tamari anstelle von Sojasauce. Achte darauf, dass deine Nudeln glutenfrei sind. Viele Marken bieten glutenfreie Optionen an. So kannst du dieses Gericht auch ohne Gluten genießen. In diesem Artikel haben wir die Zutaten und die Schritte zur perfekten Ramenbereitung behandelt. Ich habe Tipps zur Brühe, den Gewürzen und verschiedenen Variationen gegeben. Denken Sie daran, die Reste richtig zu lagern. So bleibt der Geschmack frisch. Egal, ob Sie eine vegane oder glutenfreie Option wählen, Ramen ist flexibel. Probieren Sie verschiedene Toppings aus und machen Sie das Rezept zu Ihrem eigenen. Genießen Sie Ihre köstlichen Ramen!

Minute Garlic Sesame Ramen

Entdecke die köstlichen Schnelle Knoblauch-Sesam-Ramen, die in nur 15 Minuten zubereitet sind! Mit aromatischem Knoblauch, frischem Spinat und einer herzhaften Brühe sind diese Instant-Ramen perfekt für schnelle Abendessen oder ein unkompliziertes Mittagessen. Lass dir dieses easy Rezept nicht entgehen und verwandle einfache Zutaten in ein geschmackvolles Gericht! Klicke hier für das volle Rezept! #SchnelleRezepte #Ramen #KnoblauchRezepte #EssenLieben

Zutaten
  

2 Packungen Instant-Ramen-Nudeln (jede Geschmacksrichtung)

4 Tassen Gemüsebrühe

3 Esslöffel Sesamöl

5 Zehen Knoblauch, fein gehackt

2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)

1 Esslöffel Reisessig

1 Teelöffel rote Pfefferflocken (nach Schärfewunsch anpassen)

1 Tasse Babyspinat (oder andere Blattgemüse)

1/2 Tasse geschnittene Frühlingszwiebeln

1 Esslöffel Sesamsamen (zum Garnieren)

Optional: Weichgekochte Eier, halbiert (für Eiweiß)

Anleitungen
 

Brühe Vorbereiten: In einem großen Topf die Gemüsebrühe bei mittlerer Hitze erhitzen und sanft zum Köcheln bringen.

    Knoblauch Anbraten: In einer separaten Pfanne das Sesamöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch und die roten Pfefferflocken hinzufügen und für etwa 1-2 Minuten anbraten, bis der Knoblauch aromatisch ist, aber nicht braun wird.

      Zutaten Kombinieren: Die angebratene Knoblauchmischung vorsichtig in die köchelnde Brühe gießen. Sojasauce und Reisessig hinzufügen und gut umrühren. Die Brühe weitere 2-3 Minuten leicht köcheln lassen.

        Nudeln Kochen: Die Ramen-Nudeln in die Brühe geben und entsprechend den Anweisungen auf der Verpackung kochen, normalerweise etwa 3-4 Minuten.

          Grünzeug Hinzufügen: Im letzten Kochminute den Babyspinat in den Topf geben und leicht welken lassen.

            Servieren: Nach dem Kochen die Ramen in Schalen schöpfen. Mit geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren, Sesamsamen darüberstreuen und optional eine halbe weichgekochte Eierhälfte hinzufügen.

              Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 10 Minuten | 15 Minuten | Portionen für 2

                - Präsentationstipps: Servieren Sie die Ramen in tiefen Schalen und garnieren Sie sie mit zusätzlichen Sesamsamen und ein paar weiteren Scheiben Frühlingszwiebeln für einen ansprechenden visuellen Effekt.