Go Back
Die Hauptzutaten für die No-Bake Cookie Dough Protein Bars sind einfach und gesund. Hier ist, was du brauchst: - 1 Tasse Mandelmehl - 1 Tasse Haferflocken - 1/2 Tasse Vanille-Proteinpulver - 1/2 Tasse Mandelbutter (oder Erdnussbutter) - 1/4 Tasse Honig (oder Ahornsirup) - 1/4 Tasse Mini-Schokoladenstückchen - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - Eine Prise Meersalz Diese Zutaten machen die Riegel nahrhaft und lecker. Mandelmehl sorgt für einen milden, nussigen Geschmack. Haferflocken geben dir die nötige Energie. Das Vanille-Proteinpulver erhöht den Eiweißgehalt und hilft dir, dich länger satt zu fühlen. Du kannst einige Zutaten nach deinem Geschmack oder diätetischen Bedürfnissen anpassen: - Mandelmehl: Verwende Kokosmehl für eine glutenfreie Variante. - Mandelbutter: Erdnussbutter ist eine gute Wahl, wenn du einen kräftigen Geschmack magst. - Honig: Agavendicksaft ist eine tolle vegane Option. - Mini-Schokoladenstückchen: Probiere Trockenfrüchte oder Nüsse für mehr Textur. Diese Alternativen bieten dir viele Möglichkeiten, die Riegel nach deinem Geschmack zu gestalten. Wenn du die Riegel noch interessanter machen möchtest, hier sind einige Ideen: - Schokoladenglasur: Schmelze etwas Schokolade und träufle sie über die Riegel. - Nüsse: Füge gehackte Mandeln oder Walnüsse für einen Crunch hinzu. - Kokosraspeln: Streue etwas Kokosnussflocken auf die Riegel für ein tropisches Feeling. Mit diesen Belägen kannst du die Riegel anpassen und sie noch köstlicher machen. Zuerst nimm eine große Rührschüssel. Mische das Mandelmehl, die Haferflocken und das Vanille-Proteinpulver gut. Du solltest eine gleichmäßige Masse erhalten. Füge dann die Mandelbutter und den Honig hinzu. Rühre alles gut um, bis die Mischung klebrig ist. Jetzt kommt der Vanilleextrakt und eine Prise Meersalz dazu. Mische erneut. Zum Schluss falte die Mini-Schokoladenstückchen vorsichtig in die Mischung. So verteilen sie sich gleichmäßig. Jetzt bereite die Backform vor. Nimm eine 20x20 cm große Form und lege sie mit Backpapier aus. Lass genug Papier überhängen. So kannst du die Riegel später leicht herausnehmen. Drücke die Keksteigmischung fest in die Form. Verwende dafür einen Spatel oder deine Hände. Achte darauf, dass die Mischung gleichmäßig verteilt ist. Stelle die Form für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. Das hilft den Riegeln, fest zu werden. Nach der Kühlzeit heb die Riegel mit dem Backpapier aus der Form. Jetzt kannst du sie in quadratische oder rechteckige Stücke schneiden. Bewahre die übrig gebliebenen Riegel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort bis zu einer Woche frisch. Ein häufiger Fehler ist, die Mischung zu trocken zu machen. Achte darauf, dass die Mandelbutter und der Honig gut vermischt sind. Wenn die Mischung zu krümelig ist, füge mehr Mandelbutter hinzu. Ein weiterer Fehler ist, die Riegel nicht genug zu kühlen. Sie brauchen mindestens eine Stunde im Kühlschrank. So werden sie fest und schnittfest. Achte darauf, die Riegel gleichmäßig in die Form zu drücken. Das hilft, brüchige Riegel zu vermeiden. Du kannst die Riegel leicht anpassen. Füge Erdnussbutter statt Mandelbutter hinzu, um einen anderen Geschmack zu bekommen. Probiere auch verschiedene Proteinpulver. Schokoladen- oder Karamellgeschmack bringt eine neue Note. Für mehr Crunch kannst du Nüsse oder Samen einmischen. Auch Trockenfrüchte sind eine tolle Ergänzung. Sei kreativ mit den Schokoladenstückchen. Dunkle Schokolade oder weiße Schokolade sind ebenfalls lecker. Die Präsentation ist wichtig. Arrangiere die Riegel auf einer schönen Platte. Staple sie in einer Höhe, das sieht toll aus. Eine einfache Art, sie zu dekorieren, ist, geschmolzene Schokolade darüber zu träufeln. Das gibt Farbe und Glanz. Du kannst auch frische Früchte oder Minzblätter dazu legen. Das macht das Bild noch ansprechender. Verwende einen sauberen Teller oder eine Schieferplatte, um die Riegel zu servieren. So ziehst du die Blicke an! {{image_4}} Die No-Bake Cookie Dough Protein Bars sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Eine Portion enthält etwa 150 Kalorien. Die Makronährstoffe sind ausgewogen: - Fett: 8 g - Kohlenhydrate: 15 g - Eiweiß: 6 g Diese Riegel liefern dir eine gute Energiequelle. Sie sind perfekt nach dem Training oder als Snack. Jede Zutat hat ihre besonderen Vorteile. - Mandelmehl ist reich an gesunden Fetten und Eiweiß. - Haferflocken sorgen für langanhaltende Energie und sind gut für die Verdauung. - Vanille-Proteinpulver hilft beim Muskelaufbau und der Regeneration. - Mandelbutter enthält Vitamine und Mineralstoffe, die gut für dein Herz sind. - Honig bringt natürliche Süße und hat antimikrobielle Eigenschaften. - Mini-Schokoladenstückchen geben dir einen kleinen Genussmoment. Diese Zutaten machen die Riegel zu einer gesunden Wahl. Kaufst du einen Snackriegel, findest du oft viele ungesunde Zusatzstoffe. Diese Riegel sind oft voller Zucker und Konservierungsstoffe. Im Vergleich sind die selbstgemachten Riegel viel besser. - Sie enthalten keinen raffinieren Zucker. - Du weißt genau, was drin ist. - Sie sind frisch und frei von künstlichen Aromen. Es lohnt sich, sie selbst zu machen! Um die No-Bake Cookie Dough Protein Bars frisch zu halten, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Stellen Sie den Behälter in den Kühlschrank. So bleibt die Textur weich und lecker. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Hitze. Diese Bedingungen können die Qualität der Riegel beeinträchtigen. Im Kühlschrank halten sich die Riegel bis zu einer Woche. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist. So bleiben die Riegel frisch und schmackhaft. Wenn Sie die Riegel länger aufbewahren möchten, sollten Sie sie einfrieren. Um die Riegel einzufrieren, schneiden Sie sie zuerst in Stücke. Wickeln Sie jedes Stück in Frischhaltefolie. Legen Sie die eingewickelten Riegel in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Zum Auftauen legen Sie die Riegel einfach in den Kühlschrank. Sie sind dann nach ein paar Stunden bereit zum Genießen. Die Riegel bleiben bis zu einer Woche frisch, wenn Sie sie im Kühlschrank aufbewahren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So vermeiden Sie, dass sie austrocknen oder ihre Frische verlieren. Ja, Sie können andere Nussbutter wie Erdnussbutter oder Cashewbutter verwenden. Jede Nussbutter gibt den Riegeln einen neuen Geschmack. Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Sorten, um Ihre Lieblingskombination zu finden. Diese Riegel sind leicht vegan, wenn Sie Honig durch Ahornsirup ersetzen. Außerdem sind sie glutenfrei, wenn Sie zertifizierte glutenfreie Haferflocken verwenden. Achten Sie darauf, die richtigen Produkte auszuwählen, um diese speziellen diätetischen Bedürfnisse zu erfüllen. Die Riegel sind einfach und gesund. Wir haben die Hauptzutaten und Optionen besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Zubereiten leicht. Wir haben Tipps gegeben, um Fehler zu vermeiden und die Riegel schön zu präsentieren. Außerdem sind die Nährwerte und Lagerungshinweise wichtig für die Haltbarkeit. Diese Riegel sind eine tolle Alternative zu gekauften Snacks. Sie sind nahrhaft, lecker und einfach zu machen. Probier sie aus und passe sie deinem Geschmack an!

No-Bake Cookie Dough Protein Bars

Entdecken Sie das einfache Rezept für No-Bake Cookie Dough Protein Bars für einen gesunden Snack voller Geschmack! Diese köstlichen Riegel sind schnell zubereitet und benötigen keine Backzeit. Mit leckeren Zutaten wie Mandelmehl, Haferflocken, Proteinpulver und Schokoladenstückchen sind sie perfekt für eine nährstoffreiche Energiequelle. Klicken Sie hier, um das vollständige Rezept zu erhalten und Ihre eigenen leckeren Riegel zu machen!

Zutaten
  

1 Tasse Mandelmehl

1 Tasse Haferflocken

1/2 Tasse Vanille-Proteinpulver

1/2 Tasse Mandelbutter (oder Erdnussbutter)

1/4 Tasse Honig (oder Ahornsirup)

1/4 Tasse Mini-Schokoladenstückchen

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Eine Prise Meersalz

Anleitungen
 

Beginnen Sie in einer großen Rührschüssel mit der Kombination des Mandelmehls, der Haferflocken und dem Vanille-Proteinpulver. Mischen Sie alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht.

    Fügen Sie die Mandelbutter, den Honig, den Vanilleextrakt sowie eine Prise Meersalz zur trockenen Mischung hinzu. Rühren Sie alles gründlich um, bis alle Zutaten gut vermengt sind. Die Mischung sollte etwas klebrig sein.

      In die Mischung wurden nun die Mini-Schokoladenstückchen vorsichtig eingefaltet, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.

        Bereiten Sie eine 20x20 cm große Backform vor, indem Sie diese mit Backpapier auslegen und dabei genügend Überhang lassen, um die Riegel später leicht herausnehmen zu können.

          Geben Sie die Keksteigmischung in die vorbereitete Form. Verwenden Sie einen Spatel oder Ihre Hände, um die Mischung fest und gleichmäßig auf dem Boden der Form zu drücken.

            Stellen Sie die Form für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit die Riegel fest werden können.

              Nach der Kühlzeit heben Sie die Riegel mithilfe des Backpapiers aus der Form und schneiden sie in quadratische oder rechteckige Stücke.

                Bewahren Sie alle übrig gebliebenen Riegel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben.

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten | Portionen: 12 Riegel

                    - Präsentationstipps: Arrangieren Sie die Riegel schön auf einer Platte oder stapeln Sie sie vertikal für eine ansprechende Präsentation. Für eine zusätzliche Leckerei können Sie einige geschmolzene Schokolade über die Riegel träufeln!