Go Back
Für die Füllung brauchst du: - 225 g Frischkäse, zimmerwarm - 65 g Puderzucker - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 240 ml Schlagsahne - 10 Oreo-Kekse, grob gehackt (zum Mischen) Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Achte darauf, dass der Frischkäse weich ist. Das macht die Füllung glatt und cremig. Puderzucker sorgt für die richtige Süße. Vanille gibt dem Käsekuchen einen feinen Geschmack. Die Schlagsahne macht die Füllung luftig und leicht. Die gehackten Oreos fügen extra Crunch hinzu. Für die Kruste benötigst du: - 20 Oreo-Kekse, zerdrückt - 4 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen Die Kruste ist der wichtigste Teil. Die zerdrückten Oreos geben einen tollen Schokoladengeschmack. Die geschmolzene Butter bindet alles zusammen. Diese Mischung drückst du fest in die Form. So bleibt die Kruste stabil und lecker. Du kannst die Riegel noch schöner machen mit: - Zusätzlichen gehackten Oreos zum Garnieren Die Garnierung ist optional, aber sie macht viel aus. Ein paar extra Oreos oben drauf sehen toll aus. Sie geben auch einen schönen Crunch beim Essen. Das macht deinen No-Bake Oreo Cheesecake noch aufregender. Um die Kruste zu machen, nimm 20 zerdrückte Oreo-Kekse und mische sie mit 4 Esslöffeln geschmolzener Butter. Rühre gut, bis die Kekse gleichmäßig bedeckt sind. Dann drücke die Mischung in eine 23x23 cm große Backform. Achte darauf, dass die Kruste fest und gleichmäßig ist. Stelle die Form dann in den Kühlschrank, während du die Füllung machst. In einer großen Rührschüssel vermische 225 g zimmerwarmen Frischkäse, 65 g Puderzucker und 1 Teelöffel Vanilleextrakt. Schlage die Mischung mit einem Handmixer auf mittlerer Geschwindigkeit, bis sie glatt ist. In einer anderen Schüssel schlage 240 ml Schlagsahne, bis sie steife Spitzen hat. Heben die Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemischung. Füge 10 grob gehackte Oreo-Kekse hinzu und mische alles gut. Gieße die Käsekuchenfüllung gleichmäßig über die Oreo-Kruste in der Backform. Benutze einen Spatel, um die Füllung glatt zu streichen. Wenn du magst, verteile einige zusätzliche gehackte Oreos oben auf der Füllung. Decke die Backform mit Frischhaltfolie ab und stelle sie für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank. Nach dem Kühlen schneide die Masse in gleichmäßige Riegel. Um die ideale Konsistenz für deine No-Bake Oreo Cheesecake Bars zu erreichen, achte darauf, dass der Frischkäse zimmerwarm ist. Kalter Frischkäse führt zu Klumpen in der Füllung. Wenn du die Schlagsahne schlägst, sollten sich steife Spitzen bilden. Das gibt der Füllung die nötige Luftigkeit und Festigkeit. Hebe die Schlagsahne vorsichtig unter die Frischkäsemischung. So bleibt die Mischung leicht und fluffig. Ein häufiger Fehler ist, die Keksfüllung zu fest zu drücken. Dadurch wird die Kruste hart und schwer zu schneiden. Achte darauf, die Keks-Butter-Mischung nur gleichmäßig zu verteilen und leicht zu andrücken. Ein weiterer Fehler ist, die Riegel zu früh aus dem Kühlschrank zu nehmen. Lass sie mindestens vier Stunden kühlen, damit sie fest werden. Wenn du die Riegel zu früh schneidest, können sie zerfallen. Präsentiere die Riegel auf einem dekorativen Teller. Garniere sie mit zerdrückten Oreos und einem Klecks Schlagsahne. Das sieht nicht nur schön aus, sondern macht die Riegel auch noch leckerer. Du kannst die Riegel auch in kleine Stücke schneiden, um sie als Dessert bei einem Buffet zu servieren. So haben die Gäste eine kleine, süße Portion. {{image_4}} Du kannst mit verschiedenen Geschmäckern spielen. Probiere verschiedene Kekse. Verwende Schokoladenkekse oder sogar Butterkekse. Füge auch Aromen hinzu. Ein Hauch von Minze oder Kaffee kann viel bewirken. Du kannst auch Fruchtpüree in die Füllung mischen. Himbeeren oder Erdbeeren sind tolle Optionen. Diese Variationen machen dein Rezept einzigartig und spannend. Für eine glutenfreie Version verwende glutenfreie Oreo-Kekse. Diese sind in vielen Geschäften erhältlich. Die restlichen Zutaten bleiben gleich. Achte darauf, dass die Butter und der Frischkäse auch glutenfrei sind. So kannst du das Dessert ohne Bedenken genießen. Es schmeckt genauso gut wie das Original. Um eine vegane Version zu machen, ersetze den Frischkäse. Verwende vegane Cream Cheese Alternativen. Statt Schlagsahne kannst du Kokoscreme verwenden. Diese gibt eine tolle Konsistenz und einen guten Geschmack. Achte darauf, vegane Kekse zu verwenden. So kannst du ein leckeres Dessert für alle anbieten. Um die No-Bake Oreo Cheesecake Bars richtig zu lagern, decke die Backform mit Frischhaltfolie ab. So bleibt die Frische erhalten. Stelle die Form in den Kühlschrank. Die Bars sollten immer kühl aufbewahrt werden. So bleibt die Konsistenz perfekt. Die Riegel halten sich im Kühlschrank bis zu fünf Tage. Achte darauf, sie gut verpackt zu halten. Wenn sie zu lange stehen, können sie ihre Frische verlieren. Überprüfe die Riegel regelmäßig. Wenn sie nicht mehr gut riechen, ist es besser, sie wegzuwerfen. Du kannst die Riegel auch einfrieren. Schneide sie in Portionen und lege sie in einen gefrierfesten Beutel. Achte darauf, die Luft herauszudrücken. So bleiben sie bis zu zwei Monate haltbar. Zum Auftauen, lege sie einfach über Nacht in den Kühlschrank. So bleiben sie cremig und lecker. Der Käsekuchen muss mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kühlen. So wird er fest und schneidbar. Ich empfehle, ihn über Nacht zu kühlen, damit er perfekt wird. Je länger er kühlt, desto besser schmeckt er. Ja, du kannst andere Kekse verwenden! Probier Schokoladenkekse oder Butterkekse aus. Das gibt deinem Käsekuchen eine neue Note. Vanillekekse sind auch eine gute Wahl. Achte darauf, die Kekse gut zu zerdrücken, damit die Kruste stabil bleibt. Wenn deine Füllung zu flüssig ist, gibt es ein paar Lösungen. Du kannst mehr Frischkäse hinzufügen und gut mixen. Das macht die Füllung dicker. Alternativ kannst du auch etwas mehr Schlagsahne schlagen und unterheben. Lass die Mischung dann länger kühlen, um sie fester zu machen. In diesem Blogbeitrag haben wir alles über Oreo Käsekuchenbars behandelt. Du hast die Hauptzutaten für die Füllung und die Kruste kennengelernt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung sorgt dafür, dass du kein wesentliches Detail vergisst. Tipps und Tricks helfen dir, häufige Fehler zu vermeiden. Die Variationen zeigen, wie du kreativ werden kannst, einschließlich glutenfreier und veganer Optionen. Denk daran, die Bars richtig zu lagern, damit sie frisch bleiben. Kombiniere dein Wissen und genieße diese leckeren Bars!

No-Bake Oreo Cheesecake Bars

Entdecke das einfache Rezept für No-Bake Oreo Cheesecake Bars, das deine Dessertträume wahr werden lässt! Mit einer leckeren Kruste aus Oreo-Keksen und einer cremigen Frischkäsefüllung sind diese Riegel der perfekte Genuss für jede Gelegenheit. Egal, ob du sie für einen besonderen Anlass oder einfach zum Naschen zubereitest, sie sind in nur 30 Minuten fertig. Klicke jetzt, um die vollständige Anleitung und Tipps zum Servieren zu entdecken!

Zutaten
  

20 Oreo-Kekse, zerdrückt

4 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen

225 g Frischkäse, zimmerwarm

65 g Puderzucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

240 ml Schlagsahne

10 Oreo-Kekse, grob gehackt (zum Mischen)

Optional: zusätzliche gehackte Oreos zum Garnieren

Anleitungen
 

In einer Rührschüssel die zerdrückten Oreo-Kekse mit der geschmolzenen Butter kombinieren. Gut umrühren, bis die Kekse gleichmäßig mit der Butter überzogen sind.

    Die Mischung in eine 23x23 cm große Backform geben und gleichmäßig auf dem Boden fest andrücken, um eine stabile Kruste zu schaffen. Die Form anschließend in den Kühlschrank stellen, während die Füllung zubereitet wird.

      In einer großen Rührschüssel den zimmerwarmen Frischkäse, den Puderzucker und den Vanilleextrakt miteinander vermengen. Mit einem Handmixer auf mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis die Mischung glatt und klumpenfrei ist.

        In einer separaten Schüssel die Schlagsahne schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemischung heben, bis alles gut miteinander vermischt ist.

          Die grob gehackten Oreo-Kekse vorsichtig in die Füllung einarbeiten, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.

            Die Cheesecake-Füllung gleichmäßig über die Oreo-Kruste in der Backform gießen und mit einem Spatel glatt streichen.

              Wenn gewünscht, zusätzliche gehackte Oreos als Garnierung auf der Füllung verteilen.

                Die Backform mit Frischhaltfolie abdecken und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kühlen, bis die Masse fest geworden ist.

                  Nach dem Kühlen die Form aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Riegel schneiden.

                    - Präsentationstipps: Serviere die Riegel gut gekühlt auf einem dekorativen Teller, garniert mit einer Prise zerdrückter Oreo-Kekse und einem Klecks Schlagsahne daneben für einen besonderen Akzent.