Go Back
Um die cremige Butternut-Kürbis-Pasta-Sauce zu machen, brauchst du folgende Zutaten: - 2 Tassen Butternut-Kürbis, geschält und gewürfelt - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Tasse Gemüsebrühe - 1 Tasse Kokosmilch (oder Schlagsahne) - 1 Teelöffel gemahlene Muskatnuss - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 340 g Pasta (Penne oder Fusilli) - Geriebener Parmesan zum Garnieren (optional) - Frische Basilikumblätter zum Garnieren Wenn du keine Kokosmilch magst, kannst du Schlagsahne verwenden. Das gibt der Sauce eine reichhaltige Note. Für eine vegane Option bleib bei Kokosmilch. Du kannst auch andere Kräuter wie Oregano oder Rosmarin verwenden, wenn du etwas anderes ausprobieren möchtest. Für glutenfreie Pasta, suche nach Linsen- oder Reisnudeln. Zuerst schäle und würfle den Butternut-Kürbis. Achte darauf, die Stücke gleichmäßig zu schneiden. So garen sie gleichmäßig. Würfle die Zwiebel und hacke den Knoblauch fein. Diese beiden Zutaten geben der Sauce ihren tollen Geschmack. Halte alles bereit, um schnell zu arbeiten, wenn du mit dem Kochen beginnst. Beginne mit einem großen Topf. Erhitze einen Schuss Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu. Dünste die Zwiebel für etwa fünf Minuten. Sie sollte glasig und weich sein. Dann gib den fein gehackten Knoblauch dazu. Brate ihn für eine Minute an. Der Knoblauch wird dann aromatisch und duftet gut. Jetzt kommt der Butternut-Kürbis. Füge die gewürfelten Stücke in den Topf. Gieße die Gemüsebrühe dazu. Streue die gemahlene Muskatnuss und den getrockneten Thymian hinein. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Lass alles aufkochen. Reduziere dann die Hitze auf niedrig. Decke den Topf ab und lasse die Mischung für etwa 15 Minuten köcheln. Der Kürbis sollte weich werden. Sobald der Kürbis weich ist, nimm einen Pürierstab. Püriere die Mischung, bis sie ganz glatt ist. Alternativ kannst du auch einen Standmixer verwenden. Sei dabei vorsichtig, wenn du in Portionen pürierst. Jetzt rühre die Kokosmilch oder Schlagsahne in die pürierte Mischung ein. Gib die Sauce zurück in den Topf und stelle die Hitze ein, um sie warm zu halten. Um die Sauce cremig zu machen, püriere die Mischung gut. Achte darauf, dass der Butternut-Kürbis weich genug ist. Wenn die Sauce zu dick ist, füge etwas Nudelwasser hinzu. Das Wasser hat Stärke und hilft, die Sauce zu binden. Das Ergebnis wird eine glatte und leckere Sauce sein, die gut an der Pasta haftet. Knoblauch kann schnell anbrennen. Brate ihn nur kurz an, etwa eine Minute. Füge ihn erst nach der Zwiebel hinzu. Das gibt dem Knoblauch genug Zeit, um sein Aroma zu entfalten, ohne zu verbrennen. Wenn der Knoblauch anfängt, braun zu werden, reduziere die Hitze sofort. So bleibt der Geschmack frisch und lecker. Du kannst die Gewürze ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es schärfer magst, füge etwas Cayennepfeffer hinzu. Für mehr Frische kannst du Zitronensaft oder frischen Ingwer verwenden. Experimentiere mit anderen Kräutern wie Oregano oder Rosmarin. So wird die Sauce immer wieder neu und spannend. {{image_4}} Für eine vegane Version der Butternut-Kürbis-Sauce tausche die Kokosmilch gegen eine pflanzliche Sahne. Du kannst auch Nussmilch verwenden. Die Brühe sollte ebenfalls vegan sein. Achte darauf, keine tierischen Produkte wie Parmesan zu verwenden. Stattdessen kannst du Nährhefe für einen käsigen Geschmack hinzufügen. Du kannst verschiedene Pastasorten verwenden. Vollkornnudeln sind eine gesunde Wahl. Glutenfreie Pasta passt gut, wenn du auf Gluten achtest. Auch Zucchini-Nudeln oder Spaghetti aus Linsen bieten tolle Alternativen. Diese Optionen machen das Gericht leicht und gesund. Um die Sauce interessanter zu gestalten, füge mehr Gewürze hinzu. Eine Prise Cayennepfeffer bringt einen kleinen Kick. Geröstete Pinienkerne geben einen tollen Crunch. Auch Spinat oder Grünkohl können für zusätzliche Nährstoffe und Farbe sorgen. Experimentiere mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Petersilie für mehr Frische. Um die Butternut-Kürbis-Sauce frisch zu halten, lasse sie zuerst abkühlen. Danach fülle die Sauce in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten. Stelle den Behälter in den Kühlschrank. Die Sauce hält sich dort bis zu fünf Tage. Achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Gerüche zu vermeiden. Wenn du mehr Sauce gemacht hast, kannst du sie einfrieren. Fülle die abgekühlte Sauce in einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Achte darauf, etwas Platz zu lassen, da die Sauce beim Einfrieren ausdehnt. Die Sauce bleibt bis zu drei Monate im Gefrierfach. Zum Aufwärmen lasse die Sauce im Kühlschrank auftauen. Erhitze sie dann in einem Topf bei niedriger Hitze. Rühre oft um, damit sie gleichmäßig warm wird. Die Reste der Butternut-Kürbis-Pasta halten sich ebenfalls gut. Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben bis zu drei Tage frisch. Du kannst die Reste auch aufwärmen, genau wie die Sauce. Füge eventuell etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die Sauce cremig zu halten. So schmeckt das Gericht auch nach ein paar Tagen noch lecker! Ja, du kannst andere Kürbissorten verwenden. Hokkaido oder Muskatkürbis sind gute Alternativen. Diese Sorten haben ebenfalls einen süßen Geschmack und eine cremige Textur. Achte darauf, die Kürbisse gut zu schälen und in kleine Stücke zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Du kannst die Sauce bis zu drei Tage im Voraus zubereiten. Lagere sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Wenn du sie aufwärmst, füge etwas Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. So bleibt die Sauce cremig und lecker. Ja, diese Sauce kann glutenfrei sein. Verwende einfach glutenfreie Pasta. Die anderen Zutaten sind von Natur aus glutenfrei. Achte darauf, die Etiketten zu prüfen, um sicherzugehen, dass keine versteckten Glutenquellen vorhanden sind. In diesem Artikel haben wir alles zu den Zutaten, der Zubereitung und den Variationen der Sauce besprochen. Wir haben Tipps gegeben, wie du die perfekte Konsistenz erreichst und verbrannten Knoblauch vermeidest. Denke daran, dass es viele Anpassungen gibt, um den Geschmack nach deinem Wunsch zu ändern. Die richtige Aufbewahrung sorgt dafür, dass deine Sauce länger frisch bleibt. Nutze die FAQs, um weitere Fragen zu klären. Jetzt weißt du, wie du eine leckere Sauce zubereitest und anpasst. Viel Spaß beim Kochen!

One-Pot Butternut Squash Pasta Sauce

Entdecke das perfekte herbstliche Rezept mit dieser cremigen Ein-Topf Kürbis Pasta Sauce! Mit Butternut-Kürbis, aromatischen Gewürzen und einer köstlichen Kokosmilchbasis wird dein Pasta-Gericht zum Highlight. Ideal für eine schnelle und sättigende Mahlzeit, die alle begeistert. Klicke jetzt, um die genauen Schritte und Zutaten zu erfahren und deine Familie mit diesem einfachen und leckeren Rezept zu verwöhnen!

Zutaten
  

2 Tassen Butternut-Kürbis, geschält und gewürfelt

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Tasse Gemüsebrühe

1 Tasse Kokosmilch (oder Schlagsahne)

1 Teelöffel gemahlene Muskatnuss

1 Teelöffel getrockneter Thymian

Salz und Pfeffer nach Geschmack

340 g Pasta (Penne oder Fusilli)

Geriebener Parmesan zum Garnieren (optional)

Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Anleitungen
 

Erhitze in einem großen Topf bei mittlerer Hitze einen Schuss Olivenöl. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünste sie etwa 5 Minuten lang, bis sie glasig ist.

    Gib den fein gehackten Knoblauch in den Topf und brate ihn für weitere 1 Minute an, bis er aromatisch ist.

      Füge die gewürfelten Butternut-Kürbisstücke, die Gemüsebrühe, Muskatnuss, Thymian sowie Salz und Pfeffer hinzu. Bring alles zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Decke den Topf ab und lasse die Mischung etwa 15 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist.

        Sobald der Kürbis gar ist, püriere die Mischung mit einem Pürierstab, bis sie ganz glatt ist (oder verwende vorsichtig eine Standmixer und püriere sie portionsweise).

          Rühre die Kokosmilch (oder Schlagsahne) in die pürierte Mischung ein und gib sie zurück in den Topf. Stelle die Hitze nach Bedarf ein, um die Sauce warm zu halten.

            Koche in einem separaten Topf die Pasta nach den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie bissfest (al dente) ist. Hebe eine Tasse Nudelwasser auf und lasse den Rest abtropfen.

              Füge die abgetropfte Pasta direkt zur Butternut-Kürbis-Sauce hinzu und vermische alles gut. Falls die Sauce zu dick ist, füge etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

                Serviere das Gericht heiß, garniert mit geriebenem Parmesan und frischen Basilikumblättern.

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 4