Go Back
- 450 g Kartoffelgnocchi - 2 Esslöffel Olivenöl - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Dose (400 g) zerquetschte Tomaten - 1 Liter Gemüsebrühe - 2 Tassen frisch gehackter Spinat - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 50 g frisch geriebener Parmesan (optional) - Frische Basilikumblätter zum Garnieren Ich wähle die Zutaten sorgfältig aus, um den besten Geschmack zu erzielen. Die Kartoffelgnocchi sind der Star dieses Gerichts. Sie sind weich und nehmen die Aromen gut auf. Das Olivenöl verleiht dem Gericht eine feine Note. Knoblauch bringt einen tollen Geschmack. Zerquetschte Tomaten sind einfach und schnell zu verwenden. Sie geben dem Gericht eine schöne Farbe und Frische. Gemüsebrühe sorgt für zusätzlichen Geschmack und macht die Sauce reichhaltig. Frischer Spinat bringt Farbe und Nährstoffe. Die Gewürze sind einfach, aber wirkungsvoll. Oregano und Basilikum harmonieren perfekt. Ich empfehle, mit Salz und Pfeffer zu würzen, um das Gericht zu verfeinern. Parmesan ist optional, aber er gibt einen tollen, cremigen Geschmack. Frische Basilikumblätter sind das i-Tüpfelchen. Sie sorgen für einen schönen Look und Aroma. - Messen Sie 450 g Kartoffelgnocchi ab. - Nehmen Sie 2 Esslöffel Olivenöl bereit. - Hacken Sie 3 Knoblauchzehen fein. - Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf. - Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn an. - Geben Sie 1 Dose (400 g) zerquetschte Tomaten in den Topf. - Gießen Sie 1 Liter Gemüsebrühe dazu. - Fügen Sie die 450 g Gnocchi, 1 Teelöffel Oregano und 1 Teelöffel Basilikum hinzu. - Rühren Sie gut um, bis die Gnocchi in der Brühe schwimmen. - Lassen Sie alles 5-7 Minuten kochen. Rühren Sie regelmäßig um. - Rühren Sie 2 Tassen frischen Spinat ein. - Lassen Sie den Spinat 2 Minuten garen, bis er weich ist. - Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab. - Wenn gewünscht, fügen Sie 50 g frisch geriebenen Parmesan hinzu und rühren Sie alles gut um. - So erkennst du, wenn Gnocchi gar sind: Gnocchi sind gar, wenn sie an die Oberfläche steigen. Das dauert etwa 5 bis 7 Minuten beim Kochen. Du kannst auch einen Gnocchi probieren. Er sollte weich, aber nicht matschig sein. - Warum frischer Spinat besser ist: Frischer Spinat hat mehr Geschmack und Nährstoffe als gefrorener. Er behält seine Struktur und Farbe besser. Das macht dein Gericht optisch ansprechender und gesünder. - Alternativen zu Parmesan: Wenn du keinen Parmesan hast, kannst du Pecorino oder Grana Padano verwenden. Für eine vegane Option probiere Nusskäse oder Hefeflocken. Sie geben auch einen würzigen Geschmack. - Weitere Gewürze und Kräuter für mehr Geschmack: Du kannst mit rotem Pfeffer, Thymian oder frischem Basilikum experimentieren. Diese Kräuter bringen neue Aromen und machen das Gericht interessanter. - Nützliche Küchengeräte für die Zubereitung: Ein großer Topf ist wichtig, um alle Zutaten gut zu vermischen. Ein scharfes Messer ist nötig, um den Knoblauch und Spinat gut zu schneiden. - Topf- und Pfannenwahl für das Rezept: Verwende einen schweren Topf, der die Wärme gut speichert. Ein breiter Topf hilft, die Gnocchi gleichmäßig zu garen und ein Ankleben zu vermeiden. {{image_4}} Gnocchi sind ein tolles Gericht, das du leicht variieren kannst. Du kannst die Gnocchi mit verschiedenen Gemüsesorten verfeinern. Zum Beispiel passen Zucchini, Paprika oder Pilze gut dazu. Diese Gemüse bringen Farbe und Geschmack in dein Gericht. Wenn du den Spinat ersetzen möchtest, probiere andere grüne Blätter. Mangold oder Rucola sind gute Alternativen. Sie geben dem Gericht einen neuen Twist. Achte darauf, das Gemüse kurz zu garen, damit es knackig bleibt. Um mehr Protein hinzuzufügen, kannst du Hähnchen oder Tofu in das Rezept einarbeiten. Wenn du Hähnchen verwendest, brate es zuerst in dem Olivenöl an. So erhält es einen leckeren Geschmack. Schneide das Hähnchen in kleine Stücke, damit es schnell gar wird. Tofu ist eine großartige pflanzliche Option. Schneide den Tofu in Würfel und brate ihn ebenfalls goldbraun. So wird er knusprig und lecker. Diese Ergänzungen machen dein Gericht herzhaft und sättigend. Käse bringt viel Geschmack in die Gnocchi. Du kannst verschiedene Käsesorten ausprobieren. Versuche Mozzarella oder Feta, um einen neuen Geschmack zu kreieren. Diese Käsesorten schmelzen gut und geben eine schöne Textur. Wenn du vegan leben möchtest, gibt es viele Käsealternativen. Veganer Käse aus Nüssen oder Soja kann ebenfalls gut in das Rezept passen. Achte darauf, dass der vegane Käse gut schmilzt. So bleibt die Cremigkeit des Gerichts erhalten. Um deine Reste im Kühlschrank zu lagern, stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter sind. So bleibt die Frische erhalten. Verwende einen Behälter, der nicht zu groß ist. So verhinderst du, dass die Gnocchi mit Luft in Kontakt kommen. Dies hilft, die Textur und den Geschmack zu bewahren. Um die Gnocchi ohne Verderben zu erwärmen, nutze eine Pfanne oder einen Topf. Füge etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, um ein Anbrennen zu vermeiden. Erhitze die Mischung bei niedriger Hitze und rühre sie oft um. So wird alles gleichmäßig warm. Die Reste sind im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage haltbar. Achte auf Anzeichen für verdorbene Gnocchi. Wenn sie einen unangenehmen Geruch haben oder die Farbe sich verändert, wirf sie weg. Sicherheit geht vor! Du kannst auch andere Teigwaren nehmen. Pasta wie Fusilli oder Penne ist gut. Risotto-Reis ist eine weitere Wahl. Quinoa gibt einen besonderen Geschmack. Auch zubereitete Süßkartoffeln eignen sich gut. Diese Optionen bieten dir Abwechslung. Ja, du kannst glutenfreie Gnocchi nutzen. Viele Marken bieten diese an. Achte auf die Zutatenliste. Du kannst auch glutenfreie Pasta verwenden. Diese ist oft leicht zu finden. So bleibt das Gericht lecker und für alle geeignet. Ja, gefrorener Spinat ist eine gute Option. Er ist oft praktischer und preiswerter. Achte darauf, ihn vorher gut abzutropfen. So wird das Gericht nicht wässrig. Frischer Spinat hat jedoch mehr Geschmack und Nährstoffe. Beide Varianten machen das Gericht schmackhaft. Am Ende dieses Rezepts hast du die besten Tipps für Gnocchi. Wir haben die Hauptzutaten und Zubereitung so einfach erklärt, dass du gleich loslegen kannst. Du kennst nun Tricks für perfekten Geschmack und die besten Variationen. Achte darauf, wie du Gnocchi lagern und aufwärmen kannst. Mit diesen Infos wird dein Gericht sicher ein Erfolg. Experimentiere mit Zutaten und finde deinen eigenen Stil. Deine Gäste werden begeistert sein!

One Pot Tomato Gnocchi Spinach

Entdecke das köstliche Rezept für One Pot Tomatengnocchi mit Spinat! In nur 20 Minuten kreierst du ein schnelles und einfaches Gericht, das perfekt für jede Gelegenheit ist. Mit frischen Zutaten und unwiderstehlichem Geschmack wird dieses Rezept garantiert zum neuen Liebling. Klicke jetzt, um die vollständige Anleitung zu entdecken und deinen Küchenzauber zu entfalten! #Tomatengnocchi #Kochrezepte #EinfacheRezepte #SchnellUndLecker

Zutaten
  

450 g Kartoffelgnocchi

2 Esslöffel Olivenöl

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Dose (400 g) zerquetschte Tomaten

1 Liter Gemüsebrühe

2 Tassen frischer Spinat, grob gehackt

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel getrocknetes Basilikum

Salz und Pfeffer nach Geschmack

50 g frisch geriebener Parmesan (optional)

Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Anleitungen
 

In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 1 Minute lang anbraten, bis er duftet, jedoch nicht braun wird.

    Die zerquetschten Tomaten in den Topf geben und gut mit dem Knoblauch vermengen.

      Die Gemüsebrühe dazugießen und die Mischung zum Köcheln bringen.

        Wenn die Mischung anfängt zu köcheln, die Kartoffelgnocchi, Oregano und Basilikum hinzufügen. Alles gut umrühren, sodass die Gnocchi vollständig von der Brühe bedeckt sind.

          Etwa 5-7 Minuten lang kochen, dabei gelegentlich umrühren, bis die Gnocchi zart sind und an die Oberfläche steigen.

            Den gehackten Spinat einrühren und etwa 2 Minuten lang garen lassen, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

              Falls gewünscht, den frisch geriebenen Parmesan über die Mischung streuen und einrühren, bis er schmilzt und gut integriert ist.

                Warm servieren und mit frischen Basilikumblättern garnieren, um zusätzlichen Geschmack und visuelle Attraktivität zu bieten.

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 20 Minuten | Portionen: 4