Go Back
- 8 große Pfannkuchen (fertig gekauft oder selbst gemacht) - 450 g Frühstückswurst, zerbröselt und gebraten - 6 große Eier - 240 ml Milch - 100 g geriebener Cheddar-Käse - 120 ml Ahornsirup (plus zusätzlich zum Servieren) - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Salz - 1/4 Teelöffel gemahlener Zimt Die Hauptzutaten sind der Schlüssel zu einem guten Auflauf. Pfannkuchen sind die Basis. Sie geben dem Gericht seine Struktur und seinen Geschmack. Frühstückswurst gibt dem Gericht einen herzhaften Kick. Eier und Milch binden alles zusammen und machen es cremig. Zusätzliche Zutaten wie Cheddar-Käse bringen einen tollen Geschmack. Ahornsirup fügt eine süße Note hinzu, die perfekt zu den Pfannkuchen passt. Vanilleextrakt verstärkt den Geschmack der Eier-Milch-Mischung. Backpulver sorgt dafür, dass der Auflauf schön aufgeht. Zimt rundet das Ganze ab und gibt eine warme Note. Diese Zutaten machen den Pancake Sausage Casserole einfach und lecker. Du kannst viele Variationen ausprobieren, aber diese Grundzutaten sind der beste Start. Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor. Dies sorgt dafür, dass der Auflauf gleichmäßig gart. Während der Ofen aufheizt, können Sie die Wurst zubereiten. Braten Sie 450 g Frühstückswurst in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze an. Zerbröseln Sie die Wurst, während sie brät. Achten Sie darauf, dass sie goldbraun und durchgegart ist. Wenn die Wurst fertig ist, gießen Sie das überschüssige Fett ab und stellen Sie die Wurst beiseite. In einer großen Schüssel nehmen Sie 6 große Eier und 240 ml Milch. Mischen Sie diese gut mit einem Schneebesen. Fügen Sie dann 120 ml Ahornsirup, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, 1 Teelöffel Backpulver, 1/2 Teelöffel Salz und 1/4 Teelöffel gemahlenen Zimt hinzu. Rühren Sie weiter, bis die Mischung gleichmäßig ist. Diese Mischung macht den Auflauf schön fluffig und aromatisch. Jetzt kommt der spaßige Teil! Nehmen Sie eine 23x33 cm große Auflaufform und sprühen Sie sie mit einem Antifrizz-Spray ein. Legen Sie die gekochten Pfannkuchen gleichmäßig auf den Boden. Verteilen Sie die gebratene Wurst gleichmäßig über die Pfannkuchen. Gießen Sie dann die Eier-Milch-Mischung gleichmäßig darüber, sodass alles gut bedeckt ist. Streuen Sie 100 g geriebenen Cheddar-Käse gleichmäßig darüber. Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten. Achten Sie darauf, dass der Auflauf in der Mitte fest wird und der Käse sprudelnd und goldbraun ist. Nach dem Backen lassen Sie den Auflauf einige Minuten abkühlen, bevor Sie ihn in Quadrate schneiden. Servieren Sie ihn warm und genießen Sie das köstliche Ergebnis! Um die beste Eier-Milch-Mischung zu machen, schlagen Sie die Eier gut. Fügen Sie die Milch langsam hinzu. Das sorgt für eine glatte Textur. Mischen Sie auch den Ahornsirup und den Vanilleextrakt ein. Diese geben dem Auflauf einen tollen Geschmack. Für die Wurst können Sie verschiedene Sorten verwenden. Scharfe Wurst bringt mehr Würze. Milder Käse wie Gouda passt gut dazu. Probieren Sie auch verschiedene Käsesorten aus, um den Auflauf zu variieren. Sobald der Auflauf fertig ist, lassen Sie ihn kurz abkühlen. Schneiden Sie ihn in Quadrate und servieren Sie ihn warm. Garnieren Sie jede Portion mit einem Spritzer Ahornsirup. Frisches Obst wie Erdbeeren oder Heidelbeeren bringt Farbe und Geschmack. Stellen Sie sicher, dass jeder Gast seine Portion erhält. Ein häufiges Problem ist, wenn der Auflauf nicht fest wird. Das passiert, wenn die Eier-Milch-Mischung nicht gut vermischt ist. Achten Sie darauf, alle Zutaten gut zu mischen. Ein weiterer Fehler kann sein, dass der Käse zu schnell bräunt. Decken Sie den Auflauf mit Alufolie ab, wenn er zu dunkel wird. Bewahren Sie Reste im Kühlschrank auf. Lagern Sie sie in einem verschlossenen Behälter. So bleiben sie frisch. Wenn Sie Reste einfrieren, stellen Sie sicher, dass der Auflauf gut abgekühlt ist. So bleibt die Textur beim Aufwärmen besser. {{image_4}} Du kannst die Zutaten leicht ändern. Wenn du eine vegetarische Option möchtest, ersetze die Frühstückswurst durch gebratene Pilze oder Tofu. Diese Zutaten bringen auch tollen Geschmack. Du kannst auch verschiedene Käsesorten ausprobieren. Gouda oder Mozzarella passen gut zu diesem Auflauf. Jedes Mal, wenn du eine neue Sorte wählst, ändert sich der Geschmack. Nutze saisonale Früchte für zusätzliche Frische. Im Sommer sind Erdbeeren oder Himbeeren ideal. Im Herbst passen Äpfel oder Birnen gut dazu. Diese Früchte bringen eine süße Note. Du kannst den Auflauf auch für Feiertage anpassen. Füge an Weihnachten Zimt und Muskatnuss hinzu. Diese Gewürze geben dem Gericht einen festlichen Flair. Es gibt viele Möglichkeiten, diesen Auflauf zu variieren. Du kannst ihn süßer oder herzhafter machen. Für eine süßere Version füge mehr Ahornsirup oder Schokoladenstückchen hinzu. Wenn du Allergien berücksichtigst, gibt es auch viele allergikerfreundliche Optionen. Verwende glutenfreie Pfannkuchen und pflanzliche Milch. So kannst du den Auflauf für alle zugänglich machen. Lagere die Reste des Auflaufs im Kühlschrank. Verwende dafür einen luftdichten Behälter. So bleiben die Aromen frisch. Du kannst die Reste bis zu fünf Tage aufbewahren. Für das Einfrieren schneide den Auflauf in Portionen. Wickel jede Portion in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt die Textur besser erhalten. Wie lange kannst du den Auflauf aufbewahren? Im Kühlschrank hält er etwa fünf Tage. Im Gefrierfach bleibt er bis zu drei Monate gut. Achte auf Anzeichen von Verderb. Wenn der Auflauf einen seltsamen Geruch hat oder die Farbe ändert, wirf ihn weg. Die besten Methoden zum Aufwärmen sind der Ofen und die Mikrowelle. Im Ofen bleibt der Auflauf knusprig. Heize den Ofen auf 175°C vor. Backe den Auflauf für etwa 15 Minuten. In der Mikrowelle geht es schneller. Erwärme ihn für 1-2 Minuten. Überprüfe die Temperatur, um sicherzustellen, dass er heiß ist. Um den Auflauf im Voraus vorzubereiten, können Sie die Pfannkuchen und die Wurst am Vortag machen. Kühlen Sie sie dann gut ab und lagern Sie sie im Kühlschrank. Mischen Sie die Eier und die Milch in einer separaten Schüssel. Gießen Sie die Mischung erst kurz vor dem Backen über die Pfannkuchen und die Wurst. So bleibt alles frisch und lecker. Ja, Sie können diesen Auflauf glutenfrei zubereiten. Verwenden Sie glutenfreie Pfannkuchenmischung oder machen Sie Ihre eigenen Pfannkuchen mit glutenfreiem Mehl. Das gibt Ihnen die gleiche tolle Textur und den Geschmack. Achten Sie darauf, auch die Wurst zu wählen, die glutenfrei ist. Viele Marken bieten glutenfreie Optionen an. Für den Pancake Sausage Casserole passen frisches Obst sehr gut. Heidelbeeren, Erdbeeren oder Bananen sind ideal. Ein Joghurt oder eine Quarkbeilage kann auch gut harmonieren. Für Getränke empfehle ich frischen Orangensaft oder einen leckeren Kaffee. Diese Beilagen ergänzen den Auflauf perfekt und machen das Frühstück noch besser. Dieser Artikel hat eine köstliche Pfannkuchen-Wurst-Auflauf-Rezeptur behandelt. Du hast die Hauptzutaten gelernt, die du benötigst, und wie du sie zubereitest. Wir haben hilfreiche Tipps gegeben, um den perfekten Auflauf zu machen. Variationen und Lagerhinweise erweitern deine Möglichkeiten. Denke daran, diesen Auflauf nach deinem Geschmack anzupassen. Probiere verschiedene Zutaten und Servieroptionen aus. So bleibt jede Portion überraschend lecker. Viel Spaß beim Kochen und Teilen!

Pancake Sausage Casserole

Entdecke dieses köstliche Rezept für Pfannkuchen-Wurst-Auflauf, das perfekt für dein nächstes Frühstück oder Brunch ist! Mit großen Pfannkuchen, gebratener Frühstückswurst und geschmolzenem Cheddar-Käse wird es zum Hit auf deinem Tisch. In nur 45 Minuten zubereitet, bietet dieses Gericht eine köstliche Kombination aus Aromen und ist ideal für die ganze Familie. Klicke hier, um die Schritte zu entdecken und deine Gäste zu beeindrucken!

Zutaten
  

8 große Pfannkuchen (fertig gekauft oder selbst gemacht)

450 g Frühstückswurst, zerbröselt und gebraten

6 große Eier

240 ml Milch

100 g geriebener Cheddar-Käse

120 ml Ahornsirup (plus zusätzlich zum Servieren)

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Salz

1/4 Teelöffel gemahlener Zimt

Frisches Obst (z.B. Heidelbeeren oder geschnittene Erdbeeren) zum Garnieren

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.

    In einer großen Pfanne die Frühstückswurst bei mittlerer Hitze braten, dabei die Wurst zerbröseln, bis sie vollständig durchgegart und goldbraun ist. Überschüssiges Fett abgießen und zur Seite stellen.

      In einer Schüssel die Eier, Milch, Ahornsirup, Vanilleextrakt, Backpulver, Salz und Zimt mit einem Schneebesen gut vermischen, bis die Mischung gleichmäßig ist.

        Eine 23x33 cm große Auflaufform mit einem Antifrizz-Spray besprühen. Die gekochten Pfannkuchen gleichmäßig auf dem Boden der Form auslegen.

          Die gebratene Wurst gleichmäßig über die Pfannkuchen verteilen.

            Die Eier-Milch-Mischung gleichmäßig über die Wurst und Pfannkuchen gießen, sodass alles gut bedeckt ist.

              Den geriebenen Cheddar gleichmäßig darüber streuen.

                Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis der Auflauf in der Mitte gestockt und der Käse sprudelnd und goldbraun ist.

                  Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen, bevor Sie ihn in Quadrate schneiden.

                    Warm servieren, mit zusätzlichem Ahornsirup und frischem Obst garniert.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 8

                        Serviervorschlag: Servieren Sie den Auflauf in einzelnen Portionen und garnieren Sie jede Portion mit einem Spritzer frischem Ahornsirup und einer Auswahl an buntem Obst für einen frischen Akzent.