Go Back
Für das schnelle Teriyaki-Hühnchen-Wokgericht benötigst du: - 2 Haut- und knochenlose Hühnchenbrustfilets, dünn geschnitten - 1 Tasse Brokkoli-Röschen - 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten - 1 Tasse Zuckerschoten - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben - 60 ml Sojasauce (low sodium) - 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup - 1 Esslöffel Reisweinessig - 1 Esslöffel Sesamöl - 2 Esslöffel Pflanzenöl - Vorgekochter Jasminreis oder Quinoa, zum Servieren - Sesamkörner und geschnittene Frühlingszwiebeln zur Garnierung Falls du keine frischen Zutaten hast, kannst du auch gefrorenes Gemüse verwenden. Das ist einfach und schnell. Du kannst auch fertige Teriyaki-Sauce kaufen. Sie spart Zeit, jedoch achte auf die Qualität. Wenn du kein Hühnchen magst, probiere Tofu oder Garnelen. Beides passt gut zu diesem Gericht. Für das beste Ergebnis empfehle ich, eine hochwertige Sojasauce zu wählen. Achte darauf, dass sie wenig Natrium enthält. Viele Marken bieten gute Optionen. Du kannst auch Tamari verwenden, wenn du glutenfrei kochen möchtest. Diese Sojasaucen geben dem Gericht einen tollen Geschmack und sind sehr vielseitig. Zuerst bereiten Sie die Zutaten vor. Das ist wichtig für einen schnellen Kochprozess. Schneiden Sie die Hühnchenbrust in dünne Stücke. Bereiten Sie das Gemüse vor: schneiden Sie die rote Paprika in Streifen und teilen Sie den Brokkoli in Röschen. Hacken Sie den Knoblauch fein und reiben Sie den Ingwer. Messen Sie die Sojasauce, den Honig und den Reisweinessig ab. Alles sollte griffbereit sein. Erhitzen Sie 1 Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok. Lassen Sie das Öl heiß werden, aber nicht rauchen. Fügen Sie die geschnittenen Hühnchenbrustfilets hinzu. Braten Sie sie für etwa 5-7 Minuten. Sie sollten goldbraun und durchgegart sein. Nehmen Sie das Hühnchen aus der Pfanne und legen Sie es beiseite. So bleibt es saftig und zart. In derselben Pfanne geben Sie das restliche Pflanzenöl hinzu. Fügen Sie den Brokkoli, die rote Paprika und die Zuckerschoten ein. Braten Sie das Gemüse etwa 3-4 Minuten lang an. Es sollte lebhaft und zart-knackig sein. Achten Sie darauf, das Gemüse nicht zu überkochen. Es soll frisch und knackig bleiben. Jetzt können Sie das Hühnchen zurück in die Pfanne geben. Gießen Sie die vorbereitete Teriyaki-Sauce darüber. Mischen Sie alles gut und kochen Sie es für weitere 2-3 Minuten. Die Sauce dickt leicht ein. Servieren Sie das Teriyaki-Hühnchen-Wokgericht mit Jasminreis oder Quinoa. Garnieren Sie es mit Sesamkörnern und geschnittenen Frühlingszwiebeln. So sieht das Gericht nicht nur gut aus, es schmeckt auch fantastisch! Für das komplette Rezept, schauen Sie sich die Details im Full Recipe an. Um ein köstliches Teriyaki-Hühnchen zuzubereiten, achte auf die Marinade. Mische die Sojasauce, den Honig, Ingwer und Knoblauch gut. Lass das Hühnchen mindestens 15 Minuten marinieren. So zieht der Geschmack richtig ein. Wenn du die Zeit hast, mariniere es über Nacht im Kühlschrank. Das macht das Hühnchen noch zarter. Timing ist entscheidend. Brate das Hühnchen bei mittelhoher Hitze etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass es goldbraun wird. Das Gemüse braucht nur 3-4 Minuten, um knackig zu bleiben. Wenn du die Sauce hinzufügst, lass alles weitere 2-3 Minuten köcheln. So bleibt der Geschmack frisch und lebendig. Nutze einen Wok oder eine große Pfanne. Diese Geräte helfen, die Hitze gleichmäßig zu verteilen. Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden des Hühnchens und des Gemüses. Verwende eine Rührschüssel für die Marinade. Ein Holzlöffel oder ein Pfannenwender ist nützlich, um alles gut zu vermengen. Mit diesen Werkzeugen wird das Kochen einfacher und schneller. Für die vollständige Anleitung und das Rezept, besuche die [Full Recipe]. {{image_4}} Wenn du eine pflanzliche Variante möchtest, nutze Tofu. Tofu nimmt die Aromen gut auf. Wähle festen Tofu, um die beste Textur zu erzielen. Schneide ihn in Würfel und brate ihn in der Pfanne goldbraun an. Danach kannst du ihn wie das Hühnchen in die Teriyaki-Sauce geben. Diese Option ist gesund und lecker. Um dein Gericht bunter zu machen, füge mehr Gemüse hinzu. Karotten, Zucchini oder Pilze passen gut. Schneide sie in kleine Stücke, damit sie schnell garen. Das Gemüse gibt Farbe und mehr Nährstoffe. Auch gefrorenes Gemüse ist eine schnelle Lösung. Einfach in die Pfanne geben und mit dem Hühnchen braten. Die Teriyaki-Sauce lässt sich leicht anpassen. Magst du es süßer? Füge mehr Honig oder Ahornsirup hinzu. Wenn du es salziger magst, gib mehr Sojasauce dazu. Du kannst auch etwas Chili für Schärfe hinzufügen. Experimentiere mit den Zutaten, bis du die perfekte Mischung findest. So wird jedes Gericht einzigartig und lecker. Für das vollständige Rezept schaue auf die Seite des Full Recipe. Wenn du nach dem Essen Reste hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt das Hühnchen frisch. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Stelle sicher, dass die Reste gut abgekühlt sind, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. So verhinderst du, dass sich Bakterien bilden. Wenn du mehr Reste hast, kannst du das Teriyaki-Hühnchen auch einfrieren. Fülle das Gericht in einen gefrierfesten Behälter. Achte darauf, die Luft herauszudrücken, bevor du den Deckel schließt. So bleibt die Qualität besser. Du kannst das Gericht bis zu drei Monate einfrieren. Wenn du bereit bist, es zu essen, nimm es morgens aus dem Gefrierfach und lasse es über Nacht im Kühlschrank auftauen. Um das Teriyaki-Hühnchen wieder aufzuwärmen, benutze eine Pfanne oder die Mikrowelle. In der Pfanne kannst du etwas Öl erhitzen und das Gericht sanft erwärmen. In der Mikrowelle kannst du das Hühnchen in einem mikrowellengeeignetem Behälter für zwei bis drei Minuten erwärmen. Füge ein wenig Wasser hinzu, um das Gericht feucht zu halten. So bleibt es schmackhaft und zart. Die Zubereitung des Teriyaki-Hühnchens dauert insgesamt etwa 20 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt 10 Minuten. Das Braten des Hühnchens und des Gemüses dauert nochmals etwa 10 Minuten. Diese schnelle Zubereitungszeit macht das Gericht perfekt für eine stressige Woche. Ja, du kannst das Gericht im Voraus zubereiten. Koche das Hühnchen und das Gemüse, dann lasse sie abkühlen. Bewahre alles in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt das Gericht frisch für bis zu drei Tage. Wenn du bereit bist zu essen, erwärme es kurz in der Pfanne oder der Mikrowelle. Zu Teriyaki-Hühnchen passt vor allem Jasminreis oder Quinoa. Auch frische Salate oder gedämpftes Gemüse ergänzen das Gericht gut. Du kannst auch Nüsse oder Samen für einen zusätzlichen Crunch hinzufügen. Die Kombination macht das Essen noch schmackhafter. In diesem Artikel habe ich die besten Zutaten und Schritte für Teriyaki-Hühnchen vorgestellt. Wir haben über hochwertige Sojasauce und Alternativen gesprochen. Ich habe Tipps gegeben, um das perfekte Gericht zu kochen, sowie Variationen für Vegetarier erläutert. Auch die Lagerung von Resten war ein wichtiges Thema. Das Kochen macht Spaß und hält gesund. Experimentiere mit den Zutaten und finde deine Lieblingsversion!

Quick Teriyaki Chicken Stir Fry

Entdecke das perfekte Schnelle Teriyaki-Hühnchen-Wokgericht, das in nur 20 Minuten auf deinem Tisch steht! Mit zarten Hühnchenbrustfilets, knackigem Gemüse und einer köstlichen Teriyaki-Sauce ist dieses Rezept sowohl lecker als auch einfach zuzubereiten. Perfekt serviert mit Jasminreis oder Quinoa, wird es zum Lieblingsgericht deiner Familie. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken und dein Abendessen aufzuwerten!

Zutaten
  

2 Haut- und knochenlose Hühnchenbrustfilets, dünn geschnitten

1 Tasse Brokkoli-Röschen

1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

1 Tasse Zuckerschoten

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben

60 ml Sojasauce (low sodium)

2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup

1 Esslöffel Reisweinessig

1 Esslöffel Sesamöl

2 Esslöffel Pflanzenöl

Vorgekochter Jasminreis oder Quinoa, zum Servieren

Sesamkörner und geschnittene Frühlingszwiebeln zur Garnierung

Anleitungen
 

In einer kleinen Schüssel die Sojasauce, den Honig (oder Ahornsirup), den Reisweinessig, den geriebenen Ingwer und den gehackten Knoblauch gut miteinander vermengen. Beiseite stellen.

    In einer großen Pfanne oder einem Wok 1 Esslöffel Pflanzenöl bei mittelhoher Hitze erhitzen. Die geschnittenen Hühnchenbrustfilets hinzufügen und etwa 5-7 Minuten lang braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Das Hühnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

      In derselben Pfanne das restliche Esslöffel Pflanzenöl hinzufügen. Brokkoli, rote Paprika und Zuckerschoten einfüllen. Für etwa 3-4 Minuten anbraten, bis das Gemüse lebhaft und zart-knackig ist.

        Das Hühnchen zurück in die Pfanne zum Gemüse geben. Die Teriyaki-Sauce gleichmäßig über das Hühnchen und das Gemüse gießen und alles gut vermengen. Weitere 2-3 Minuten kochen lassen, bis die Sauce leicht eindickt.

          Vom Herd nehmen und mit Sesamöl beträufeln. Sanft vermengen, um alles gut zu kombinieren.

            Das Teriyaki-Hühnchen-Wokgericht über dem vorbereiteten Jasminreis oder Quinoa servieren und mit Sesamkörnern und geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren.

              Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 20 Minuten | Portionen: 4