Go Back
- 6 reife Rindersteaktomaten, geviertelt - 1 Kopf Knoblauch, Zehen getrennt und geschält - 1 große Zwiebel, gewürfelt - 3 Esslöffel Olivenöl - 2 Tassen Gemüsebrühe - 1 Teelöffel getrockneter Basilikum - 1 Teelöffel Zucker (optional, zur Regulierung der Säure) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Basilikumblätter zur Garnitur - Sahne oder Joghurt (optional, zum Servieren) Die Wahl der richtigen Zutaten macht einen großen Unterschied. Frische Tomaten geben der Suppe Geschmack und Süße. Verwende reife Rindersteaktomaten, da sie saftig und aromatisch sind. Achte darauf, dass der Knoblauch fest ist und keine dunklen Flecken hat. Frischer Knoblauch sorgt für einen tollen Geschmack. Bei der Zwiebel, wähle eine große, die süß oder mild ist. Olivenöl sollte hochwertig sein, da es die Aromen hebt. Wenn du Tomaten kaufst, achte darauf, dass sie fest sind und einen starken Duft haben. Dies zeigt, dass sie reif sind. Drücke leicht auf die Tomaten; sie sollten etwas nachgeben, aber nicht zu weich sein. Für den Knoblauch, wähle Köpfe, die schwer sind und keine Schalenfehler haben. Wenn du die Knoblauchzehen schälst, achte darauf, dass sie nicht grün sind. Diese können bitter schmecken. So hast du die besten Zutaten für deine geröstete Knoblauch-Tomaten-Suppe. Du findest das Rezept in der Full Recipe. Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C vor. Nehmen Sie die Tomaten und schneiden Sie sie in Viertel. Trennen Sie die Knoblauchzehen und schälen Sie diese. Legen Sie die Tomaten und den Knoblauch gleichmäßig auf ein Backblech. Beträufeln Sie die Mischung mit zwei Esslöffeln Olivenöl. Streuen Sie etwas Salz und Pfeffer darüber. Rösten Sie alles im Ofen für 25 bis 30 Minuten. Die Tomaten sollten weich und karamellisiert sein. Der Knoblauch wird zart und süß. Erhitzen Sie einen Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu. Sautieren Sie sie für 5 bis 7 Minuten, bis sie weich und durchsichtig ist. Geben Sie die gerösteten Tomaten und den Knoblauch in den Topf. Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf. Rühren Sie getrockneten Basilikum und Zucker ein. Lassen Sie die Mischung 15 bis 20 Minuten köcheln. Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie glatt ist. Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Jetzt ist die Suppe bereit zum Servieren. Genießen Sie das Wohlfühlessen! Für das vollständige Rezept besuchen Sie bitte [Full Recipe]. Um die Aromen in Ihrer Suppe zu verstärken, verwenden Sie frische Zutaten. Reife Tomaten bringen den besten Geschmack. Rösten Sie den Knoblauch gut, bis er weich und süß ist. Diese Röstaromen geben der Suppe Tiefe. Fügen Sie getrocknete Kräuter hinzu, um die Aromen zu intensivieren. Lassen Sie die Suppe nach dem Kochen einige Minuten ziehen. So verbinden sich die Geschmäcker besser. Die Konsistenz Ihrer Suppe hängt von Ihrem Geschmack ab. Für eine cremige Suppe pürieren Sie alles gut. Mögen Sie es stückig? Pürieren Sie nur teilweise. Wenn die Suppe zu dick ist, fügen Sie etwas Gemüsebrühe hinzu. Für mehr Cremigkeit können Sie Sahne oder Joghurt unterrühren. Achten Sie darauf, die Suppe gut abzuschmecken, bevor Sie sie servieren. Servieren Sie die Suppe heiß in tiefen Tellern. Garnieren Sie sie mit frischen Basilikumblättern. Ein Schuss Sahne oder Joghurt macht sie noch leckerer. Dazu passen knuspriges Brot oder ein leichter Salat. Diese Kombination macht das Gericht zu einem echten Wohlfühlessen. Probieren Sie auch, geröstete Kichererbsen als Topping zu verwenden. Sie geben einen schönen Crunch. {{image_4}} Diese Suppe ist von Natur aus glutenfrei und vegan. Sie brauchen keine speziellen Zutaten. Verwenden Sie einfach frisches Gemüse und Olivenöl. So bleibt die Suppe leicht und gesund. Wenn Sie eine noch reichhaltigere Textur wünschen, fügen Sie etwas Kokosmilch hinzu. Das gibt einen tollen Geschmack. Um den Geschmack zu intensivieren, fügen Sie geräucherte Paprika oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Diese Gewürze bringen mehr Tiefe in die Suppe. Sie können auch frische Kräuter wie Oregano oder Thymian verwenden. Sie geben der Suppe einen neuen Twist. Auch geröstete rote Paprika oder Karotten sind gute Ergänzungen. Nutzen Sie saisonales Gemüse, um die Suppe anzupassen. Im Herbst passen Kürbiswürfel gut dazu. Im Sommer können Sie Zucchini oder Paprika hinzufügen. Diese Variationen halten die Suppe frisch und spannend. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, um neue Geschmäcker zu entdecken. So wird jede Tasse zu einem neuen Erlebnis. Lagern Sie die Suppe in einem luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Behälter sauber ist. Kühlen Sie die Suppe schnell ab, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Dies hilft, Bakterien zu vermeiden. Die Suppe bleibt frisch für etwa 4 bis 5 Tage im Kühlschrank. Achten Sie darauf, sie gut abzudecken. Überprüfen Sie vor dem Essen immer den Geruch und die Farbe. Um die Suppe wieder aufzuwärmen, verwenden Sie einen Topf oder die Mikrowelle. Erhitzen Sie sie langsam, damit sie gleichmäßig warm wird. Wenn Sie die Suppe einfrieren möchten, füllen Sie sie in gefriergeeignete Beutel. Lassen Sie etwas Platz für die Ausdehnung. Die Suppe bleibt bis zu 3 Monate im Gefrierfach. Achten Sie darauf, sie im Kühlschrank über Nacht aufzutauen, bevor Sie sie wieder aufwärmen. Um die beste Suppe zu machen, rösten Sie frische Tomaten und Knoblauch. Das Rösten bringt den natürlichen Geschmack hervor. Verwenden Sie reife Rindersteaktomaten für den besten Geschmack. Nach dem Rösten, mischen Sie die Zutaten mit Zwiebeln und Brühe. Lassen Sie die Suppe köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Pürieren Sie alles, um eine glatte Textur zu erhalten. Abschmecken und nach Belieben würzen. Für das gesamte Rezept schauen Sie bitte hier: [Full Recipe]. Ja, frische Kräuter sind eine tolle Ergänzung. Sie bringen mehr Geschmack und Frische. Basilikum passt besonders gut zur Suppe. Fügen Sie frische Blätter kurz vor dem Servieren hinzu. Sie können auch Petersilie oder Thymian ausprobieren. Diese Kräuter geben der Suppe eine neue Dimension. Zu dieser Suppe passen viele Beilagen. Ein knuspriges Baguette ist perfekt, um die Suppe aufzutunken. Auch ein einfacher gemischter Salat ist eine gute Wahl. Wenn Sie etwas Herzhaftes wollen, probieren Sie gegrillten Käse. Diese Kombinationen machen das Essen noch schöner und sättigender. Ja, die Suppe ist sehr gesund. Sie enthält frisches Gemüse und keine schweren Zutaten. Tomaten sind reich an Vitaminen und Antioxidantien. Knoblauch hat viele gesundheitliche Vorteile, wie die Stärkung des Immunsystems. Diese Suppe ist leicht und nährstoffreich. Sie ist ideal für jede Mahlzeit, besonders an kalten Tagen. Diese Anleitung zeigt dir, wie du eine köstliche geröstete Knoblauch-Tomaten-Suppe zubereitest. Wir haben die besten Zutaten, Tipps zur Zubereitung und Lagerung behandelt. Du kannst die Suppe anpassen und variieren, um neue Geschmäcker zu entdecken. Diese Suppe ist einfach, gesund und perfekt für jede Gelegenheit. Nutze die Tipps, um deine eigene Note einzubringen und Freude beim Kochen zu haben. So wird jede Suppe ein Hit!

Roasted Garlic Tomato Soup

Entdecken Sie das Rezept für geröstete Knoblauch-Tomaten-Suppe, eine köstliche und einfache Mahlzeit, die perfekt für jede Gelegenheit ist! Mit frischen Rindersteaktomaten, aromatischem Knoblauch und einer Prise Basilikum zaubern Sie in nur einer Stunde ein warmes, beruhigendes Gericht. Klicken Sie hier, um alle Schritte zu entdecken und Ihre Küche mit diesem herzhaften Rezept zu füllen! Ideal für gemütliche Abende und Genießermomente.

Zutaten
  

6 reife Rindersteaktomaten, geviertelt

1 Kopf Knoblauch, Zehen getrennt und geschält

1 große Zwiebel, gewürfelt

3 Esslöffel Olivenöl

2 Tassen Gemüsebrühe

1 Teelöffel getrockneter Basilikum

1 Teelöffel Zucker (optional, zur Regulierung der Säure)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Basilikumblätter zur Garnitur

Sahne oder Joghurt (optional, zum Servieren)

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C vor.

    Verbreiten Sie die geviertelten Tomaten und Knoblauchzehen gleichmäßig auf einem großen Backblech. Beträufeln Sie sie mit 2 Esslöffeln Olivenöl und bestreuen Sie alles mit Salz und Pfeffer. Rösten Sie die Mischung im Ofen für etwa 25 bis 30 Minuten, bis die Tomaten karamellisiert und der Knoblauch weich ist.

      Währenddessen erhitzen Sie in einem großen Topf bei mittlerer Hitze den verbleibenden Esslöffel Olivenöl. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und sautieren Sie sie etwa 5 bis 7 Minuten lang, bis sie durchsichtig und weich ist.

        Nach dem Rösten geben Sie die Tomaten und den Knoblauch direkt in den Topf mit den sautierten Zwiebeln.

          Gießen Sie die Gemüsebrühe dazu und rühren Sie den getrockneten Basilikum sowie den Zucker (falls verwendet) ein. Lassen Sie die Mischung bei schwacher Hitze sanft köcheln und kochen Sie sie etwa 15 bis 20 Minuten, damit sich die Aromen gut verbinden.

            Pürieren Sie die Suppe vorsichtig mit einem Stabmixer, bis sie glatt ist (oder verwenden Sie einen Standmixer in Chargen). Wenn Sie eine stückigere Suppe bevorzugen, pürieren Sie sie weniger.

              Schmecken Sie die Suppe ab und passen Sie die Würze mit Salz und Pfeffer nach Bedarf an.

                Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frischen Basilikumblättern und einem Schuss Sahne oder Joghurt, falls gewünscht.

                  Vorbereitungszeit: 10 Min | Gesamtzeit: 1 Std | Portionen: 4