Go Back
Für dieses leckere Gericht benötigst du: - 450 g Hähnchenschenkel, ohne Knochen und Haut, in Stücke - 60 ml Maisstärke - 60 ml Sesamöl - 60 ml Sojasauce (reduziert) - 3 Esslöffel Honig - 30 ml Reisessig - 1 Esslöffel frisch geriebener Ingwer - 3 Zehen Knoblauch, fein gehackt - 120 g Sesamsamen, geröstet - 2 Frühlingszwiebeln, gehackt - 150 g Zuckererbsen - 1 rote Paprika, in Streifen Sesamöl bringt einen nussigen Geschmack. Sojasauce fügt Tiefe hinzu. Honig sorgt für Süße. Ingwer und Knoblauch geben Aroma. Reisessig bringt Frische. Diese Zutaten machen das Gericht besonders. Serviere das Sesam-Hühnchen auf gekochtem Jasminreis. Das ist eine perfekte Kombination. Du kannst auch etwas Gemüse auf den Reis legen. Garnieren mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen sorgt für einen schönen Look. {{ingredient_image_2}} Zuerst schneide ich die Hähnchenschenkel in kleine Stücke. Diese Stücke müssen gleichmäßig sein. Das hilft beim gleichmäßigen Garen. Danach gebe ich die Hähnchenstücke in eine Schüssel. Ich füge die Maisstärke hinzu und vermische alles gut. Es ist wichtig, dass jedes Stück gut bedeckt ist. So wird das Hähnchen schön knusprig beim Braten. Jetzt erhitze ich 30 ml Sesamöl in einer großen Pfanne. Ich stelle die Hitze auf mittel bis hoch. Wenn das Öl heiß ist, lege ich die Hähnchenstücke in die Pfanne. Ich brate sie für 8 bis 10 Minuten. Es ist wichtig, das Hähnchen goldbraun zu braten. Nach dem Braten nehme ich das Hähnchen aus der Pfanne und lege es beiseite. In derselben Pfanne füge ich die restlichen 30 ml Sesamöl hinzu. Dann gebe ich Knoblauch, Ingwer, rote Paprika und Zuckererbsen hinein. Ich brate das Gemüse für 4 bis 5 Minuten. Es soll zart und knackig sein. In einer kleinen Schüssel mische ich Sojasauce, Honig und Reisessig. Diese Mischung gieße ich über das Gemüse. Dann füge ich das Hähnchen wieder hinzu und rühre alles gut um. Nach 2 bis 3 Minuten ist alles gut vermischt und warm. Zum Schluss streue ich die gerösteten Sesamsamen darüber. Um zartes und saftiges Hähnchen zu erhalten, ist die Marinade wichtig. Verwende Sojasauce, Honig und Reisessig. Diese Mischung sorgt für Geschmack und Saftigkeit. Lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren. Das hilft, die Aromen einzuziehen. Außerdem solltest du die Hähnchenstücke gleichmäßig mit Maisstärke bestäuben. Dies gibt eine schöne Kruste und hält die Feuchtigkeit im Inneren. Das Anbraten ist entscheidend für die Textur. Heize die Pfanne gut vor, bevor du das Hähnchen hinzufügst. Verwende ausreichend Sesamöl, um ein Ankleben zu vermeiden. Brate das Hähnchen bei mittlerer bis hoher Hitze. So bekommst du eine goldene Farbe. Lass das Hähnchen in Ruhe anbraten, bevor du es wendest. Das hilft, eine schöne Kruste zu bilden. Die Gewürze lassen sich leicht nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du mehr Schärfe möchtest, füge etwas Chili oder Ingwer hinzu. Für einen süßeren Geschmack kannst du mehr Honig verwenden. Experimentiere mit den Gemüsearten. Zucchini oder Brokkoli passen gut dazu. Sei kreativ und finde die perfekte Mischung für deinen Geschmack. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Für zusätzlichen Geschmack lassen Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten in der Sojasauce und dem Honig marinieren, bevor Sie es kochen. Gemüse knusprig halten: Braten Sie das Gemüse nur kurz an, damit es knackig bleibt und seine Farbe behält. Sesamsamen rösten: Rösten Sie die Sesamsamen in der Pfanne, bevor Sie sie über das Gericht streuen, um ihr Aroma zu intensivieren. Jasminreis würzen: Fügen Sie dem Jasminreis beim Kochen einen Hauch von Kokosmilch oder Limettensaft hinzu, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen. {{image_4}} Für eine vegetarische Version des Sesam-Hühnchens kann man Tofu verwenden. Schneide festen Tofu in Würfel. Mariniere ihn dann in Sojasauce, Honig und Reisessig. Frittiere den Tofu in Sesamöl, bis er goldbraun ist. Nutze die gleichen Schritte wie beim Hähnchen. Das Gemüse bleibt gleich, um den Geschmack zu intensivieren. Jasminreis ist lecker, aber du kannst auch Quinoa oder braunen Reis verwenden. Diese Optionen bieten mehr Nährstoffe. Wenn du es noch kreativer magst, serviere das Gericht mit gebratenen Nudeln oder sogar einem frischen Salat. Diese Beilagen bringen Abwechslung und passen gut zum Geschmack des Hähnchens. Um das Gericht noch gesünder zu machen, füge mehr Gemüse hinzu. Brokkoli, Karotten oder Zucchini sind großartige Optionen. Diese Gemüse können zusammen mit der Paprika und den Zuckererbsen gebraten werden. Sie bringen neue Farben und Texturen auf den Teller. So wird das Gericht nicht nur nahrhafter, sondern auch ansprechender. Sesam-Hühnchen kann einfach aufbewahrt werden. Lassen Sie das Gericht zuerst abkühlen. Packen Sie es dann in einen luftdichten Behälter. Es bleibt im Kühlschrank etwa drei Tage frisch. Achten Sie darauf, die Frühlingszwiebeln und Sesamsamen separat aufzubewahren. So bleibt das Gericht knusprig. Um Reste aufzuwärmen, nutzen Sie eine Pfanne. Erhitzen Sie das Hühnchen bei mittlerer Hitze. Fügen Sie einen Esslöffel Wasser hinzu, um das Gericht saftig zu halten. Rühren Sie regelmäßig um, damit alles gleichmäßig warm wird. Sie können auch die Mikrowelle verwenden. Decken Sie das Gericht ab, um Feuchtigkeit zu halten. Wenn Sie das Sesam-Hühnchen einfrieren möchten, lassen Sie es zuerst abkühlen. Füllen Sie es in einen gefriersicheren Beutel. Drücken Sie die Luft heraus, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt das Hühnchen bis zu drei Monate haltbar. Zum Auftauen legen Sie es einfach über Nacht in den Kühlschrank. Um die Soße dicker zu machen, benutze einfach mehr Maisstärke. Mische 1-2 Esslöffel Maisstärke mit Wasser. Rühre diese Mischung in die Soße. Koche sie dann kurz auf, bis sie dick wird. Achte darauf, die Soße nicht zu lange zu kochen, sonst wird sie zu dick. Du kannst auch die Soße länger köcheln lassen, um sie einzudicken. Sesam-Hühnchen schmeckt am besten mit Jasminreis. Du kannst auch gebratenen Reis oder Quinoa verwenden. Gemüse wie Brokkoli oder Karotten passen gut dazu. Ein frischer Salat ist eine tolle Ergänzung. Probiere auch gedämpfte Edamame oder eine würzige Pak-Choi-Beilage. Ja, du kannst Hähnchenbrust verwenden. Achte darauf, die Brustfilets in gleichmäßige Stücke zu schneiden. Hähnchenbrust braucht weniger Zeit zum Kochen. Brate sie etwa 6-8 Minuten, bis sie durchgegart ist. Der Geschmack wird leicht anders sein, aber das Gericht bleibt köstlich. Sesam-Hühnchen ist einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, die Zubereitung und hilfreiche Tipps besprochen. Das Gericht bleibt saftig, wenn du es richtig anbrätst. Du kannst auch eine vegetarische Variante probieren oder die Beilagen anpassen. Die richtige Lagerung sorgt dafür, dass die Reste frisch bleiben. Nutze die FAQs, um mehr über die Soße und die besten Beilagen zu erfahren. Experimentiere und finde deine perfekte Version!

Sesam-Hühnchen Delikatesse

Ein köstliches und aromatisches Hühnchen-Gericht mit Sesam und frischem Gemüse.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 450 g Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 60 ml Maisstärke
  • 60 ml Sesamöl, aufgeteilt
  • 60 ml Sojasauce (mit reduziertem Natriumgehalt)
  • 3 Esslöffel Honig
  • 30 ml Reisessig
  • 1 Esslöffel frisch geriebener Ingwer
  • 3 Zehen Knoblauch, fein gehackt
  • 120 g Sesamsamen (geröstet)
  • 2 Frühlingszwiebeln, zum Garnieren gehackt
  • 150 g Zuckererbsen
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Gekochter Jasminreis, zum Servieren

Anleitungen
 

  • In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit der Maisstärke vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
  • 30 ml Sesamöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  • Das Hähnchen in die Pfanne geben und 8-10 Minuten lang braten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Danach das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen.
  • In derselben Pfanne die verbleibenden 30 ml Sesamöl hinzufügen. Knoblauch, Ingwer, rote Paprika und Zuckererbsen dazugeben und 4-5 Minuten anbraten, bis das Gemüse zart und knackig ist.
  • In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Honig und Reisessig gut vermischen. Diese Sauce über die Gemüse-Mischung in der Pfanne gießen und das gekochte Hähnchen wieder hinzufügen. Alles gut umrühren, bis es gut vermischt und durchgewärmt ist, etwa 2-3 Minuten.
  • Danach die Pfanne vom Herd nehmen und die gerösteten Sesamsamen über das Hähnchen und die Gemüse streuen.
  • Das Sesam-Hühnchen auf einer Bett aus Jasminreis anrichten und mit gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.

Notizen

Servieren Sie das Hähnchen in einer großen Schüssel, mit dem Jasminreis ganz unten und der Hähnchen-Gemüse-Mischung darauf.
Keyword Hühnchen, schnell, Sesam