Go Back
- 4 Lachsfilets (je 170 g) - 2 Tassen Rosenkohl, halbiert - 60 ml reiner Ahornsirup - 30 g Dijon-Senf Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Der Lachs bringt gesunde Fette mit. Rosenkohl ist knackig und nahrhaft. Ahornsirup sorgt für Süße und einen tollen Glanz. Dijon-Senf gibt dem Gericht Schärfe und Tiefe. Diese Zutaten machen dein Gericht besonders lecker. - 30 ml Olivenöl - 2 Knoblauchzehen, gehackt - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Esslöffel frische Thymianblätter (oder 1 Teelöffel getrockneter Thymian) - Zitronenspalten zum Servieren Olivenöl hilft, die Aromen zu verbinden. Knoblauch gibt einen tollen Geschmack. Salz und Pfeffer sind wichtig für die Würze. Thymian bringt eine frische Note. Zitronenspalten geben einen spritzigen Akzent. Diese Zutaten runden das Gericht perfekt ab. - Servierungsgröße: 4 Portionen Jede Portion enthält nahrhafte Zutaten. Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren. Rosenkohl liefert Ballaststoffe und Vitamine. Dieses Gericht ist gesund und sättigend. Es ist perfekt für ein einfaches Abendessen. Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Das sorgt für eine gleichmäßige Hitze. Lege ein großes Backblech mit Backpapier aus. So bleibt die Reinigung einfach, und das Essen klebt nicht fest. Mische in einer kleinen Schüssel 60 ml reinen Ahornsirup, 30 g Dijon-Senf, 30 ml Olivenöl und 2 gehackte Knoblauchzehen. Rühre alles gut um, bis die Mischung gleichmäßig aussieht. Diese Marinade gibt dem Lachs und dem Gemüse einen tollen Geschmack. Halbiere die 2 Tassen Rosenkohl. Lege sie auf die eine Hälfte des Backblechs. Träufle etwas Olivenöl darüber. Würze den Rosenkohl mit Salz, Pfeffer und 1 Esslöffel frischen Thymian. Mische alles, damit die Rosenkohl gut gewürzt sind. Lege die 4 Lachsfilets auf die andere Hälfte des Backblechs. Würze die Filets mit Salz und Pfeffer. Bestreiche jedes Filet großzügig mit der Ahorn-Dijon-Mischung. Das sorgt für einen köstlichen Geschmack. Backe alles im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten. Achte darauf, dass der Lachs durchgegart ist. Der Lachs sollte leicht mit einer Gabel zerfallen. Prüfe, ob die Rosenkohl goldbraun und zart sind. Hole das Blech aus dem Ofen und lasse das Gericht kurz ruhen. So kann sich der Geschmack setzen. Perfekte Garzeit für Lachs Der Lachs sollte 15 bis 20 Minuten bei 200°C backen. Überprüfen Sie, ob er leicht zerfällt. Dies zeigt an, dass er gar ist. Zu lange im Ofen trocknet den Lachs aus. Achten Sie darauf, ihn rechtzeitig herauszunehmen. Rosenkohl richtig rösten Rosenkohl braucht Hitze, um knusprig zu werden. Mischen Sie ihn gut mit Öl, Salz und Pfeffer. So wird er gleichmäßig geröstet. Die Röstzeit hängt von der Größe ab. Kleinere Stücke werden schneller gar. Achten Sie darauf, sie goldbraun zu rösten. Beilagenideen Dieses Gericht passt gut zu Quinoa oder Reis. Auch ein einfacher grüner Salat ist eine tolle Beilage. Sie können auch Kartoffelbrei anbieten. Das rundet das Essen perfekt ab. Dekoration des Gerichts Garnieren Sie den Lachs mit frischen Zitronenspalten. Das bringt Frische ins Gericht. Ein paar Thymianblätter auf den Rosenkohl machen das Aussehen schöner. Es gibt dem Gericht einen einladenden Look. Anpassungen für verschiedene Geschmäcker Möchten Sie etwas mehr Würze? Fügen Sie Chili-Flocken zur Marinade hinzu. Für eine süßere Note können Sie mehr Ahornsirup verwenden. Wenn Sie Senf nicht mögen, probieren Sie Honig oder Joghurt. So bleibt das Rezept spannend und vielseitig. {{image_4}} Wenn Sie keinen Lachs mögen, probieren Sie andere Fische. Forelle oder Kabeljau sind gute Alternativen. Beide Fische passen gut zur Ahorn-Dijon-Sauce. Sie haben einen milden Geschmack, der das Gericht ergänzt. Für eine vegetarische Option können Sie den Lachs durch Tofu ersetzen. Tofu nimmt die Aromen gut auf. Schneiden Sie ihn in dicke Scheiben und marinieren Sie ihn wie den Lachs. Backen Sie ihn bis er eine goldene Farbe hat. Grillen ist eine tolle Alternative zum Backen. Der Grill verleiht dem Lachs einen rauchigen Geschmack. Legen Sie den Lachs und die Rosenkohl auf den Grill. Grillen Sie sie bei mittlerer Hitze für 10 bis 15 Minuten. Überwachen Sie den Lachs, damit er nicht übergart. Eine Luftfritteuse ist auch eine gute Option. Sie macht die Rosenkohl knusprig ohne viel Öl. Stellen Sie die Temperatur auf 200°C ein und kochen Sie alles für etwa 12 Minuten. So bleibt der Lachs saftig und die Rosenkohl goldbraun. Saisonale Gemüse sind eine gute Möglichkeit, das Rezept anzupassen. Im Frühling können Sie Spargel oder Erbsen hinzufügen. Im Herbst passen Kürbis oder Karotten gut dazu. Gehen Sie mit dem Gemüse, das gerade Saison hat. So bleibt das Gericht frisch und lecker. Bewahre die Reste von deinem Lachs und Rosenkohl in einem luftdichten Behälter auf. Du kannst sie im Kühlschrank oder Gefrierfach lagern. Im Kühlschrank bleiben sie frisch, wenn du sie innerhalb von drei Tagen isst. Im Gefrierfach halten sie bis zu drei Monate. Achte darauf, die Reste gut abzudecken, damit sie nicht austrocknen. Die Haltbarkeit der Reste hängt von der Lagerung ab. Im Kühlschrank sind die Reste bis zu drei Tage gut. Im Gefrierfach können sie bis zu drei Monate frisch bleiben. Aber denke daran, dass der Geschmack nach einer längeren Lagerung abnehmen kann. Es ist am besten, die Reste so schnell wie möglich zu essen. Die besten Methoden zum Aufwärmen sind einfach. Du kannst die Reste in der Mikrowelle aufwärmen. Stelle die Mikrowelle auf mittlere Hitze und erwärme sie in kurzen Intervallen. Überprüfe die Temperatur, damit sie gleichmäßig erwärmt werden. Eine andere Methode ist das Aufwärmen im Ofen. Heize den Ofen auf 180°C vor und lege die Reste auf ein Backblech. Erwärme sie für etwa 10-15 Minuten. So bleiben Lachs und Rosenkohl saftig und lecker. Die Zubereitung dauert insgesamt 30 Minuten. Davon sind 10 Minuten für die Vorbereitung und 20 Minuten für das Backen. Diese Zeit macht es einfach, das Gericht schnell zu genießen. Ja, du kannst das Rezept im Voraus planen. Bereite die Marinade und das Gemüse am Vortag vor. Lagere die Marinade im Kühlschrank. Lege die vorbereiteten Zutaten dann auf das Backblech, wenn du bereit bist, zu kochen. So sparst du Zeit und kannst das Gericht schnell zubereiten. Wenn du keinen Dijon-Senf hast, probiere Honig-Senf oder normalen Senf. Du kannst auch eine Mischung aus Senf und Honig machen. Diese Alternativen geben einen ähnlichen Geschmack. Achte darauf, die Menge gleich zu halten. Ja, dieses Gericht ist gesund. Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz sind. Rosenkohl enthält viele Vitamine und Ballaststoffe. Die Kombination ist nahrhaft und sättigend. Das Rezept für Lachs mit Rosenkohl ist einfach und gesund. Wir haben die wichtigsten Zutaten wie Lachsfilets, Rosenkohl, Ahornsirup und Dijon-Senf besprochen. Ich habe detaillierte Schritte für die Zubereitung und Tipps gegeben, damit Sie das beste Resultat erzielen. Sie können das Gericht nach Ihrem Geschmack anpassen oder die Zubereitungsart ändern. Vergessen Sie nicht, Reste gut aufzubewahren. Kochen Sie mit Freude und experimentieren Sie mit neuen Variationen!

Sheet-Pan Maple Dijon Salmon With Brussels Sprouts

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Ahorn-Dijon Lachs mit Rosenkohl! Diese einfache und gesunde Mahlzeit kombiniert zarten Lachs mit karamellisiertem Rosenkohl in einer verführerischen Ahorn-Senf-Sauce. In nur 30 Minuten zaubern Sie ein leckeres Abendessen, das die ganze Familie lieben wird. Klicken Sie hier, um die vollständige Anleitung und weitere Tipps zu erfahren und sich inspirieren zu lassen!

Zutaten
  

4 Lachsfilets (je 170 g)

2 Tassen Rosenkohl, halbiert

60 ml reiner Ahornsirup

30 g Dijon-Senf

30 ml Olivenöl

2 Knoblauchzehen, gehackt

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Esslöffel frische Thymianblätter (oder 1 Teelöffel getrockneter Thymian)

Zitronenspalten zum Servieren

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (400°F) vor. Legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern.

    In einer kleinen Schüssel den Ahornsirup, den Dijon-Senf, den gehackten Knoblauch und das Olivenöl gut miteinander vermischen, bis eine homogene Sauce entsteht.

      Platzieren Sie die halbierten Rosenkohl auf einer Hälfte des vorbereiteten Backblechs. Träufeln Sie etwas Olivenöl darüber und würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Thymian. Alles gut vermengen, sodass die Rosenkohl gleichmäßig beschichtet sind.

        Legen Sie die Lachsfilets auf die andere Hälfte des Backblechs. Würzen Sie diese mit Salz und Pfeffer und bestreichen Sie jedes Filet großzügig mit der Ahorn-Dijon-Mischung.

          Im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis der Lachs durchgegart ist und leicht mit einer Gabel zerfällt, und die Rosenkohl goldbraun und zart sind.

            Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen lassen. Servieren Sie das Gericht heiß und garnieren Sie es mit Zitronenspalten für einen spritzigen Akzent.

              Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4