Go Back
Für die Slow Cooker Hähnchen-Wildreis-Suppe benötigen Sie: - 450 g Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen - 200 g Wildreis, gründlich gewaschen - 1 mittlere Zwiebel, gewürfelt - 2 Karotten, gewürfelt - 2 Stangen Sellerie, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1,5 Liter Hühnerbrühe - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin - 1 Lorbeerblatt - 240 ml Schlagsahne - 150 g gefrorene Erbsen - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Petersilie zum Garnieren Wählen Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Die Hähnchenbrust sollte fest und rosa sein. Der Wildreis sollte eine gute Qualität haben, damit er beim Kochen nicht matschig wird. Achten Sie darauf, dass die Gemüse frisch und knackig sind. Verwenden Sie Gemüsebrühe, wenn Sie eine leichtere Variante wünschen. Frische Kräuter sind immer besser, aber getrocknete sind eine praktische Wahl. Die Schlagsahne gibt der Suppe eine cremige Textur. Sie können sie auch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, wenn nötig. Diese Suppe ist nahrhaft und sättigend. Eine Portion enthält: - Kalorien: etwa 350 kcal - Eiweiß: 30 g - Fett: 15 g - Kohlenhydrate: 30 g - Ballaststoffe: 3 g Die Suppe ist reich an Proteinen durch das Hähnchen. Das Gemüse bringt Vitamine und Mineralstoffe. Wildreis bietet Ballaststoffe und gesunde Kohlenhydrate. Diese Kombination macht die Suppe zu einer gesunden Wahl für jede Mahlzeit. Beginnen Sie mit der Vorbereitung der Zutaten. Zuerst nehmen Sie 450 g Hähnchenbrustfilets. Entfernen Sie Haut und Knochen. Schneiden Sie dann 1 mittlere Zwiebel in kleine Würfel. Würfeln Sie 2 Karotten und 2 Stangen Sellerie. Hacken Sie 3 Knoblauchzehen fein. Waschen Sie 200 g Wildreis gründlich unter kaltem Wasser. Dies hilft, überschüssige Stärke zu entfernen. Legen Sie die Hähnchenbrustfilets gleichmäßig auf den Boden des Slow Cookers. Fügen Sie dann den gewaschenen Wildreis, die Zwiebel, Karotten, Sellerie und den Knoblauch hinzu. Diese Zutaten sollten die Hähnchenbrust gut bedecken. Gießen Sie 1,5 Liter Hühnerbrühe über die Zutaten. Fügen Sie 1 Teelöffel getrockneten Thymian, 1 Teelöffel getrockneten Rosmarin und 1 Lorbeerblatt hinzu. Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab. Rühren Sie vorsichtig um, um alles zu vermengen. Decken Sie den Slow Cooker ab. Kochen Sie die Suppe auf niedriger Stufe für 6-7 Stunden oder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen durchgegart und der Reis zart ist. Nach dem Kochen nehmen Sie die Hähnchenbrustfilets aus dem Slow Cooker. Verwenden Sie zwei Gabeln, um das Hähnchen zu zerkleinern. Dies funktioniert am besten, wenn das Hähnchen heiß ist. Geben Sie das zerkleinerte Hähnchen zurück in die Suppe. Rühren Sie jetzt 240 ml Schlagsahne und 150 g gefrorene Erbsen ein. Lassen Sie die Mischung für weitere 15-20 Minuten auf niedriger Stufe kochen. Passen Sie die Gewürze mit Salz und Pfeffer an. Entfernen Sie das Lorbeerblatt vor dem Servieren. Ein häufiger Fehler ist es, die Hähnchenbrust zu lange zu kochen. Achten Sie darauf, die Kochzeit genau zu beachten. Wenn das Hähnchen übergart, wird es trocken und zäh. Ein weiterer Fehler ist, den Reis nicht richtig zu waschen. Schmutziger Reis kann die Suppe trüben und den Geschmack beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass der Wildreis gut gewaschen ist, bevor Sie ihn hinzufügen. Schließlich sollten Sie das Lorbeerblatt nicht vergessen, bevor Sie die Suppe servieren. Es gibt der Suppe einen tollen Geschmack. Um die Suppe noch besser zu machen, können Sie frische Kräuter verwenden. Petersilie, Schnittlauch oder Thymian bringen Frische. Geben Sie die Kräuter am Ende hinzu, damit sie ihren Geschmack behalten. Ein Spritzer Zitronensaft kann ebenfalls helfen. Er bringt Frische und einen schönen Kontrast zur Cremigkeit der Suppe. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie etwas Cayennepfeffer oder Paprika hinzu. Diese Gewürze verleihen der Suppe eine spannende Note. Die Konsistenz ist wichtig für eine gute Suppe. Wenn die Suppe zu dick ist, fügen Sie mehr Hühnerbrühe hinzu. Gehen Sie vorsichtig vor, um die richtige Balance zu finden. Wenn die Suppe zu dünn ist, können Sie sie länger kochen, damit der Reis mehr Flüssigkeit aufnimmt. Eine cremige Suppe ist sehr beliebt. Um dies zu erreichen, geben Sie mehr Schlagsahne hinzu. So wird die Suppe reichhaltiger und voller Geschmack. Denken Sie daran, die Suppe gut zu rühren, um alles gleichmäßig zu vermischen. {{image_4}} Für eine vegetarische Version der Suppe, tauschen Sie das Hähnchen gegen Pilze. Champignons oder Steinpilze sind ideal. Sie geben einen tollen Umami-Geschmack. Nutzen Sie Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe. Fügen Sie auch mehr Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzu. Diese Zutaten machen die Suppe bunt und lecker. Die Zubereitung bleibt gleich. Kochen Sie alles im Slow Cooker und genießen Sie die herzhafte Suppe. Sie können die Suppe nach Belieben anpassen. Hier sind einige Ideen für zusätzliche Zutaten: - Frischer Spinat: Fügen Sie ihn kurz vor dem Servieren hinzu. - Kartoffeln: Kleine Würfel sorgen für mehr Fülle. - Mais: Er bringt Süße und eine schöne Textur. - Süßkartoffeln: Sie geben der Suppe eine süße Note und sind nahrhaft. Die Gewürze sind wichtig für den Geschmack. Neben Thymian und Rosmarin können Sie auch andere verwenden: - Kurkuma: Er gibt Farbe und einen milden Geschmack. - Paprika: Für eine leichte Schärfe und mehr Tiefe. - Kreuzkümmel: Er sorgt für ein warmes Aroma. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um Ihre perfekte Suppe zu finden. Wenn Sie Reste von der Suppe haben, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Füllen Sie die kalte Suppe in einen luftdichten Behälter. Sie können die Suppe bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, die Suppe gut zu verschließen, um den Geschmack zu bewahren. Um die Suppe länger zu lagern, können Sie sie einfrieren. Füllen Sie die abgekühlte Suppe in gefriergeeignete Behälter. Lassen Sie dabei etwas Platz, damit sich die Suppe ausdehnen kann. Sie können die Suppe bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Beschriften Sie die Behälter mit dem Datum. So wissen Sie, wie lange sie schon gefroren ist. Wenn Sie die Suppe aufwärmen, tun Sie dies langsam. Gießen Sie die gefrorene oder gekühlte Suppe in einen Topf. Erhitzen Sie sie bei niedriger Hitze. Rühren Sie oft, damit sie gleichmäßig warm wird. Sie können auch etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, falls die Suppe zu dick ist. Achten Sie darauf, die Suppe gut durchzuwärmen, aber nicht zu kochen. So bleibt der Geschmack frisch. Die Suppe hält bis zu fünf Tage im Kühlschrank. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Lassen Sie die Suppe zuerst abkühlen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. So bleibt sie frisch und lecker. Ja, Sie können die Suppe im Voraus zubereiten. Bereiten Sie einfach alle Zutaten im Slow Cooker vor und lassen Sie sie dann kochen. Wenn Sie die Suppe vor dem Servieren zubereiten, schmeckt sie oft noch besser. Sie können die gekochte Suppe auch portionsweise im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren. Diese Suppe ist glutenfrei, wenn Sie glutenfreie Hühnerbrühe verwenden. Achten Sie darauf, dass der Wildreis und alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. So können alle, die auf Gluten achten, diese köstliche Suppe genießen. In diesem Blogbeitrag habe ich die besten Zutaten für Ihre Suppe vorgestellt. Wir haben die Vorbereitung und den Kochprozess im Slow Cooker besprochen. Ich teilte Tipps zur Vermeidung von Fehlern, zur Aromatisierung und zu Konsistenzen. Außerdem gab es Varianten, die auch vegetarisch sind. Schließlich erklärte ich, wie Sie Reste richtig lagern können. Halten Sie diese Tipps im Kopf, um köstliche Suppen zu zaubern. Viel Spaß beim Kochen!

Slow Cooker Chicken Wild Rice Soup

Genießen Sie die köstliche Gemütliche Slow Cooker Hähnchen-Wildreis-Suppe, die perfekt für kühle Tage ist! Diese einfache und herzliche Suppe kombiniert zarte Hähnchenbrust mit nahrhaftem Wildreis und frischem Gemüse, alles bequem im Slow Cooker zubereitet. Nur 15 Minuten Vorbereitungszeit, und schon dürfen Sie sich auf ein wohliges Gericht freuen. Klicken Sie jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken und Ihre Familie zu begeistern!

Zutaten
  

450 g Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen

200 g Wildreis, gründlich gewaschen

1 mittlere Zwiebel, gewürfelt

2 Karotten, gewürfelt

2 Stangen Sellerie, gewürfelt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1,5 Liter Hühnerbrühe

1 Teelöffel getrockneter Thymian

1 Teelöffel getrockneter Rosmarin

1 Lorbeerblatt

240 ml Schlagsahne

150 g gefrorene Erbsen

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie zum Garnieren

Anleitungen
 

Legen Sie die Hähnchenbrustfilets gleichmäßig auf den Boden des Slow Cookers.

    Fügen Sie den gewaschenen Wildreis, die gewürfelte Zwiebel, Karotten, Sellerie und den gehackten Knoblauch hinzu, sodass diese Zutaten die Hähnchenbrust gut bedecken.

      Gießen Sie die Hühnerbrühe über die Zutaten und fügen Sie den getrockneten Thymian, Rosmarin, das Lorbeerblatt sowie Salz und Pfeffer hinzu.

        Rühren Sie vorsichtig um, um alle Zutaten gut miteinander zu vermengen.

          Decken Sie den Slow Cooker ab und kochen Sie die Suppe auf niedriger Stufe für 6-7 Stunden oder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden, bis das Hähnchen durchgegart und der Reis zart ist.

            Nehmen Sie die Hähnchenbrustfilets aus dem Slow Cooker und zerkleinern Sie diese mithilfe von zwei Gabeln. Geben Sie das zerkleinerte Hähnchen zurück in die Suppe.

              Rühren Sie die Schlagsahne und die gefrorenen Erbsen ein und kochen Sie die Mischung für weitere 15-20 Minuten auf niedriger Stufe, bis alles durchgewärmt ist. Passen Sie die Gewürze mit zusätzlichem Salz und Pfeffer nach Geschmack an.

                Entfernen Sie das Lorbeerblatt vor dem Servieren aus der Suppe.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 7 Stunden | Portionen: 6

                    - Präsentationstipps: Füllen Sie die Suppe in Schalen und bestreuen Sie sie mit frisch gehackter Petersilie für einen schönen Farbakzent. Servieren Sie dazu eine Scheibe knuspriges Brot für eine gemütliche Mahlzeit.