Go Back
Für das süß-würzige Chili brauchst du: - 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt - 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und gespült - 1 Dose (425 g) gewürfelte Tomaten (mit Saft) - 240 ml Gemüsebrühe - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Paprika (nach Wahl), gewürfelt - 1 Esslöffel Chilipulver - 1 Teelöffel Kreuzkümmel - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver - ½ Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Esslöffel Olivenöl - optionale Toppings: Avocadoscheiben, gehackter Koriander, geriebener Käse oder Limettenspalten Wenn du frische Zutaten wählst, achte auf die Farben und die Textur. Die Süßkartoffeln sollten fest und ohne Flecken sein. Wähle Bohnen aus, die gut abgerundet sind und glänzen. Frische Zwiebeln sollten keine dunklen Stellen haben. Die Paprika kann rot, grün oder gelb sein, aber sie sollte knackig und fest sein. Such auch nach reifen Tomaten. Sie sollten fest, aber leicht druckempfindlich sein. Wenn du die Möglichkeit hast, kaufe lokale Produkte. Sie sind oft frischer und voller Geschmack. Toppings machen dein Chili noch besser. Avocadoscheiben bringen Cremigkeit. Sie sind gesund und köstlich. Hacke frischen Koriander darüber für einen frischen Geschmack. Geriebener Käse fügt eine leckere, salzige Note hinzu. Limettenspalten geben einen spritzigen Kick. Experimentiere mit den Toppings, um dein Chili zu personalisieren. Beginne mit der Vorbereitung der Zutaten. Du benötigst zwei mittelgroße Süßkartoffeln. Schäle sie und schneide sie in kleine Würfel. Die Süßkartoffeln sind die Basis des Chilis. Sie geben eine süße Note und machen das Gericht nahrhaft. Nimm dann eine Dose schwarze Bohnen. Diese Bohnen sind proteinreich und geben dem Chili eine schöne Textur. Schütte sie ab und spüle sie gut unter Wasser. Für die Aromen brauchst du auch eine Dose gewürfelte Tomaten. Sie bringen Geschmack und Farbe ins Gericht. Achte darauf, die Tomaten mit ihrem Saft zu verwenden. Schneide eine mittelgroße Zwiebel und eine Paprika in kleine Stücke. Diese beiden Zutaten bringen viel Geschmack. Hacke auch zwei Knoblauchzehen fein. Sie werden das Chili aromatisch machen. Bereite die Gewürze vor. Du brauchst Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver und Cayennepfeffer. Diese Gewürze geben dem Chili seine Würze. Denke daran, auch Salz und Pfeffer bereitzuhalten. Jetzt geht es an die Zubereitung im Slow Cooker. Erhitze einen Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne. Füge die gewürfelte Zwiebel und die Paprika hinzu. Koche sie für etwa fünf Minuten, bis sie weich sind. Rühre den Knoblauch ein und lasse ihn eine weitere Minute braten. Lege dann die Süßkartoffelwürfel gleichmäßig auf den Boden des Slow Cookers. Das ist die erste Schicht. Danach kommt die Zwiebel-Paprika-Mischung darauf. Nun füge die schwarzen Bohnen und die gewürfelten Tomaten hinzu. Gieße die Gemüsebrühe darüber und streue die Gewürze dazu. Rühre alles vorsichtig um, damit sich die Zutaten gut vermengen. Decke den Slow Cooker ab. Stelle ihn auf Niedrig für 6-8 Stunden oder auf Hoch für 3-4 Stunden ein. Das Chili ist fertig, wenn die Süßkartoffeln weich sind. Wenn das Chili fertig ist, probiere es unbedingt. Passt die Gewürze nach deinem Geschmack an. Vielleicht magst du es schärfer? Dann füge mehr Cayennepfeffer hinzu. Wenn du ein dickeres Chili möchtest, lasse es in den letzten 30 Minuten ohne Deckel weiterkochen. So verdampft etwas Flüssigkeit. Serviere das Chili heiß. Garniere es mit frischen Avocadoscheiben, gehacktem Koriander oder Limettenspalten. Diese Toppings bringen zusätzlichen Geschmack. Die Nutzung eines Slow Cookers ist einfach und macht das Kochen angenehm. Hier sind einige Tipps, die dir helfen: - Schichte die Zutaten: Lege die festeren Zutaten wie Süßkartoffeln zuerst hinein. So garen sie gleichmäßig. - Vermeide das Öffnen des Deckels: Jedes Mal, wenn du den Deckel öffnest, entweicht Wärme. Lass ihn geschlossen, um die Kochzeit nicht zu verlängern. - Nutze hochwertige Brühe: Eine gute Gemüsebrühe macht den Geschmack intensiver. Wenn du ein dickeres Chili magst, gibt es einfache Tricks: - Lass es ohne Deckel kochen: In den letzten 30 Minuten kannst du den Deckel abnehmen. So verdampft die Flüssigkeit und das Chili wird dicker. - Zerkleinerte Bohnen hinzufügen: Ein paar Bohnen mit einer Gabel zerdrücken, gibt dem Chili mehr Textur und Dicke. - Zusätzliche Süßkartoffeln: Mehr Süßkartoffeln bringen zusätzliche Stärke, die das Chili bindet. Überkochen kann ein Problem sein. Hier sind einige Tipps, um das zu verhindern: - Richtige Temperatur wählen: Stelle den Slow Cooker auf niedrig, wenn du über einen langen Zeitraum kochst. Hoch ist für kürzere Zeiten. - Achte auf die Flüssigkeit: Wenn du mehr Gemüse oder Brühe hinzufügst, achte darauf, nicht zu viel Flüssigkeit zu geben. - Regelmäßig prüfen: Wenn das Chili fast fertig ist, schau regelmäßig nach. So kannst du die Konsistenz besser steuern. {{image_4}} Dieses Chili ist von Natur aus vegan und glutenfrei. Die Süßkartoffeln und schwarzen Bohnen bieten gesunde Nährstoffe. Du kannst sicher sein, dass es für alle geeignet ist. Wenn du glutenfreie Brühe verwendest, bleibt das Gericht glutenfrei. Achte nur darauf, dass alle Zutaten, die du verwendest, keine Gluten enthalten. Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten. Du kannst Zucchini, Karotten oder Spinat hinzufügen. Schneide sie klein, damit sie gleichmäßig garen. Diese Optionen bringen mehr Geschmack und Nährstoffe. Sie machen das Chili noch bunter und schmackhafter. Wenn du mehr Protein willst, füge Hühnchen oder Tofu hinzu. Für Hühnchen: Verwende Hühnerbrust und schneide sie in Stücke. Gib sie einfach in den Slow Cooker. Für Tofu: Nimm festen Tofu und schneide ihn in Würfel. Brate ihn vorher an, um mehr Geschmack zu bekommen. Beide Optionen machen das Chili sättigender und leckerer. Um dein Chili frisch zu halten, solltest du es in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Das schützt vor Gerüchen und Feuchtigkeit. Du kannst es auch in Portionen aufteilen. So bleibt es länger frisch und du hast immer eine schnelle Mahlzeit parat. Lass das Chili zuerst auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst. Wenn du das Chili einfrieren möchtest, verwende gefrierfeste Behälter. Fülle das Chili bis zur Oberkante, um Platz für die Ausdehnung zu lassen. Du kannst es bis zu drei Monate im Gefrierfach aufbewahren. Zum Wiederaufwärmen, lass es über Nacht im Kühlschrank auftauen. Erhitze es dann in einem Topf oder in der Mikrowelle. Füge eventuell etwas Brühe hinzu, damit es nicht zu trocken wird. Im Kühlschrank hält sich das Chili etwa 4 bis 5 Tage. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. Wenn das Chili einen seltsamen Geruch oder eine Veränderung der Farbe hat, solltest du es entsorgen. Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen. So kannst du sicher sein, dass du dein Chili weiterhin genießen kannst! Ja, du kannst Trockenbohnen verwenden. Du musst sie jedoch zuerst einweichen und kochen. Das dauert länger als bei Dosenbohnen. Weiche die Bohnen über Nacht in Wasser ein. Am nächsten Tag koche sie, bis sie weich sind. Danach kannst du sie im Chili verwenden. Die Schärfe hängt vom Cayennepfeffer ab. Mit ½ Teelöffel ist das Chili mild bis mittel. Wenn du es schärfer magst, füge mehr hinzu. Du kannst auch frische Chilis verwenden. Probiere das Chili nach dem Kochen und passe die Schärfe nach deinem Geschmack an. Ja, dieses Chili eignet sich hervorragend für Meal Prep. Es bleibt gut im Kühlschrank. Du kannst es auch einfrieren. Portioniere es in Behältern. So hast du immer eine schnelle, gesunde Mahlzeit bereit. Erwärme es einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd. Mit diesen Tipps und Schritten bereitest du ein großartiges Chili zu. Zuerst wählst du frische Zutaten aus und bereitest sie sorgfältig vor. Dann kochst du alles im Slow Cooker, um den besten Geschmack zu erzielen. Experimentiere mit Variationen, um dein Chili zu personalisieren. Denk daran, dass gutes Chili gut gelagert werden muss, um frisch zu bleiben. Befolge diese Ratschläge, um jedes Mal ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Slow Cooker Sweet Potato Black Bean Chili

Entdecke das Rezept für würziges Süßkartoffel-Schwarze-Bohnen-Chili, das nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker ist! Mit einfachen Zutaten wie Süßkartoffeln, schwarzen Bohnen und aromatischen Gewürzen ist dieses Chili perfekt für deinen Slow Cooker. Ideal für eine gesunde Mahlzeit oder ein wärmendes Abendessen. Klicke jetzt, um die vollständige Zubereitung und kreative Serviervorschläge zu entdecken und deinen Gaumen zu verwöhnen!

Zutaten
  

2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt

1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und gespült

1 Dose (425 g) gewürfelte Tomaten (mit Saft)

240 ml Gemüsebrühe

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, gehackt

1 Paprika (nach Wahl), gewürfelt

1 Esslöffel Chilipulver

1 Teelöffel Kreuzkümmel

1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

½ Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Esslöffel Olivenöl

optionale Toppings: Avocadoscheiben, gehackter Koriander, geriebener Käse oder Limettenspalten

Anleitungen
 

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel und Paprika hinzu und koche sie 5 Minuten lang, bis sie weich sind. Rühre den gehackten Knoblauch ein und brate ihn eine weitere Minute an, bis er aromatisch duftet.

    Schichte die gewürfelten Süßkartoffeln gleichmäßig auf dem Boden des Slow Cookers.

      Gib die angebratene Zwiebel-Paprika-Knoblauch-Mischung gleichmäßig über die Süßkartoffeln.

        Füge die schwarzen Bohnen und die gewürfelten Tomaten (inklusive des Saftes) auf das Gemüse.

          Gieße die Gemüsebrühe dazu und füge Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Cayennepfeffer sowie Salz und Pfeffer hinzu. Rühre vorsichtig um, um alles gut zu vermengen.

            Decke den Slow Cooker ab und stelle ihn auf Niedrig für 6-8 Stunden oder auf Hoch für 3-4 Stunden, bis die Süßkartoffeln weich sind und das Chili gut durchgeheizt ist.

              Nach dem Kochen probiere das Chili und passe die Gewürze nach Bedarf an. Wenn du ein dickeres Chili bevorzugst, lasse es in den letzten 30 Minuten ohne Deckel auf Hoch weiterkochen.

                Vorbereitungszeit, Gesamtdauer, Portionen: 15 Minuten | 6-8 Stunden | Für 6 Personen

                  - Präsentationstipps: Serviere das Chili in Schalen, garniert mit frischen Avocadoscheiben, gehacktem Koriander und einer Limettenspalte für einen zusätzlichen Geschmacks-Kick. Eine Portion Maisbrot macht das Gericht noch herzlicher!