Go Back
Die Hauptzutaten sind einfach und frisch. Sie benötigen: - 500 g Hackfleisch (Rind oder Pute) - 250 g frischer Spinat, fein gehackt - 250 g Mozzarella, gerieben - 125 g Semmelbrösel - 60 g Parmesan, gerieben - 1 großes Ei - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt Diese Zutaten sorgen für einen vollen Geschmack und eine tolle Textur. Hackfleisch ist die Basis, während der Spinat viele Vitamine bietet. Mozzarella und Parmesan bringen eine köstliche Cremigkeit. Die Gewürze und Kräuter sind entscheidend für den Geschmack. Sie brauchen: - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel Salz - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer - 60 g frisches Basilikum, gehackt (optional) Oregano fügt eine schöne Kräuternote hinzu. Salz und Pfeffer bringen die Aromen zusammen. Frisches Basilikum kann das Gericht verfeinern und frische Akzente setzen. Die Marinara-Sauce ist ein Muss. Sie benötigen: - 500 ml Marinara-Sauce (zum Servieren) Diese Sauce ergänzt die Fleischbällchen perfekt. Sie sollte gut gewürzt sein, um den Geschmack zu heben. Servieren Sie die Fleischbällchen in der Sauce für ein köstliches Erlebnis. {{ingredient_image_2}} Heize den Ofen auf 200°C vor. Das ist wichtig, damit die Fleischbällchen gleichmäßig garen. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dadurch bleiben die Fleischbällchen nicht kleben und die Reinigung wird einfacher. In einer großen Schüssel mische das Hackfleisch, den feingehackten Spinat und den geriebenen Mozzarella. Füge die Semmelbrösel und den Parmesan dazu. Jetzt kommen die gehackten Knoblauchzehen, das Ei, der Oregano, das Salz und der Pfeffer. Wenn du magst, kannst du auch frisches Basilikum hinzufügen. Mische die Zutaten mit deinen Händen. Sei vorsichtig, dass du sie nicht zu lange bearbeitest. Nimm 1-2 Esslöffel der Mischung und forme sie zu Kugeln. Die Kugeln sollten etwa 4 cm groß sein. Lege die geformten Bällchen gleichmäßig auf das Backblech. Schiebe das Blech in den Ofen und backe die Fleischbällchen für 18-20 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie schön gebräunt sind. Während die Fleischbällchen im Ofen sind, erhitze die Marinara-Sauce in einem Topf bei mittlerer Hitze. Wenn die Bällchen fertig sind, lege sie in die Sauce. Lass sie 5-10 Minuten köcheln, damit sie die Aromen aufnehmen. Serviere die heißen Fleischbällchen in der Marinara-Sauce. Du kannst sie mit zusätzlichem Mozzarella oder frischem Basilikum garnieren, wenn du magst. Um die perfekte Konsistenz für die Fleischbällchen zu erreichen, achten Sie auf die Mischung. Zuerst verwenden Sie frischen Spinat, da er mehr Feuchtigkeit bringt. Dann mischen Sie alles nur leicht. Übermischen macht die Fleischbällchen zäh. Formen Sie gleichmäßige Kugeln von etwa 4 cm. So garen sie gleichmäßig und bleiben saftig. Die Wahl des Hackfleischs hat großen Einfluss auf den Geschmack. Für einen reichhaltigen Geschmack nehmen Sie Rinderhackfleisch. Wenn Sie eine leichtere Variante bevorzugen, nehmen Sie Putenhackfleisch. Beide Optionen sind lecker. Achten Sie darauf, Fleisch von guter Qualität zu wählen. So schmecken die Fleischbällchen besser und sind gesünder. Um den Geschmack zu verbessern, fügen Sie frische Kräuter hinzu. Basilikum oder Oregano verleihen Tiefe. Knoblauch ist auch wichtig. Er gibt einen tollen Geschmack. Verwenden Sie frischen Knoblauch, um das Aroma zu intensivieren. Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie rote Pfefferflocken hinzufügen. Experimentieren Sie mit den Gewürzen, um Ihre perfekte Mischung zu finden. Pro Tipps Verwendung von frischem Spinat: Frischer Spinat verleiht den Fleischbällchen nicht nur Geschmack, sondern auch eine schöne Farbe. Stellen Sie sicher, dass Sie ihn gut abtropfen lassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden. Fleischbällchen nicht übermischen: Um zarte Fleischbällchen zu erhalten, mischen Sie die Zutaten nur so lange, bis sie gerade kombiniert sind. Zu viel Mischen kann die Textur beeinträchtigen. Variationen mit Kräutern: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Petersilie, um den Geschmack Ihrer Fleischbällchen zu variieren und anzupassen. Vorbereitung im Voraus: Sie können die Fleischbällchen im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparen Sie Zeit, wenn Sie sie später backen möchten. Sie können sie auch einfrieren, um sie für einen späteren Zeitpunkt zu genießen. {{image_4}} Für eine leckere vegetarische Variante, tauschen Sie das Hackfleisch aus. Sie können Kichererbsen oder Linsen verwenden. Diese Hülsenfrüchte sind proteinreich und füllen gut. Mischen Sie sie mit den gleichen Zutaten wie im Rezept. Achten Sie darauf, die Kichererbsen oder Linsen gut zu pürieren. So bleibt die Mischung zusammen und wird schön fest. Wenn Sie es scharf mögen, fügen Sie etwas rote Paprika oder Cayennepfeffer hinzu. Ein Teelöffel reicht oft aus. Diese Gewürze geben den Fleischbällchen einen feurigen Kick. Sie können auch frische Chilis in die Mischung einarbeiten. Achten Sie darauf, die Schärfe nach Ihrem Geschmack anzupassen. Um die Käseliebe zu erweitern, probieren Sie verschiedene Käsesorten. Feta oder Ricotta können die Fleischbällchen besonders cremig machen. Für einen anderen Geschmack, mischen Sie geräucherten Käse ein. Das gibt den Bällchen eine tolle Tiefe. Denken Sie daran, die Käsemenge anzupassen, damit die Mischung nicht zu feucht wird. Um die Frische der Spinach Garlic Mozzarella Meatballs zu bewahren, lege die ungekochten Fleischbällchen in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass sie gut abgedeckt sind. So bleiben sie bis zu zwei Tage kühl im Kühlschrank. Gekochte Fleischbällchen halten sich bis zu fünf Tage. Achte darauf, sie vor dem Lagern vollständig abkühlen zu lassen. Das Einfrieren ist eine großartige Methode, um die Fleischbällchen länger frisch zu halten. Lege die ungekochten oder gekochten Fleischbällchen auf ein Backblech. Stelle sicher, dass sie sich nicht berühren. Friere sie für etwa zwei Stunden ein, bis sie fest sind. Danach kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Beschrifte die Beutel mit dem Datum, um den Überblick zu behalten. Um die Fleischbällchen wieder zu erwärmen, gibt es einige Optionen. Du kannst sie in der Mikrowelle auf mittlerer Stufe für etwa zwei Minuten erhitzen. Für eine knusprige Textur lege sie in den Ofen. Heize den Ofen auf 180°C vor und backe die Fleischbällchen für 10-15 Minuten. Eine weitere Methode ist, sie in einer Pfanne mit etwas Marinara-Sauce bei niedriger Hitze zu erhitzen. So nehmen sie die Aromen auf und bleiben saftig. Ja, das geht! Gefrorener Spinat ist eine gute Wahl. Achte darauf, ihn vorher gut abzutropfen. So vermeidest du, dass die Mischung zu feucht wird. Gefrorener Spinat hat einen ähnlichen Geschmack und Nährwert wie frischer. Nutze etwa die gleiche Menge, also 250 g gefrorenen Spinat. Du kannst die Fleischbällchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie halten sich dort bis zu drei Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. In einem geeigneten Behälter halten sie sich bis zu drei Monate. So hast du immer einen schnellen Snack zur Hand. Diese Fleischbällchen passen gut zu vielen Beilagen. Hier sind einige Ideen: - Pasta oder Spaghetti - Reis oder Quinoa - Ein frischer Salat - Baguette oder knuspriges Brot Diese Beilagen ergänzen die Aromen der Fleischbällchen wunderbar. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen! Fleischbällchen sind einfach zuzubereiten und vielseitig einsetzbar. Du hast gelernt, welche Zutaten wichtig sind, von der perfekten Fleischbällchenmischung bis zur idealen Marinara-Sauce. Tipps für die beste Konsistenz und verschiedene Variationen bieten dir neue Ideen. Denke daran, wie du sie richtig lagerst oder einfrierst. Mit diesen Informationen kannst du köstliche Fleischbällchen zaubern. Probiere verschiedene Aspekte aus und finde deine Lieblingsversion. Kochen macht Spaß und ich hoffe, du genießt jede Bissen!

Spinat-Knoblauch-Mozzarella-Fleischbällchen

Saftige Fleischbällchen mit Spinat, Knoblauch und Mozzarella, serviert in Marinara-Sauce.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 500 g Hackfleisch (Rind oder Pute)
  • 250 g frischer Spinat, fein gehackt
  • 250 g Mozzarella, gerieben
  • 125 g Semmelbrösel
  • 60 g Parmesan, gerieben
  • 1 großes Ei
  • 4 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel Salz
  • 0.5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 60 g frisches Basilikum, gehackt (optional)
  • 500 ml Marinara-Sauce (zum Servieren)

Anleitungen
 

  • Heizen Sie den Ofen auf 200°C (400°F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  • In einer großen Schüssel kombinieren Sie das Hackfleisch, den gehackten Spinat, den geriebenen Mozzarella, die Semmelbrösel, den geriebenen Parmesan, den gehackten Knoblauch, das Ei, den Oregano, das Salz und den schwarzen Pfeffer. Wenn Sie frisches Basilikum verwenden, fügen Sie es jetzt ebenfalls hinzu.
  • Vermengen Sie die Zutaten mit Ihren Händen, bis sie gerade so kombiniert sind. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu mischen, da dies die Fleischbällchen zäh machen kann.
  • Nehmen Sie jeweils 1-2 Esslöffel der Mischung und rollen Sie sie zu einer Kugel (ca. 4 cm im Durchmesser). Wiederholen Sie diesen Schritt, bis die gesamte Mischung zu Fleischbällchen geformt ist, und platzieren Sie diese gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech.
  • Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Fleischbällchen für 18-20 Minuten, bis sie durchgegart und außen schön gebräunt sind.
  • Während die Fleischbällchen im Ofen sind, erhitzen Sie die Marinara-Sauce in einem Topf bei mittlerer Hitze. Sobald die Fleischbällchen fertig sind, geben Sie sie in die Sauce und lassen Sie sie für zusätzliche 5-10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, damit sie die Aromen aufnehmen können.
  • Servieren Sie die Fleischbällchen heiß in der Marinara-Sauce, nach Belieben mit zusätzlichem geriebenem Mozzarella oder frischem Basilikum garniert.

Notizen

Optional mit frischem Basilikum garnieren.
Keyword Fleischbällchen, Knoblauch, Mozzarella, Spinat