Go Back
Für diese leckere Pasta brauchst du: - 200g Feta-Käse - 300g Kirschtomaten (verschiedene Farben) - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1/2 Teelöffel rote Chiliflocken (optional) - 250g Pasta (Penne oder Fusilli empfohlen) - 3 Esslöffel Olivenöl - Frische Basilikumblätter zur Garnitur - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Geriebener Parmesan, zum Servieren (optional) Mit diesen Zutaten kannst du ein einfaches und schmackhaftes Gericht zaubern. Der Feta wird beim Backen weich und cremig. Die Tomaten geben deinem Essen eine süße Note. Ich empfehle Penne oder Fusilli für dieses Rezept. Diese Sorten halten die Sauce gut fest. Du kannst auch andere Pasta-Sorten verwenden, wie Spaghetti oder Rigatoni. Achte darauf, dass die Pasta gut zur Sauce passt. Wenn du eine glutenfreie Option suchst, gibt es viele glutenfreie Pasta-Marken. Wähle einfach deine Lieblingssorte. Die Gewürze sind der Schlüssel zu diesem Gericht. Der getrocknete Oregano gibt einen tollen Geschmack. Die Chiliflocken bringen etwas Schärfe, wenn du es magst. Vergiss nicht Salz und Pfeffer, um die Aromen zu betonen. Ich empfehle frische Basilikumblätter zum Garnieren. Sie sorgen für einen frischen Geschmack. Parmesan ist optional, aber er ergänzt das Gericht perfekt. Das richtige Verhältnis dieser Zutaten macht den Unterschied. Experimentiere mit den Gewürzen, um deinen eigenen Geschmack zu finden. Um die TikTok gebackene Feta-Pasta zuzubereiten, beginne mit den Zutaten. Du brauchst frische und hochwertige Produkte. Das macht den Geschmack besser. Hier sind die Zutaten, die du benötigst: - 200g Feta-Käse - 300g Kirschtomaten (verschiedene Farben für mehr Vielfalt) - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1/2 Teelöffel rote Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe) - 250g Pasta (Penne oder Fusilli empfohlen) - 3 Esslöffel Olivenöl - Frische Basilikumblätter zur Garnitur - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Geriebener Parmesan, zum Servieren (optional) Stelle sicher, dass du alles bereit hast. So kannst du schnell arbeiten. Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Das ist wichtig für das richtige Backen. Nimm eine Auflaufform und lege den Feta in die Mitte. Die Kirschtomaten verteilst du um den Feta. Das sieht schön aus und schmeckt gut. Streue den gehackten Knoblauch über die Tomaten und den Feta. Dann träufle das Olivenöl darüber. Würze alles mit Oregano, Chiliflocken, Salz und Pfeffer. Jetzt kommt die Auflaufform in den Ofen. Backe die Mischung für etwa 25-30 Minuten. Der Feta sollte weich und leicht goldbraun sein. Die Tomaten blähen sich auf. Während der Feta und die Tomaten backen, koche die Pasta. Folge den Anweisungen auf der Packung. Koche sie bis sie al dente ist. Das bedeutet, dass sie noch einen leichten Biss hat. Wenn der Feta und die Tomaten fertig sind, nimm die Auflaufform aus dem Ofen. Jetzt kommt der spaßige Teil! Nimm eine Gabel und zerdrücke Feta und Tomaten. So entsteht eine cremige Sauce. Füge die gekochte Pasta zur Auflaufform hinzu. Mische alles gut. Die Pasta sollte gleichmäßig von der Sauce umhüllt sein. Serviere die Pasta heiß. Garniere sie mit frischen Basilikumblättern. Ein Hauch von geriebenem Parmesan macht das Gericht perfekt. Jetzt bist du bereit für einen geschmackvollen Abend mit dieser einfachen und köstlichen Pasta! Um den Feta perfekt zu garen, backe ihn 25 bis 30 Minuten bei 200 °C. Du erkennst, dass er fertig ist, wenn er weich und leicht goldbraun ist. Die Kirschtomaten sollten platzen und ihre Säfte freigeben. Koche die Pasta in der Zwischenzeit al dente, so bleibt sie fest und nimmt die Sauce gut auf. Achte darauf, die Pasta kurz vor dem Servieren zu mischen, damit sie frisch bleibt. Du kannst das Rezept einfach anpassen. Probiere frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin für einen anderen Geschmack. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Chiliflocken hinzu. Für eine süßere Note kannst du auch etwas Honig über die Tomaten träufeln. Sei kreativ und passe die Gewürze an deinen Geschmack an. Die Präsentation ist wichtig. Serviere die Pasta in tiefen Tellern, damit die Sauce gut zur Geltung kommt. Garniere das Gericht mit frischen Basilikumblättern und etwas geriebenem Parmesan für mehr Geschmack. Ein Spritzer frischer Zitrone kann auch wunderbare Frische bringen. Nutze auch verschiedene Teller, um das Gericht interessant zu gestalten. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische oder glutenfreie Version der TikTok gebackenen Feta-Pasta möchtest, gibt es einfache Optionen. Für die Pasta kannst du glutenfreie Sorten wie Reis- oder Linsenpasta verwenden. Diese sind lecker und leicht zu finden. Der Feta-Käse bleibt, da er in der Regel vegetarisch ist. Achte beim Kauf auf die Verpackung, um sicherzustellen, dass keine tierischen Enzyme enthalten sind. Um die Pasta noch aufregender zu machen, füge verschiedene Gemüse hinzu. Zucchini, Paprika oder Spinat passen gut. Du kannst auch Proteine wie Kichererbsen oder gebratenes Hähnchen einfügen. Das gibt dem Gericht mehr Biss und Nährstoffe. Experimentiere mit den Zutaten, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen. Du kannst das Rezept leicht anpassen, um verschiedene Geschmäcker zu treffen. Wenn du es schärfer magst, erhöhe die Menge der Chiliflocken. Bei einer milden Variante kannst du sie ganz weglassen. Füge auch verschiedene Kräuter hinzu. Thymian oder Petersilie können eine frische Note bringen. Vergiss nicht, die Menge des Fetas anzupassen, um die gewünschte Cremigkeit zu erreichen. Wenn du Reste von der TikTok gebackenen Feta-Pasta hast, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass die Pasta abgekühlt ist, bevor du sie einpackst. So bleibt der Geschmack frisch. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Für längere Lagerung kannst du die Pasta auch einfrieren. Teile die Reste in Portionen und lege sie in gefriergeeignete Behälter. Achte darauf, den Behälter gut zu verschließen. Zum Auftauen nimm die Portionen einen Tag vorher aus dem Gefrierfach. Lass sie im Kühlschrank aufwärmen oder erhitze sie kurz in der Mikrowelle. Die Haltbarkeit der TikTok gebackenen Feta-Pasta im Kühlschrank beträgt etwa drei Tage. Achte darauf, sie gut abzudecken. Überprüfe immer den Geruch und das Aussehen, bevor du sie isst. Wenn du unsicher bist, wirf sie lieber weg. Wenn du keinen Feta magst, probiere Ziegenkäse oder Ricotta. Diese Käsesorten schmelzen gut und bringen einen anderen Geschmack. Wenn du eine vegane Option suchst, nutze einen pflanzlichen Käse oder eine Mischung aus Cashew-Creme und Zitronensaft. So erhältst du eine cremige Textur ohne Milchprodukte. Die gesamte Zubereitungszeit für die Pasta beträgt etwa 40 Minuten. Du brauchst 10 Minuten, um die Zutaten vorzubereiten. Das Backen im Ofen dauert dann 25 bis 30 Minuten. Während der Feta und die Tomaten backen, kannst du die Pasta kochen. Das macht alles effizient und einfach. Ja, du kannst die Chili-Flocken weglassen, wenn du es mild magst. Wenn du etwas Schärfe willst, versuche Paprikapulver oder frische Chili. Diese Optionen geben einen anderen Geschmack, aber auch eine angenehme Schärfe. So kannst du das Gericht nach deinem Geschmack anpassen. Die gebackene Feta-Pasta ist einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, Zubereitung und Tipps behandelt. Variationen machen das Gericht spannend und anpassungsfähig. Egal, ob du sie vegetarisch oder glutenfrei magst, du hast viele Optionen. Vergiss nicht, die Reste richtig aufzubewahren. So bleibt die Pasta frisch und lecker. Diese einfache Anleitung hilft dir, dein Gericht optimal zu genießen.

TikTok Baked Feta Pasta

Entdecke das köstliche Rezept für TikTok Gebackene Feta-Pasta! Diese einfache und cremige Pasta kombiniert Feta-Käse, saftige Kirschtomaten und aromatischen Knoblauch zu einem unwiderstehlichen Gericht. Ideal für ein schnelles Abendessen oder ein geselliges Essen mit Freunden. Lass dir diese geschmackvolle Kreation nicht entgehen! Klicke hier, um das vollständige Rezept und weitere Tipps zur Präsentation zu erkunden.

Zutaten
  

200g Feta-Käse

300g Kirschtomaten (verschiedene Farben für mehr Vielfalt)

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1/2 Teelöffel rote Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)

250g Pasta (Penne oder Fusilli empfohlen)

3 Esslöffel Olivenöl

Frische Basilikumblätter zur Garnitur

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Geriebener Parmesan, zum Servieren (optional)

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 200°C vor (400°F).

    In eine Auflaufform legst du den Block Feta-Käse in die Mitte. Um ihn herum distribuierst du die Kirschtomaten und streust den gehackten Knoblauch darüber.

      Träufle das Olivenöl über den Feta und die Tomaten. Würze die Mischung mit getrocknetem Oregano, roten Chiliflocken (falls verwendet), sowie Salz und Pfeffer.

        Backe das Ganze im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, bis der Feta weich und leicht goldbraun ist und die Tomaten sich aufblähen.

          Während der Feta und die Tomaten im Ofen sind, koche die Pasta nach den Anweisungen auf der Packung, bis sie al dente ist. Abgießen und beiseitestellen.

            Nimm die Auflaufform aus dem Ofen, wenn sie fertig ist. Verwende eine Gabel, um Feta und Tomaten zusammen zu zerdrücken, sodass eine cremige Sauce entsteht.

              Füge die gekochte Pasta zur Auflaufform hinzu und vermenge alles gut, bis die Pasta gleichmäßig von der Sauce umhüllt ist.

                Serviere die Pasta heiß, garniert mit frischen Basilikumblättern und einem Hauch von geriebenem Parmesan, falls gewünscht.

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 4

                    - Präsentationstipps: Serviere die Pasta in tiefen Tellern und garniere sie mit extra Basilikumblättern und einer Prise frischem Pfeffer für einen zusätzlichen Farbtupfer.