2stückHähnchenbrustfilets, ohne Haut und ohne Knochen
2EsslöffelOlivenöl
3stückKnoblauchzehen, fein gehackt
1TasseCherrytomaten, halbiert
1Tassefrischer Spinat
0.5Tassegetrocknete Tomaten, gehackt
0.25TasseSahne oder Kokoscreme
1Teelöffelitalienische Gewürzmischung
nach GeschmackSalz und Pfeffer
nach Bedarffrische Basilikumblätter zur Garnitur
nach Bedarfgeriebener Parmesan zur Garnitur (optional)
Anleitungen
Heizen Sie den Ofen auf 200°C (400°F) vor.
Halbiere die Spaghetti-Kürbisse der Länge nach und entferne die Kerne. Beträufle die Schnittflächen mit 1 Esslöffel Olivenöl und würze sie mit Salz und Pfeffer. Lege die Hälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech und röste sie im vorgeheizten Ofen etwa 30-40 Minuten, bis sie zart sind.
Während der Kürbis röstet, würzen Sie die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und italienischer Gewürzmischung. Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze den restlichen Esslöffel Olivenöl.
Braten Sie die Hähnchenbrustfilets etwa 6-7 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Nehmen Sie sie aus der Pfanne und lassen Sie sie vor dem Aufschneiden ruhen.
In derselben Pfanne fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten ihn etwa 30 Sekunden lang an, bis der Duft entfaltet. Dann kommen die Cherrytomaten und die getrockneten Tomaten hinzu, die Sie 3-4 Minuten lang garen, bis sie anfangen weich zu werden.
Fügen Sie den frischen Spinat hinzu und kochen Sie ihn, bis er zusammenfällt. Gießen Sie die Sahne hinzu und rühren Sie gut um. Lassen Sie die Sauce 2-3 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.
Sobald die Spaghetti-Kürbisse gar sind, verwenden Sie eine Gabel, um das Innere herauszuschaben und spaghettiartige Stränge zu bilden.
Geben Sie die Spaghetti-Kürbis-Stränge in die Pfanne mit der Sauce und vermengen Sie alles gut, sodass die Stränge gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
Schneiden Sie das gegarte Hähnchen in Scheiben und legen Sie es auf die Kürbismischung. Servieren Sie das Gericht warm und garnieren Sie es mit frischen Basilikumblättern und einer Prise geriebenem Parmesan, falls gewünscht.
Notizen
Kokoscreme kann als milchfreie Option verwendet werden.