Go Back
Für leckere gefüllte Paprika benötigen Sie einige Hauptzutaten. Diese Zutaten geben dem Gericht Geschmack und Nährstoffe. Hier sind die wichtigsten Zutaten: - 4 große Paprika (jede Farbe) - 1 Tasse Quinoa, gründlich gewaschen - 2 Tassen Gemüsebrühe - 1 Tasse schwarze Bohnen, abgetropft und gewaschen - 1 Tasse Mais (frisch oder gefroren) - 1 Tasse gewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch) - 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, zerdrückt - 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder mexikanische Mischung) Diese Zutaten sorgen für eine köstliche Füllung, die alle glücklich macht. Die richtigen Gewürze machen den Unterschied. Sie bringen die Aromen zum Leben. Hier sind die Gewürze, die Sie brauchen: - 1 Teelöffel Kreuzkümmel - 1 Teelöffel Chili-Pulver - 1 Teelöffel geräuchertes Paprika-Pulver - ½ Teelöffel Salz - ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer Diese Gewürze geben den gefüllten Paprika einen würzigen Kick und machen sie besonders lecker. Wählen Sie frische Zutaten für das beste Ergebnis. Frische Paprika haben eine kräftige Farbe und sind fest. Achten Sie auf: - Paprika: Wählen Sie große, glänzende Paprika. - Quinoa: Kaufen Sie vorgewaschene Quinoa, um Zeit zu sparen. - Bohnen: Verwenden Sie Konserven, die keine Zusätze haben. - Käse: Frisch geriebener Käse schmilzt besser und hat mehr Geschmack. Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre gefüllten Paprika großartig schmecken. {{ingredient_image_2}} Zuerst heizen wir den Ofen auf 190°C vor. Nimm vier große Paprika. Du kannst jede Farbe wählen. Schneide die Oberseite ab und entferne die Kerne. Stelle die Paprika aufrecht in eine Backform. Jetzt zur Quinoa. Spüle eine Tasse Quinoa gründlich ab. Gib die Quinoa mit zwei Tassen Gemüsebrühe in einen Topf. Bringe das Wasser zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und decke den Topf ab. Lass die Quinoa 15 bis 20 Minuten köcheln, bis sie weich ist und die Flüssigkeit aufgesogen hat. In einer großen Schüssel vermischst du die gekochte Quinoa mit den anderen Zutaten. Füge eine Tasse schwarze Bohnen, eine Tasse Mais und eine Tasse gewürfelte Tomaten hinzu. Dann kommen eine kleine, gehackte rote Zwiebel, zwei zerdrückte Knoblauchzehen, ein Teelöffel Kreuzkümmel, ein Teelöffel Chili-Pulver, ein Teelöffel geräuchertes Paprika-Pulver, einen halben Teelöffel Salz und ein Viertel Teelöffel schwarzen Pfeffer. Mische alles gut. Jetzt füllst du jede Paprika mit der Mischung. Drücke sanft, damit alles gut gepackt ist. Bestreue die Paprika mit einer Tasse geriebenem Käse. Decke die Backform mit Aluminiumfolie ab. Backe die gefüllten Paprika 30 Minuten im Ofen. Nach 30 Minuten nimm die Folie ab. Lass sie 10 bis 15 Minuten weiterbacken, bis die Paprika zart ist. Der Käse sollte goldbraun und sprudelnd sein. Wenn die Paprika fertig sind, nimm die Form aus dem Ofen. Lass sie einige Minuten abkühlen und serviere sie dann. Garniere jede Paprika mit frischem Koriander und einem Limettenkeil. Jetzt sind deine gefüllten Paprika bereit zum Genießen! Das Füllen der Paprika kann knifflig sein. Achte darauf, die Paprika nicht zu voll zu stopfen. Wenn du die Mischung zu fest drückst, können sie beim Backen platzen. Lass etwas Platz oben, damit die Füllung aufgehen kann. Außerdem sollten die Paprika gut gewaschen und trocken sein. So bleibt die Füllung frisch und lecker. Die richtige Konsistenz der Quinoa ist wichtig. Sie sollte fluffig, aber nicht matschig sein. Koche die Quinoa in Gemüsebrühe, um mehr Geschmack zu bekommen. Achte darauf, die Quinoa nach dem Kochen etwas ruhen zu lassen. Dadurch kann sie die Flüssigkeit besser aufnehmen und wird nicht zu feucht. Vorbereitungen sparen dir viel Zeit. Wasche die Quinoa und das Gemüse im Voraus. Du kannst auch die Paprika am Tag zuvor vorbereiten. Wenn alles bereit ist, geht das Füllen schnell. Die Mischung kannst du ebenfalls einige Stunden früher zubereiten. So hast du mehr Zeit, um alles frisch zu backen und zu genießen. Pro Tipps Wählen Sie die richtigen Paprika: Für eine ansprechende Präsentation wählen Sie Paprika in verschiedenen Farben, wie rot, gelb und grün. Quinoa richtig kochen: Waschen Sie die Quinoa gründlich, um Bitterstoffe zu entfernen, und verwenden Sie Gemüsebrühe für zusätzlichen Geschmack. Variationen hinzufügen: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Zutaten wie Avocado oder Jalapeños für mehr Geschmack und Textur. Resteverwertung: Verwenden Sie übrig gebliebene Füllung als Beilage oder für Wraps, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. {{image_4}} Für eine vegetarische Füllung verwende ich Quinoa, schwarze Bohnen und Gemüse. Diese Zutaten sind nahrhaft und lecker. Du kannst auch Kichererbsen oder Linsen hinzufügen. Für eine vegane Option lasse den Käse weg oder nutze pflanzlichen Käse. So bleibt das Gericht gesund und schmackhaft. Wenn du Fleisch magst, probiere Rinderhackfleisch oder Hähnchen. Diese Füllungen bringen mehr Geschmack. Du kannst auch Garnelen oder Thunfisch für eine Meeresfrüchte-Variante verwenden. Mische das Fleisch mit den gleichen Gewürzen wie bei der vegetarischen Füllung. So bleibt der Geschmack gleich. Käse macht die gefüllten Paprika besonders lecker. Cheddar oder eine mexikanische Mischung sind toll. Du kannst auch Feta oder Mozzarella verwenden. Diese Käsesorten schmelzen gut und geben einen tollen Geschmack. Probiere verschiedene Käsesorten aus, um deinen Favoriten zu finden. Wenn Sie gefüllte Paprika übrig haben, bewahren Sie sie am besten in einem luftdichten Behälter auf. Lassen Sie die gefüllten Paprika zuerst abkühlen. Dann legen Sie sie vorsichtig in den Behälter. So bleiben die Aromen frisch. Stellen Sie den Behälter in den Kühlschrank. Dort sind sie bis zu drei Tage haltbar. Für längere Haltbarkeit können Sie die gefüllten Paprika einfrieren. Wickeln Sie jede Paprika in Frischhaltefolie. Legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. So vermeiden Sie Gefrierbrand. Beim Auftauen legen Sie die gefrorenen Paprika über Nacht in den Kühlschrank. Sie können sie auch direkt im Ofen backen, aber die Backzeit kann länger sein. Im Kühlschrank bleiben gefüllte Paprika frisch für etwa drei Tage. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist. So verhindern Sie, dass die Paprika austrocknen oder Gerüche aufnehmen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Paprika noch gut sind, riechen Sie daran. Wenn sie schlecht riechen, entsorgen Sie sie besser. Gefüllte Paprika brauchen insgesamt etwa 40 bis 45 Minuten im Ofen. Zuerst backen sie mit Folie für 30 Minuten. Danach entfernen Sie die Folie. Backen Sie sie weitere 10 bis 15 Minuten. So werden die Paprika zart und der Käse goldbraun. Ja, Sie können die Quinoa durch Reis ersetzen. Kochen Sie den Reis wie gewohnt. Basmati oder Jasminreis sind gute Optionen. Denken Sie daran, die Kochzeit wird anders sein. Quinoa ist schneller gekocht als die meisten Reisarten. Ja, gefüllte Paprika sind eine gesunde Wahl. Sie enthalten viele Vitamine und Ballaststoffe. Die Mischung aus Gemüse und Quinoa macht sie nahrhaft. Sie sind oft kalorienarm, besonders wenn Sie weniger Käse verwenden. Gefüllte Paprika sind lecker und vielseitig. Wir haben die besten Zutaten und Gewürze besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung führt dich von der Vorbereitung bis zum Backen. Mit Tipps und Tricks vermeidest du häufige Fehler und sparst Zeit. Du kannst verschiedene Variationen ausprobieren, von vegan bis mit Käse. Auch die Lagerung der Reste ist wichtig. Ich hoffe, du bist bereit, dieses Gericht zu genießen. Es ist einfach, gesund und macht viel Freude beim Kochen!

Würzige Fiesta gefüllte Paprika

Eine köstliche und gesunde Füllung aus Quinoa, Bohnen und Gemüse in bunten Paprika.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 4
Kalorien 300 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück große Paprika (nach Wahl der Farbe)
  • 1 Tasse Quinoa, gründlich gewaschen
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Tasse schwarze Bohnen, abgetropft und gewaschen
  • 1 Tasse Mais (frisch oder gefroren)
  • 1 Tasse gewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 1 Stück kleine rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Stück Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Chili-Pulver
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprika-Pulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder mexikanische Mischung)
  • nach Belieben Stück frischer Koriander, zur Garnitur

Anleitungen
 

  • Heizen Sie den Ofen auf 190°C (375°F) vor.
  • Schneiden Sie die Oberseite der Paprika ab und entfernen Sie die Kerne sowie die inneren Membranen. Stellen Sie die Paprika aufrecht in eine Backform.
  • In einem mittleren Topf die Quinoa zusammen mit der Gemüsebrühe vermengen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, abdecken und etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Quinoa aufgeflufft ist und die gesamte Flüssigkeit absorbiert wurde.
  • In einer großen Rührschüssel die gekochte Quinoa, schwarzen Bohnen, Mais, gewürfelte Tomaten, gehackte rote Zwiebel, zerdrückten Knoblauch, Kreuzkümmel, Chili-Pulver, geräuchertes Paprika-Pulver, Salz und schwarzen Pfeffer vermengen. Alles gut durchmischen, sodass die Zutaten gut verteilt sind.
  • Füllen Sie jede Paprika mit der Quinoa-Mischung und drücken Sie sanft, um alles gut zu packen.
  • Bestreuen Sie jede gefüllte Paprika mit geriebenem Käse.
  • Decken Sie die Backform mit Aluminiumfolie ab und backen Sie die gefüllten Paprika im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten.
  • Entfernen Sie die Folie und backen Sie weitere 10-15 Minuten, bis die Paprika zart und der Käse sprudelnd und goldbraun ist.
  • Nehmen Sie die Form aus dem Ofen und lassen Sie sie einige Minuten abkühlen, bevor Sie servieren.

Notizen

Servieren Sie jede gefüllte Paprika auf einem Teller und garnieren Sie sie mit frischem Koriander sowie einem Limettenkeil für einen zusätzlichen Frischekick.
Keyword gefüllte Paprika, Quinoa, vegetarisch