1Tassegewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
1Stückkleine rote Zwiebel, fein gehackt
2StückKnoblauchzehen, zerdrückt
1TeelöffelKreuzkümmel
1TeelöffelChili-Pulver
1Teelöffelgeräuchertes Paprika-Pulver
½TeelöffelSalz
¼Teelöffelschwarzer Pfeffer
1Tassegeriebener Käse (Cheddar oder mexikanische Mischung)
nach BeliebenStückfrischer Koriander, zur Garnitur
Anleitungen
Heizen Sie den Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Schneiden Sie die Oberseite der Paprika ab und entfernen Sie die Kerne sowie die inneren Membranen. Stellen Sie die Paprika aufrecht in eine Backform.
In einem mittleren Topf die Quinoa zusammen mit der Gemüsebrühe vermengen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, abdecken und etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Quinoa aufgeflufft ist und die gesamte Flüssigkeit absorbiert wurde.
In einer großen Rührschüssel die gekochte Quinoa, schwarzen Bohnen, Mais, gewürfelte Tomaten, gehackte rote Zwiebel, zerdrückten Knoblauch, Kreuzkümmel, Chili-Pulver, geräuchertes Paprika-Pulver, Salz und schwarzen Pfeffer vermengen. Alles gut durchmischen, sodass die Zutaten gut verteilt sind.
Füllen Sie jede Paprika mit der Quinoa-Mischung und drücken Sie sanft, um alles gut zu packen.
Bestreuen Sie jede gefüllte Paprika mit geriebenem Käse.
Decken Sie die Backform mit Aluminiumfolie ab und backen Sie die gefüllten Paprika im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten.
Entfernen Sie die Folie und backen Sie weitere 10-15 Minuten, bis die Paprika zart und der Käse sprudelnd und goldbraun ist.
Nehmen Sie die Form aus dem Ofen und lassen Sie sie einige Minuten abkühlen, bevor Sie servieren.
Notizen
Servieren Sie jede gefüllte Paprika auf einem Teller und garnieren Sie sie mit frischem Koriander sowie einem Limettenkeil für einen zusätzlichen Frischekick.