In einer mittelgroßen Schüssel den Balsamico-Essig, den Honig, den fein gehackten Knoblauch, den Dijon-Senf, den getrockneten Thymian sowie eine Prise Salz und Pfeffer gut verrühren, um eine Marinade herzustellen.
Die Hähnchenbrustfilets in einen großen, verschließbaren Beutel oder eine Schüssel geben und die Marinade gleichmäßig über das Fleisch gießen. Den Beutel verschließen oder die Schüssel abdecken und das Hähnchen mindestens 30 Minuten (oder bis zu 4 Stunden für intensiveren Geschmack) marinieren lassen.
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
In einer großen, ofenfesten Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, das Hähnchen aus der Marinade nehmen (die Marinade aufbewahren) und in die Pfanne geben. Die Hähnchenbrustfilets auf jeder Seite etwa 4-5 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.
Die aufbewahrte Marinade über die angebratenen Hähnchenbrustfilets gießen und die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne hinzufügen.
Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen stellen und 20-25 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart ist (Kerntemperatur von 75°C) und die Tomaten zart sind.
Die Pfanne aus dem Ofen nehmen und ein paar Minuten ruhen lassen. Vor dem Servieren frische Basilikumblätter gleichmäßig über das Gericht streuen.
Notizen
Serve directly from the pan for a rustic presentation and garnish with extra fresh basil.