nach Bedarfzusätzliche gehackte Petersilie, zur Dekoration
Anleitungen
Hühnchen vorbereiten: Legen Sie die Hähnchenbrustfilets zwischen zwei Blätter Frischhaltefolie und klopfen Sie sie vorsichtig auf eine gleichmäßige Dicke von etwa 1,5 cm. Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen. Würzen Sie beide Seiten mit Salz und Pfeffer.
Panierstation einrichten: Geben Sie das Mehl in eine flache Schüssel. In einer anderen Schüssel die Eier mit dem Zitronensaft, Knoblauchpulver, 1/4 Teelöffel schwarzem Pfeffer und der gehackten Petersilie verquirlen.
Hühnchen panieren: Wenden Sie jedes Hähnchenbrustfilet im Mehl und schütteln Sie überschüssiges Mehl ab. Tauchen Sie es anschließend in die Eimischung und lassen Sie den Überschuss abtropfen.
Hühnchen garen: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, fügen Sie die panierten Hähnchenbrüste hinzu. Garen Sie sie in Chargen, um Überfüllung zu vermeiden. Braten Sie jede Seite für ca. 4-5 Minuten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Nehmen Sie das Hühnchen aus der Pfanne und legen Sie es auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller.
Soße zubereiten: Geben Sie in derselben Pfanne die Hühnerbrühe hinzu und bringen Sie sie zum Köcheln, während Sie die angebratenen Reste vom Boden lösen. Rühren Sie die Butter ein, bis sie geschmolzen ist, und geben Sie dann das gegarte Hühnchen zurück in die Pfanne. Lassen Sie es für weitere 2-3 Minuten in der Soße simmern.
Servieren: Arrangieren Sie das Hühnchen auf Serviertellern, träufeln Sie die Soße darüber und garnieren Sie das Ganze mit frischen Zitronenscheiben und zusätzlicher Petersilie.
Notizen
Servieren Sie das Hühnchen auf einer großen Platte, dekoriert mit Zitronenscheiben und Petersilie für einen einladenden Look.