Kürbisgewürz Zimtschnecken Leckere Herbstleckerei

Kürbisgewürz Zimtschnecken sind die perfekte Herbstleckerei! Wenn die Blätter fallen und die Luft kühl wird, ist es Zeit für diese köstlichen Brötchen. Sie sind weich, süß und voller Würze. In diesem Artikel teile ich meine besten Rezepte und Tipps, damit auch du die perfekten Zimtschnecken zaubern kannst. Lass uns gemeinsam diese herbstliche Leckerei genießen!

Zutaten

Hauptzutaten für Kürbisgewürz Zimtschnecken

Für die Kürbisgewürz Zimtschnecken benötigst du einige wichtige Hauptzutaten. Diese sorgen für den perfekten Geschmack und die tolle Textur. Hier sind die Zutaten, die du brauchst:

– 2 ¾ Tassen Weizenmehl

– ¼ Tasse Kürbispüree

– ½ Tasse warme Milch

– ¼ Tasse Kristallzucker

– 1 Päckchen Trockenhefe (2 ¼ Teelöffel)

– 1 Teelöffel gemahlener Zimt

– ½ Teelöffel Muskatnuss

– ¼ Teelöffel Ingwer

– ½ Teelöffel Salz

– 1 großes Ei

– ¼ Tasse geschmolzene Butter

Diese Zutaten sind der Grundstein für deine köstlichen Zimtschnecken.

Zutaten für die Füllung

Die Füllung macht diese Zimtschnecken besonders lecker. Hier sind die Zutaten, die du für die Füllung brauchst:

– ½ Tasse brauner Zucker (fest gepackt)

– 1 Esslöffel gemahlener Zimt

– 2 Esslöffel weiche Butter

– ¼ Teelöffel Muskatnuss

– ¼ Teelöffel Ingwer

Die Kombination aus Zucker und Gewürzen bringt den herzhaften Kürbisgeschmack perfekt zur Geltung.

Zutaten für das Frischkäse-Frosting

Das Frosting gibt den letzten Schliff. Es ist cremig und süß, und hier sind die Zutaten dafür:

– 4 Unzen weicher Frischkäse

– 2 Tassen Puderzucker

– 2 Esslöffel Milch

– ½ Teelöffel Vanilleextrakt

Das Frosting wird auf die noch warmen Zimtschnecken gegeben. So schmilzt es leicht und macht die Zimtschnecken unwiderstehlich. Für das vollständige Rezept und die Zubereitung kannst du die [Full Recipe] anschauen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Hefeteigs

Um den Hefeteig zu machen, beginne mit warmer Milch und Zucker. Mische sie in einer kleinen Schüssel. Streue das Hefe-Pulver gleichmäßig darüber. Lass die Mischung etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie schäumt. In einer großen Schüssel vermenge 2 Tassen Mehl, Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Salz. Mach eine Mulde in der Mitte. Füge das Kürbispüree, die geschmolzene Butter, das Ei und die schäumende Hefemischung hinzu. Rühre nach und nach das restliche Mehl ein, bis ein weicher Teig entsteht. Knete den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5-7 Minuten lang, bis er glatt ist. Lege den Teig in eine geölte Schüssel. Decke ihn mit einem Küchentuch ab und lass ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen.

Zubereitung der Füllung

Während der Teig geht, bereite die Füllung vor. Vermische in einer kleinen Schüssel den braunen Zucker, Zimt, Muskatnuss und Ingwer. Diese Mischung wird die Zimtschnecken besonders lecker machen. Achte darauf, dass alle Zutaten gut vermischt sind. Es ist wichtig, die Füllung gleichmäßig zu verteilen, damit jedes Stück köstlich schmeckt.

Formen und Backen der Zimtschnecken

Wenn der Teig aufgegangen ist, drücke ihn mit der Faust zusammen. Rolle ihn auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus. Die Rolle sollte etwa ¼ Zoll dick sein. Bestreiche den Teig mit der weichen Butter. Streue die Füllungsmischung gleichmäßig darüber. Rolle den Teig von der langen Seite her fest auf. Schneide die Rolle in 12 gleichmäßige Stücke. Lege die Stücke in eine gefettete Backform. Decke die Backform mit einem Küchentuch ab und lass die Schnecken weitere 30-40 Minuten gehen. Heize den Ofen auf 175 °C vor. Backe die Zimtschnecken 25-30 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Lass sie kurz abkühlen, während du das Frischkäse-Frosting zubereitest. Du kannst die vollständige Anleitung im Full Recipe finden.

Tipps & Tricks

Die besten Tipps für perfekte Zimtschnecken

Um die besten Zimtschnecken zu machen, gibt es einige Tipps. Achte darauf, dass die Milch warm ist, aber nicht heiß. Zu heiße Milch kann die Hefe töten. Lass die Hefe in der warmen Milch gut aufschäumen. Das zeigt, dass sie aktiv ist. Knete den Teig gründlich, bis er glatt ist. Das hilft den Zimtschnecken, fluffig zu werden. Wenn du die Füllung machst, nutze frische Gewürze. Sie geben mehr Aroma.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Ein häufiger Fehler ist, den Teig nicht genug gehen zu lassen. Lass ihn immer bis zur Verdopplung gehen. Wenn du die Zimtschnecken backst, pass auf die Zeit auf. Sie sollten goldbraun sein, aber nicht zu dunkel. Ein weiteres Problem ist die Füllung. Zu wenig kann die Schnecken trocken machen. Stelle sicher, dass du die Füllung gleichmäßig verteilst.

Optimale Backzeit und -temperatur

Die richtige Backzeit ist wichtig. Backe die Zimtschnecken bei 175 °C für 25-30 Minuten. Überprüfe sie nach 25 Minuten. Die Schnecken sollten goldbraun sein und beim Drücken leicht zurückspringen. Lass sie nach dem Backen kurz abkühlen, bevor du das Frosting hinzufügst. So bleibt es schön cremig. Wenn du das Frosting machst, achte darauf, dass der Frischkäse weich ist. Das macht das Rühren einfacher. Folge der [Full Recipe] für genaue Anweisungen.

Variationen

Glutenfreie Kürbisgewürz Zimtschnecken

Um glutenfreie Kürbisgewürz Zimtschnecken zu machen, nutzen Sie eine glutenfreie Mehlmischung. Achten Sie darauf, dass die Mischung Xanthan enthält. Das hilft, die Struktur zu halten. Der Rest des Rezepts bleibt gleich. Die Textur kann etwas anders sein, aber der Geschmack bleibt wunderbar. Sie können auch etwas mehr Kürbispüree hinzufügen, um die Feuchtigkeit zu verbessern.

Vegane Alternativen für die Füllung und Frosting

Für eine vegane Version ersetzen Sie das Ei durch Apfelmus oder Chia-Samen. Das macht die Zimtschnecken genauso lecker. Verwenden Sie pflanzliche Milch, wie Mandel- oder Hafermilch, anstelle von Kuhmilch. Für die Füllung nehmen Sie vegane Butter. Das Frischkäse-Frosting kann durch ein veganes Frischkäseprodukt ersetzt werden. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten pflanzlich sind.

Zusätzliche Aromen und Zutaten hinzufügen

Sie können den Zimtschnecken verschiedene Aromen hinzufügen. Probieren Sie Vanille oder eine Prise Nelken für mehr Tiefe. Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse bringen Crunch und Geschmack. Geben Sie auch Schokoladenstückchen hinzu, wenn Sie es süßer mögen. Diese Variationen machen die Zimtschnecken noch spannender und persönlicher.

Für das gesamte Rezept schauen Sie sich die [Full Recipe] an.

Lagerungshinweise

Wie man Kürbisgewürz Zimtschnecken richtig lagert

Um die Kürbisgewürz Zimtschnecken frisch zu halten, sollten Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Dies schützt sie vor Austrocknung und hält sie weich. Stellen Sie sicher, dass die Schnecken vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie lagern. So verhindern Sie Kondensation. Lagern Sie die Zimtschnecken bei Raumtemperatur für bis zu drei Tage. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, sollten Sie sie im Kühlschrank lagern.

Tipps zur Aufbewahrung des Frostings

Das Frosting ist eine wichtige Komponente für den Geschmack der Zimtschnecken. Bewahren Sie das Frischkäse-Frosting in einem eigenen, luftdichten Behälter auf. Es bleibt im Kühlschrank für bis zu einer Woche frisch. Vor der Verwendung sollten Sie das Frosting leicht auf Zimmertemperatur bringen. So wird es wieder weich und lässt sich leicht verteilen.

Einfrieren der Zimtrollen für spätere Verwendung

Wenn Sie die Zimtschnecken für später aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. Wickeln Sie jede Schnecke einzeln in Frischhaltefolie. Legen Sie sie dann in einen gefriergeeigneten Behälter. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen lassen Sie die Schnecken einfach über Nacht im Kühlschrank. Sie können sie auch für ein paar Minuten in die Mikrowelle geben, um sie schnell aufzuwärmen. Genießen Sie den vollen Geschmack mit der Anleitung im Full Recipe.

Häufige Fragen (FAQs)

Wie lange sind Kürbisgewürz Zimtschnecken haltbar?

Kürbisgewürz Zimtschnecken sind frisch am besten. Sie bleiben 2-3 Tage bei Raumtemperatur gut. Lagere sie in einem luftdichten Behälter. Wenn du sie länger aufbewahren willst, friere sie ein. Im Gefrierfach halten sie bis zu 3 Monate. Lass sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Kann ich die Zimtschnecken im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Zimtschnecken vorbereiten und später backen. Bereite den Hefeteig und die Füllung vor. Rolle den Teig ein und schneide die Stücke. Lege die Stücke in eine gefettete Form und decke sie ab. Stelle die Form in den Kühlschrank. Am nächsten Tag, lass sie bei Raumtemperatur 30 Minuten stehen, bevor du sie bäckst. So hast du frische Zimtschnecken ohne Stress.

Was mache ich, wenn mein Hefeteig nicht aufgeht?

Wenn dein Hefeteig nicht aufgeht, prüfe die Hefe. Sie sollte frisch sein. Stelle sicher, dass die Milch nicht zu heiß ist. Zu heiße Milch kann die Hefe töten. Wenn der Teig nicht aufgeht, versuche, ihn an einem wärmeren Ort zu lassen. Manchmal hilft auch ein geschlossener Ofen bei niedriger Temperatur. Wenn alles fehlschlägt, mache einen neuen Teig. Achte darauf, die Schritte genau zu befolgen.

In diesem Blogbeitrag haben wir die Hauptzutaten und die Zubereitung von Kürbisgewürz Zimtschnecken besprochen. Wir haben auch Tipps und häufige Fehler behandelt. Die Variationen zeigen, dass jeder etwas finden kann. Schließlich haben wir wichtige Lagerungshinweise gegeben.

Kürbisgewürz Zimtschnecken sind einfach lecker und vielseitig. Mit den richtigen Tipps und Tricks wirst du sie perfekt hinbekommen. Probiere es aus und genieße jede Biss!

Für die Kürbisgewürz Zimtschnecken benötigst du einige wichtige Hauptzutaten. Diese sorgen für den perfekten Geschmack und die tolle Textur. Hier sind die Zutaten, die du brauchst: - 2 ¾ Tassen Weizenmehl - ¼ Tasse Kürbispüree - ½ Tasse warme Milch - ¼ Tasse Kristallzucker - 1 Päckchen Trockenhefe (2 ¼ Teelöffel) - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - ½ Teelöffel Muskatnuss - ¼ Teelöffel Ingwer - ½ Teelöffel Salz - 1 großes Ei - ¼ Tasse geschmolzene Butter Diese Zutaten sind der Grundstein für deine köstlichen Zimtschnecken. Die Füllung macht diese Zimtschnecken besonders lecker. Hier sind die Zutaten, die du für die Füllung brauchst: - ½ Tasse brauner Zucker (fest gepackt) - 1 Esslöffel gemahlener Zimt - 2 Esslöffel weiche Butter - ¼ Teelöffel Muskatnuss - ¼ Teelöffel Ingwer Die Kombination aus Zucker und Gewürzen bringt den herzhaften Kürbisgeschmack perfekt zur Geltung. Das Frosting gibt den letzten Schliff. Es ist cremig und süß, und hier sind die Zutaten dafür: - 4 Unzen weicher Frischkäse - 2 Tassen Puderzucker - 2 Esslöffel Milch - ½ Teelöffel Vanilleextrakt Das Frosting wird auf die noch warmen Zimtschnecken gegeben. So schmilzt es leicht und macht die Zimtschnecken unwiderstehlich. Für das vollständige Rezept und die Zubereitung kannst du die [Full Recipe] anschauen. Um den Hefeteig zu machen, beginne mit warmer Milch und Zucker. Mische sie in einer kleinen Schüssel. Streue das Hefe-Pulver gleichmäßig darüber. Lass die Mischung etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie schäumt. In einer großen Schüssel vermenge 2 Tassen Mehl, Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Salz. Mach eine Mulde in der Mitte. Füge das Kürbispüree, die geschmolzene Butter, das Ei und die schäumende Hefemischung hinzu. Rühre nach und nach das restliche Mehl ein, bis ein weicher Teig entsteht. Knete den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5-7 Minuten lang, bis er glatt ist. Lege den Teig in eine geölte Schüssel. Decke ihn mit einem Küchentuch ab und lass ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen. Während der Teig geht, bereite die Füllung vor. Vermische in einer kleinen Schüssel den braunen Zucker, Zimt, Muskatnuss und Ingwer. Diese Mischung wird die Zimtschnecken besonders lecker machen. Achte darauf, dass alle Zutaten gut vermischt sind. Es ist wichtig, die Füllung gleichmäßig zu verteilen, damit jedes Stück köstlich schmeckt. Wenn der Teig aufgegangen ist, drücke ihn mit der Faust zusammen. Rolle ihn auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus. Die Rolle sollte etwa ¼ Zoll dick sein. Bestreiche den Teig mit der weichen Butter. Streue die Füllungsmischung gleichmäßig darüber. Rolle den Teig von der langen Seite her fest auf. Schneide die Rolle in 12 gleichmäßige Stücke. Lege die Stücke in eine gefettete Backform. Decke die Backform mit einem Küchentuch ab und lass die Schnecken weitere 30-40 Minuten gehen. Heize den Ofen auf 175 °C vor. Backe die Zimtschnecken 25-30 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Lass sie kurz abkühlen, während du das Frischkäse-Frosting zubereitest. Du kannst die vollständige Anleitung im Full Recipe finden. Um die besten Zimtschnecken zu machen, gibt es einige Tipps. Achte darauf, dass die Milch warm ist, aber nicht heiß. Zu heiße Milch kann die Hefe töten. Lass die Hefe in der warmen Milch gut aufschäumen. Das zeigt, dass sie aktiv ist. Knete den Teig gründlich, bis er glatt ist. Das hilft den Zimtschnecken, fluffig zu werden. Wenn du die Füllung machst, nutze frische Gewürze. Sie geben mehr Aroma. Ein häufiger Fehler ist, den Teig nicht genug gehen zu lassen. Lass ihn immer bis zur Verdopplung gehen. Wenn du die Zimtschnecken backst, pass auf die Zeit auf. Sie sollten goldbraun sein, aber nicht zu dunkel. Ein weiteres Problem ist die Füllung. Zu wenig kann die Schnecken trocken machen. Stelle sicher, dass du die Füllung gleichmäßig verteilst. Die richtige Backzeit ist wichtig. Backe die Zimtschnecken bei 175 °C für 25-30 Minuten. Überprüfe sie nach 25 Minuten. Die Schnecken sollten goldbraun sein und beim Drücken leicht zurückspringen. Lass sie nach dem Backen kurz abkühlen, bevor du das Frosting hinzufügst. So bleibt es schön cremig. Wenn du das Frosting machst, achte darauf, dass der Frischkäse weich ist. Das macht das Rühren einfacher. Folge der [Full Recipe] für genaue Anweisungen. {{image_4}} Um glutenfreie Kürbisgewürz Zimtschnecken zu machen, nutzen Sie eine glutenfreie Mehlmischung. Achten Sie darauf, dass die Mischung Xanthan enthält. Das hilft, die Struktur zu halten. Der Rest des Rezepts bleibt gleich. Die Textur kann etwas anders sein, aber der Geschmack bleibt wunderbar. Sie können auch etwas mehr Kürbispüree hinzufügen, um die Feuchtigkeit zu verbessern. Für eine vegane Version ersetzen Sie das Ei durch Apfelmus oder Chia-Samen. Das macht die Zimtschnecken genauso lecker. Verwenden Sie pflanzliche Milch, wie Mandel- oder Hafermilch, anstelle von Kuhmilch. Für die Füllung nehmen Sie vegane Butter. Das Frischkäse-Frosting kann durch ein veganes Frischkäseprodukt ersetzt werden. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten pflanzlich sind. Sie können den Zimtschnecken verschiedene Aromen hinzufügen. Probieren Sie Vanille oder eine Prise Nelken für mehr Tiefe. Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse bringen Crunch und Geschmack. Geben Sie auch Schokoladenstückchen hinzu, wenn Sie es süßer mögen. Diese Variationen machen die Zimtschnecken noch spannender und persönlicher. Für das gesamte Rezept schauen Sie sich die [Full Recipe] an. Um die Kürbisgewürz Zimtschnecken frisch zu halten, sollten Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Dies schützt sie vor Austrocknung und hält sie weich. Stellen Sie sicher, dass die Schnecken vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie lagern. So verhindern Sie Kondensation. Lagern Sie die Zimtschnecken bei Raumtemperatur für bis zu drei Tage. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, sollten Sie sie im Kühlschrank lagern. Das Frosting ist eine wichtige Komponente für den Geschmack der Zimtschnecken. Bewahren Sie das Frischkäse-Frosting in einem eigenen, luftdichten Behälter auf. Es bleibt im Kühlschrank für bis zu einer Woche frisch. Vor der Verwendung sollten Sie das Frosting leicht auf Zimmertemperatur bringen. So wird es wieder weich und lässt sich leicht verteilen. Wenn Sie die Zimtschnecken für später aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. Wickeln Sie jede Schnecke einzeln in Frischhaltefolie. Legen Sie sie dann in einen gefriergeeigneten Behälter. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen lassen Sie die Schnecken einfach über Nacht im Kühlschrank. Sie können sie auch für ein paar Minuten in die Mikrowelle geben, um sie schnell aufzuwärmen. Genießen Sie den vollen Geschmack mit der Anleitung im Full Recipe. Kürbisgewürz Zimtschnecken sind frisch am besten. Sie bleiben 2-3 Tage bei Raumtemperatur gut. Lagere sie in einem luftdichten Behälter. Wenn du sie länger aufbewahren willst, friere sie ein. Im Gefrierfach halten sie bis zu 3 Monate. Lass sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen. Ja, du kannst die Zimtschnecken vorbereiten und später backen. Bereite den Hefeteig und die Füllung vor. Rolle den Teig ein und schneide die Stücke. Lege die Stücke in eine gefettete Form und decke sie ab. Stelle die Form in den Kühlschrank. Am nächsten Tag, lass sie bei Raumtemperatur 30 Minuten stehen, bevor du sie bäckst. So hast du frische Zimtschnecken ohne Stress. Wenn dein Hefeteig nicht aufgeht, prüfe die Hefe. Sie sollte frisch sein. Stelle sicher, dass die Milch nicht zu heiß ist. Zu heiße Milch kann die Hefe töten. Wenn der Teig nicht aufgeht, versuche, ihn an einem wärmeren Ort zu lassen. Manchmal hilft auch ein geschlossener Ofen bei niedriger Temperatur. Wenn alles fehlschlägt, mache einen neuen Teig. Achte darauf, die Schritte genau zu befolgen. In diesem Blogbeitrag haben wir die Hauptzutaten und die Zubereitung von Kürbisgewürz Zimtschnecken besprochen. Wir haben auch Tipps und häufige Fehler behandelt. Die Variationen zeigen, dass jeder etwas finden kann. Schließlich haben wir wichtige Lagerungshinweise gegeben. Kürbisgewürz Zimtschnecken sind einfach lecker und vielseitig. Mit den richtigen Tipps und Tricks wirst du sie perfekt hinbekommen. Probiere es aus und genieße jede Biss!

Pumpkin Spice Cinnamon Rolls

Entdecke das Rezept für köstliche Kürbisgewürz Zimtschnecken, die perfekt für den Herbst sind! Mit dem verlockenden Aroma von Zimt und Muskatnuss, kombiniert mit Kürbispüree, zauberst du im Handumdrehen eine himmlische Leckerei. Lass dir das Frischkäse-Frosting nicht entgehen! Klicke hier, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung und Präsentationstipps für diese unwiderstehlichen Zimtschnecken zu entdecken. Perfekt für Festtage oder einfach nur zum Genießen!

Zutaten
  

2 ¾ Tassen Weizenmehl

¼ Tasse Kürbispüree

½ Tasse Milch (warm)

¼ Tasse Kristallzucker

1 Päckchen (2 ¼ Teelöffel) Trockenhefe

1 Teelöffel gemahlener Zimt

½ Teelöffel Muskatnuss (gemahlen)

¼ Teelöffel Ingwer (gemahlen)

½ Teelöffel Salz

1 großes Ei

¼ Tasse ungesalzene Butter (geschmolzen)

Für die Füllung:

½ Tasse brauner Zucker (fest gepackt)

1 Esslöffel gemahlener Zimt

2 Esslöffel ungesalzene Butter (weich)

¼ Teelöffel Muskatnuss (gemahlen)

¼ Teelöffel Ingwer (gemahlen)

Für das Frischkäse-Frosting:

4 Unzen Frischkäse (weich)

2 Tassen Puderzucker

2 Esslöffel Milch

½ Teelöffel Vanilleextrakt

Anleitungen
 

In einer kleinen Schüssel werden warme Milch und Zucker miteinander vermischt. Den Hefepulver gleichmäßig darüberstreuen und etwa 5-10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.

    In einer großen Rührschüssel das Mehl (2 Tassen), Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Salz gut vermengen. In der Mitte eine Mulde formen und Kürbispüree, geschmolzene Butter, Ei und die schaumige Hefemischung hineingeben.

      Nach und nach das restliche Mehl einrühren, bis ein weicher Teig entsteht. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5-7 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.

        Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.

          Während der Teig geht, die Füllung vorbereiten, indem brauner Zucker, Zimt, Muskatnuss und Ingwer in einer Schüssel vermischt werden.

            Wenn der Teig aufgegangen ist, ihn mit der Faust zusammendrücken und auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. ¼ Zoll dick) ausrollen. Die weiche Butter gleichmäßig über den Teig streichen und die Füllungsmischung gleichmäßig darauf streuen.

              Den Teig von der langen Seite her fest aufrollen und die Rolle in 12 gleichmäßige Stücke schneiden. Die Stücke in eine gefettete Backform legen.

                Die Backform mit einem Küchentuch abdecken und die Schnecken weitere 30-40 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Ofen auf 175 °C vorheizen.

                  Die Zimtschnecken 25-30 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie kurz abkühlen, während Sie das Frosting zubereiten.

                    Für das Frischkäse-Frosting den weichen Frischkäse, Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren.

                      Das Frosting gleichmäßig über die warmen Zimtschnecken gießen und servieren.

                        Vorbereitungszeit: 1 Stunde | Gesamtzeit: 2 Stunden | Portionen: 12

                          - Präsentationstipps: Warm auf einem festlichen Teller anrichten und mit einer Prise Zimt sowie einigen gehackten Pekannüssen garnieren, um zusätzlichen Biss und ansprechende Optik zu bieten.

                            MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                            Schreibe einen Kommentar

                            Recipe Rating