WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Liebst du die köstlichen Kürbis-Scones von Starbucks? Ich zeige dir, wie du sie ganz einfach zu Hause nachbacken kannst. Mit frischen Zutaten und ein paar einfachen Schritten zauberst du diese herbstlichen Leckerbissen in deiner eigenen Küche. Ich teile nicht nur das perfekte Rezept, sondern auch wertvolle Tipps, damit deine Scones perfekt werden. Lass uns gleich loslegen und den Duft von frisch gebackenem Kürbis verbreiten!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Herbstliche Aromen: Die Kombination aus Kürbis und Gewürzen bringt die perfekten Herbstgeschmäcker in jeden Bissen.
- Einfach und schnell: Mit nur 15 Minuten Vorbereitungszeit sind diese Scones schnell zubereitet und perfekt für unerwartete Gäste.
- Vielfältige Texturen: Die knusprige Außenhaut und die weiche, feuchte Innenseite machen jeden Bissen zu einem Genuss.
- Perfekt für jede Gelegenheit: Ob zum Frühstück, zum Nachmittagstee oder als Snack – diese Scones sind zu jeder Tageszeit ein Hit.
Zutaten
Übersicht der Zutaten
Für die Starbucks Style Pumpkin Scones brauchst du diese Zutaten:
– 2 Tassen Allzweckmehl
– 1/4 Tasse brauner Zucker
– 1 Esslöffel Backpulver
– 1 Teelöffel gemahlener Zimt
– 1/2 Teelöffel Muskatnuss
– 1/4 Teelöffel gemahlener Ingwer
– 1/4 Teelöffel Salz
– 1/2 Tasse kalte ungesalzene Butter, gewürfelt
– 1/2 Tasse Kürbispüree
– 1/4 Tasse Schlagsahne
– 1 großes Ei
– 1 Teelöffel Vanilleextrakt
– 1/2 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)
– 1/2 Tasse Puderzucker (für die Glasur)
– 1-2 Esslöffel Milch (für die Glasur)
Besonderheiten der Zutaten
Jede Zutat hat ihre eigene Rolle. Das Mehl gibt den Scones Struktur. Brauner Zucker sorgt für Süße und ein leichtes Karamellaroma. Gewürze wie Zimt, Muskatnuss und Ingwer verleihen den Scones ein warmes, herbstliches Aroma. Das Kürbispüree bringt Feuchtigkeit und einen feinen Geschmack. Butter sorgt für eine zarte Textur, während das Ei die Scones bindet.
Tipps zur Auswahl der besten Zutaten
– Mehl: Wähle frisches Allzweckmehl. Es hat die beste Textur für Scones.
– Zucker: Brauner Zucker gibt den Scones mehr Tiefe.
– Gewürze: Verwende frische Gewürze, um das Aroma zu verstärken.
– Butter: Kalte ungesalzene Butter ist wichtig. Sie hilft, die Scones fluffig zu machen.
– Kürbispüree: Nutze frisches oder hochwertiges Dosenpüree. So schmecken die Scones besser.
– Nüsse: Wenn du Nüsse magst, wähle gehackte Walnüsse oder Pekannüsse. Sie fügen eine schöne Textur hinzu.
Diese Zutaten machen deine Scones besonders lecker und perfekt für den Herbst.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung und Backvorbereitung
Heize deinen Ofen auf 200 °C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Mische in einer großen Schüssel 2 Tassen Allzweckmehl, 1/4 Tasse braunen Zucker, 1 Esslöffel Backpulver, 1 Teelöffel Zimt, 1/2 Teelöffel Muskatnuss, 1/4 Teelöffel Ingwer und 1/4 Teelöffel Salz gut zusammen. Dies schafft die Basis für deine Scones.
Teig herstellen
Füge 1/2 Tasse kalte Butter, gewürfelt, zu der Mischung hinzu. Mische alles mit deinen Händen oder einem Teigmischer. Ziel ist eine krümelige Konsistenz, ähnlich wie grobes Brotmehl. In einer anderen Schüssel mische 1/2 Tasse Kürbispüree, 1/4 Tasse Schlagsahne, 1 großes Ei und 1 Teelöffel Vanilleextrakt, bis alles glatt ist. Gieße die feuchte Mischung in die trockene Mischung. Mische vorsichtig, bis alles gerade so vermengt ist. Wenn du magst, füge 1/2 Tasse gehackte Nüsse hinzu.
Scones formen und backen
Übertrage den Teig auf eine bemehlte Fläche. Knete den Teig sanft einige Male. Forme ihn zu einer runden Scheibe, etwa 2,5 cm dick. Schneide die Scheibe in 8 gleich große Dreiecke. Lege die Scones auf das Backblech und lasse Platz zwischen ihnen. Backe die Scones 15-18 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lass sie abkühlen. Bereite die Glasur mit 1/2 Tasse Puderzucker und 1-2 Esslöffeln Milch vor. Gieße die Glasur über die abgekühlten Scones.
Tipps & Tricks
Perfekte Scones erzielen
Um perfekte Scones zu backen, achte auf die Zutaten und Technik. Verwende kalte Butter. Das macht die Scones lecker und zart. Mische die trockenen Zutaten gut, damit sich die Aromen verteilen. Wenn du die feuchten Zutaten hinzufügst, mische sie nur kurz. Zu viel Rühren macht die Scones hart.
Häufige Fehler vermeiden
Ein häufiger Fehler ist, den Teig zu lange zu bearbeiten. Dies kann die Scones zäh machen. Ein weiterer Fehler ist, die Scones zu nah zusammen zu legen. Sie brauchen Platz, um richtig aufzugehen. Achte darauf, die Scones im richtigen Moment aus dem Ofen zu nehmen. Sie sollten goldbraun sein und ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen.
Ideale Backtechniken
Heize deinen Ofen immer gut vor. Das sorgt für eine gleichmäßige Hitze. Backe die Scones auf der mittleren Schiene. So vermeidest du, dass sie verbrannt oder nicht durchgebacken sind. Lass die Scones nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen. So bleibt die Unterseite knusprig. Du kannst die Scones mit Puderzucker und Milch glasieren, wenn sie abgekühlt sind.
Pro Tipps
- Butter kalt halten: Verwenden Sie kalte, ungesalzene Butter, um die beste Textur für die Scones zu erzielen. Kalte Butter sorgt für eine luftige Konsistenz.
- Teig nicht überarbeiten: Mischen Sie die Zutaten nur so lange, bis sie gerade vermengt sind. Übermäßiges Kneten kann die Scones zäh machen.
- Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten wie Cranberries oder Schokolade für zusätzliche Geschmackselemente.
- Richtige Lagerung: Bewahren Sie die Scones in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Sie können auch aufgetaut und leicht aufgewärmt werden.

Variationen
Gesunde Alternativen (z. B. Vollkornmehl)
Wenn du eine gesündere Option suchst, kannst du Vollkornmehl verwenden. Es gibt den Scones einen nussigen Geschmack. Das Mehl hat mehr Ballaststoffe. Du kannst auch Hafermehl probieren. Es ist glutenarm und lecker. Achte darauf, die Flüssigkeitsmenge etwas zu erhöhen. Vollkornmehl nimmt mehr Flüssigkeit auf.
Zusätze und Experimentieren (Nüsse, Schokoladenstückchen)
Füge Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um die Scones zu variieren. Walnüsse geben einen tollen Crunch. Pekannüsse sind auch eine gute Wahl. Du kannst auch Schokoladenstückchen verwenden. Dunkle Schokolade passt gut zu Kürbis. Experimentiere mit verschiedenen Aromen. Zimt oder Muskatnuss verstärken den Geschmack.
Saisonale Variationen (z. B. Weihnachtsgewürze)
Im Winter kannst du Weihnachtsgewürze hinzufügen. Lebkuchengewürz gibt den Scones einen festlichen Touch. Auch Nelken oder Piment sind gut. Diese Gewürze passen perfekt zum Kürbis. Du kannst auch Fruchtstücke wie Cranberries oder Äpfel probieren. Sie bringen eine frische Note in die Scones.
Lagerungshinweise
Wie man Scones aufbewahrt
Um Ihre Scones frisch zu halten, legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass die Scones vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie lagern. Wenn Sie die Scones im Kühlschrank aufbewahren, bleibt ihr Geschmack länger erhalten. Vermeiden Sie, sie in Plastikfolie zu wickeln, da dies die Scones feucht macht.
Tipps zur Wiederaufbereitung
Wenn Sie die Scones aufwärmen möchten, legen Sie sie einfach für einige Minuten in den Ofen. Heizen Sie den Ofen auf 150 °C vor und legen Sie die Scones auf ein Blech. So bleiben sie knusprig und warm. Sie können auch die Mikrowelle verwenden, aber achten Sie darauf, sie nicht zu lange zu erhitzen. Eine kurze Zeit reicht aus, um sie weich zu machen.
Haltbarkeit der Scones
Die Scones halten sich bei Raumtemperatur für etwa drei Tage. Wenn Sie sie kühlen, bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Wenn Sie die Scones einfrieren, können sie bis zu drei Monate haltbar sein. Achten Sie darauf, sie gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. So können Sie jederzeit einen köstlichen Snack genießen!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange halten die Scones?
Die Scones bleiben frisch für etwa 2-3 Tage. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleibt die Textur schön. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren.
Kann man die Scones einfrieren?
Ja, Sie können die Scones einfrieren! Lassen Sie sie zuerst vollständig abkühlen. Wickeln Sie sie dann gut in Frischhaltefolie ein. Legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So halten sie sich bis zu 3 Monate. Zum Essen einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Wie macht man die Scones glutenfrei?
Um glutenfreie Scones zu machen, ersetzen Sie das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl. Achten Sie darauf, ein Mehl zu wählen, das einen guten Bindemittelanteil hat. So bleiben die Scones locker und lecker.
Was ist der Schlüssel zu luftigen Scones?
Der Schlüssel zu luftigen Scones ist kalte Butter. Verwenden Sie kalte, ungesalzene Butter und schneiden Sie sie in kleine Stücke. So bleibt die Butter in kleinen Klumpen. Das sorgt für Luftblasen beim Backen und macht die Scones fluffig.
Zusammenfassend haben wir die besten Zutaten für Scones betrachtet und Tipps zur Auswahl gegeben. Außerdem habe ich dir die Schritte zum Zubereiten und Backen gezeigt. Perfekte Scones gibt es mit ein paar Tricks. Du kannst verschiedene Variationen ausprobieren und sie richtig lagern. Zum Schluss, passe deine Scones an deinen Geschmack an. Mit diesen Tipps wirst du nie wieder schlechte Scones backen! Viel Spaß beim Ausprobiere
Kürbis-Gewürz-Knusper-Scones
Leckere Scones mit Kürbis und Gewürzen, perfekt für den Herbst.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 35 Minuten Min.
Gericht Dessert
Küche Deutsch
Portionen 8
Kalorien 250 kcal
- 2 Tassen Allzweckmehl
- 1/4 Tasse brauner Zucker
- 1 Esslöffel Backpulver
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/2 Teelöffel Muskatnuss
- 1/4 Teelöffel gemahlener Ingwer
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/2 Tasse kalte ungesalzene Butter, gewürfelt
- 1/2 Tasse Kürbispüree
- 1/4 Tasse Schlagsahne
- 1 großes Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)
- 1/2 Tasse Puderzucker (für die Glasur)
- 1-2 Esslöffel Milch (für die Glasur)
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C (400 °F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
In einer großen Schüssel das Mehl, den braunen Zucker, das Backpulver, den Zimt, die Muskatnuss, den Ingwer und das Salz gut miteinander vermengen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
Fügen Sie die gewürfelte Butter zu der trockenen Mischung hinzu und verwenden Sie einen Teigmischer oder Ihre Finger, um die Mischung so zu bearbeiten, dass sie eine krümelige Konsistenz annimmt, die an grobes Brotmehl erinnert.
In einer separaten Schüssel das Kürbispüree, die Schlagsahne, das Ei und den Vanilleextrakt glatt rühren, bis eine cremige Masse entsteht.
Gießen Sie die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten und mischen Sie alles vorsichtig, bis die Zutaten gerade so vermengt sind. Wenn gewünscht, heben Sie die gehackten Walnüsse oder Pekannüsse unter den Teig.
Übertragen Sie den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und kneten Sie ihn sanft ein paar Mal, bis er zusammenkommt. Formen Sie den Teig zu einer runden Scheibe mit einer Dicke von etwa 2,5 cm.
Schneiden Sie die Teigscheibe in 8 gleich große Dreiecke (wie eine Pizza) und legen Sie diese auf das vorbereitete Backblech, wobei Sie genügend Platz zwischen den Scones lassen.
Backen Sie die Scones im vorgeheizten Ofen für 15-18 Minuten, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Während die Scones abkühlen, bereiten Sie die Glasur zu, indem Sie den Puderzucker und die Milch in einer kleinen Schüssel gut verrühren, bis die Mischung glatt ist. Falls nötig, können Sie die Konsistenz mit etwas mehr Milch anpassen.
Gießen oder streichen Sie die Glasur über die Scones, sobald sie vollständig abgekühlt sind.
Servieren Sie die Scones auf einem rustikalen Holzbrett und dekorieren Sie sie mit einer Prise Zimt und frischen Kürbisstücken für eine charmante Herbstnote.
Keyword Herbst, Kürbis, Scones
WANT TO SAVE THIS RECIPE?