Go Back
Um deinen Schwarzwälder Übernacht-Chia-Pudding zu machen, brauchst du ein paar einfache Zutaten. Hier sind die Hauptzutaten: - 1/2 Tasse Chiasamen - 2 Tassen Mandeldrink (oder jede andere Milch nach Wahl) - 1/4 Tasse Kakaopulver - 1/4 Tasse Ahornsirup (nach Geschmack anpassen) - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Tasse entsteinte, gehackte Schattenmorellen (frisch oder gefroren) - 1/2 Tasse griechischer Joghurt (oder pflanzliche Alternative) - Zartbitterschokoladenraspeln zur Garnitur - Frische Minzblätter zur Garnitur Jede Zutat hat ihren eigenen Geschmack. Die Chiasamen geben dir die tolle Pudding-Konsistenz. Das Kakaopulver bringt den schokoladigen Geschmack, den wir lieben. Die Schattenmorellen sorgen für die fruchtige Note. Wenn du eine Milchalternative wählst, gibt es viele Optionen. Ich empfehle Mandeldrink. Er hat einen milden Geschmack und passt gut zu den anderen Zutaten. Du kannst auch Soja-, Hafer- oder Kokosmilch verwenden. Wähle die Milch, die dir am besten schmeckt. Die Konsistenz bleibt gleich, egal welche Milch du nimmst. Garnierungen machen dein Dessert besonders. Ich verwende oft Zartbitterschokoladenraspeln. Sie geben einen tollen Crunch und mehr Schokolade. Frische Minzblätter sind nicht nur schön, sie bringen auch Frische. Du kannst auch gehackte Nüsse oder andere Früchte verwenden. Sei kreativ und finde deine Lieblingskombination! Für das vollständige Rezept schau dir den Abschnitt "Full Recipe" an. Um den Schwarzwälder Übernacht-Chia-Pudding zu machen, nimm eine große Schüssel. Gib 1/2 Tasse Chiasamen hinein. Füge 2 Tassen Mandeldrink, 1/4 Tasse Kakaopulver, 1/4 Tasse Ahornsirup und 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu. Rühre alles gut mit einem Schneebesen. Achte darauf, dass keine Klumpen bleiben. Lass die Mischung für 5 Minuten stehen. Rühre dann erneut um, damit die Chiasamen nicht verklumpen. Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. So quellen die Chiasamen auf und der Pudding wird fest. Wenn der Chia-Pudding fertig ist, nimm Serviergläser. Beginne mit einer Schicht Chia-Pudding. Dann füge eine Schicht der gehackten Schattenmorellen hinzu. Ein Klacks griechischer Joghurt kommt als nächste Schicht. Wiederhole diesen Vorgang, bis die Gläser voll sind. Garnier jedes Glas mit Zartbitterschokoladenraspeln und frischen Minzblättern. Serviere den Pudding kalt. Für die genauen Mengen und Schritte kannst du auch das [Full Recipe] anschauen. Ein häufiger Fehler ist, die Chiasamen nicht genug zu rühren. Wenn du sie einfach in die Flüssigkeit gibst, kann das Klumpen bilden. Rühre die Mischung gut mit einem Schneebesen. Lass die Mischung dann 5 Minuten ruhen und rühre sie erneut. So vermeidest du Klumpen und erhältst eine gleichmäßige Textur. Der Süßungsgrad ist wichtig. Du kannst den Ahornsirup nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es süßer magst, füge mehr hinzu. Für weniger Süße, nimm einfach weniger. Du kannst auch andere Süßungsmittel verwenden, wie Honig oder Agavendicksaft. Probiere es einfach aus, um deinen perfekten Geschmack zu finden. Die Konsistenz des Puddings sollte cremig und dick sein. Wenn du feststellst, dass dein Pudding zu flüssig ist, lasse ihn länger im Kühlschrank. Chiasamen quellen auf und nehmen Flüssigkeit auf. Wenn du eine dickere Konsistenz möchtest, verwende mehr Chiasamen. Achte darauf, dass du die Mischung gut abdeckst, damit sie frisch bleibt. Für das vollständige Rezept und weitere Details, schau dir die [Full Recipe] an. {{image_4}} Du kannst diesen Pudding leicht vegan und laktosefrei machen. Verwende einfach Mandeldrink oder Hafermilch anstelle von normaler Milch. Der griechische Joghurt kann durch pflanzlichen Joghurt ersetzt werden. So bleibt der Geschmack frisch und lecker, ohne tierische Produkte. Wenn du andere Früchte magst, probiere es aus! Himbeeren, Erdbeeren oder sogar Bananen passen gut. Du kannst frische oder gefrorene Früchte verwenden. Diese geben dem Pudding eine neue Note und machen ihn bunter. Experimentiere mit verschiedenen Aromen! Füge ein wenig Zimt oder Kakaonibs hinzu. Du kannst auch ein paar Tropfen Mandel- oder Kokosnussaroma verwenden. Das bringt eine tolle Vielfalt in deinen Chia-Pudding. Für die vollständige Anleitung und Rezeptdetails, schau dir das [Full Recipe] an. Du solltest den Schwarzwälder Übernacht-Chia-Pudding immer im Kühlschrank aufbewahren. Das hilft, die Frische und den Geschmack zu bewahren. Decke die Gläser mit einem Deckel oder Frischhaltefolie ab. So bleibt der Pudding vor anderen Gerüchen geschützt. Der Chia-Pudding hält sich im Kühlschrank für etwa 3 bis 5 Tage. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, überprüfe immer den Geruch und das Aussehen. Wenn etwas komisch aussieht oder riecht, wirf es weg. Du kannst Chia-Pudding auch einfrieren. Fülle ihn in einen luftdichten Behälter. So bleibt er bis zu 2 Monate frisch. Wenn du ihn essen möchtest, lasse ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen. Rühre ihn nach dem Auftauen gut durch, um die Konsistenz zu verbessern. Chiasamen sind kleine, aber mächtige Samen. Sie sind reich an Ballaststoffen, was gut für die Verdauung ist. Diese Samen enthalten auch Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz sind. Zudem haben sie viel Protein, was hilfreich für den Muskelaufbau ist. Chiasamen sind auch voller Antioxidantien, die den Körper schützen. Diese Nährstoffe machen Chiasamen zu einer tollen Ergänzung in deiner Ernährung. Ja, du kannst Kakaopulver durch mehrere Dinge ersetzen. Eine gute Wahl ist rohe Kakaonibs für einen intensiveren Schokoladengeschmack. Du kannst auch carobpulver verwenden, wenn du einen süßeren Geschmack möchtest. Wenn du keinen Schokoladengeschmack magst, probiere Vanille- oder Zimt-Pulver. Diese Alternativen geben deinem Pudding eine neue Note. Du kannst den Schwarzwälder Übernacht-Chia-Pudding bis zu drei Tage im Voraus machen. Das macht ihn perfekt für Meal Prep. Stelle sicher, dass du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. So bleibt er frisch und lecker. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn auch einfrieren, allerdings verändert sich die Konsistenz beim Auftauen. Der Schwarzwälder Übernacht-Chia-Pudding ist einfach zuzubereiten und gesund. Du hast gelernt, wie man die Hauptzutaten auswählt und verschiedene Milchalternativen nutzt. Auch die perfekten Garnierungen kannst du jetzt auswählen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, Fehler zu vermeiden und die beste Konsistenz zu erreichen. Variiere nach deinem Geschmack und bewahre den Pudding richtig auf. Chiasamen bieten viele gesundheitliche Vorteile. Nun liegt es an dir, diesen köstlichen Pudding auszuprobieren!

Black Forest Overnight Chia Pudding

Entdecke das köstliche Rezept für Schwarzwälder Übernacht-Chia-Pudding! Diese verlockende Mischung aus Chiasamen, Mandeldrink, Kakaopulver und Schattenmorellen bietet dir ein gesundes und schmackhaftes Dessert. Perfekt als Frühstück oder Snack, sorgt dieser Pudding für einen genussvollen Start in den Tag. Klick jetzt, um das vollständige Rezept zu sehen und dich von kreativen Garnierungs-Ideen inspirieren zu lassen!

Zutaten
  

1/2 Tasse Chiasamen

2 Tassen Mandeldrink (oder jede andere Milch nach Wahl)

1/4 Tasse Kakaopulver

1/4 Tasse Ahornsirup (nach Geschmack anpassen)

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Tasse entsteinte, gehackte Schattenmorellen (frisch oder gefroren)

1/2 Tasse griechischer Joghurt (oder pflanzliche Alternative)

Zartbitterschokoladenraspeln zur Garnitur

Frische Minzblätter zur Garnitur

Anleitungen
 

In einer Rührschüssel die Chiasamen, den Mandeldrink, das Kakaopulver, den Ahornsirup und den Vanilleextrakt gut vermengen. Mit einem Schneebesen rühren, bis alles gut verbunden ist und keine Klumpen mehr vorhanden sind.

    Lassen Sie die Mischung für 5 Minuten ruhen und rühren Sie anschließend erneut um, um ein Verklumpen zu verhindern.

      Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie sie für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, damit die Chiasamen aufquellen und eine puddingartige Konsistenz erreichen.

        Sobald der Chia-Pudding fest geworden ist, füllen Sie ihn in Serviergläser. Beginnen Sie mit einer Schicht Chia-Pudding, gefolgt von einer Schicht gehackter Schattenmorellen und einem Klacks griechischem Joghurt.

          Wiederholen Sie den Schichtvorgang, bis die Gläser bis zum Rand gefüllt sind.

            Garnieren Sie jedes Glas mit Zartbitterschokoladenraspeln und frischen Minzblättern für das gewisse Extra.

              Kalt servieren und genießen Sie Ihr köstliches, von der Schwarzwälder-Küche inspiriertes Dessert!

                Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 4 Stunden 10 Minuten | Portionen: 4