Go Back
- 450 g mageres Hackfleisch aus Truthahn oder Hähnchen - 480 ml Marinara-Sauce - 960 ml natriumreduzierte Hühnerbrühe - 225 g Vollkorn-Lasagne-Nudeln - 240 g Hüttenkäse - 100 g geriebener Teilfett-Mozzarella-Käse - 1 mittelgroße Zwiebel - 3 Knoblauchzehen Für diese Suppe starte ich mit magerem Hackfleisch. Truthahn oder Hähnchen sind ideal. Das Fleisch gibt der Suppe einen hohen Proteingehalt. Ich verwende auch Marinara-Sauce und natriumreduzierte Hühnerbrühe für Geschmack. Vollkorn-Lasagne-Nudeln bringen die richtige Textur. Hüttenkäse und Teilfett-Mozzarella sorgen für Cremigkeit und sind gesunde Käseoptionen. Zwiebel und Knoblauch machen das Gericht aromatisch und lecker. - 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung - Frisch gehackter Basilikum Die italienische Gewürzmischung ist ein Muss. Sie gibt der Suppe ihren typischen Geschmack. Frisch gehackter Basilikum als Garnitur bringt Frische und Farbe. Das macht das Gericht ansprechend und appetitlich. - 100 g Babyspinat - 240 g Hüttenkäse Babyspinat ist eine großartige Beigabe. Er ist reich an Vitaminen und bringt Farbe in die Suppe. Hüttenkäse erhöht den Proteingehalt und macht die Suppe noch nahrhafter. Diese Zutaten machen die Lasagna-Suppe herzhaft und gesund. {{ingredient_image_2}} Erhitzen Sie in einem großen Topf 450 g mageres Hackfleisch aus Truthahn oder Hähnchen. Kochen Sie das Fleisch bei mittlerer Hitze. Zerkleinern Sie es mit einem Spatel, während es brät. Nach 5 bis 7 Minuten sollte das Fleisch gut durchgegart und leicht braun sein. Diese Schritte geben der Suppe einen tollen Geschmack. Fügen Sie 1 gewürfelte Zwiebel und 3 fein gehackte Knoblauchzehen hinzu. Sautieren Sie beides für 3 bis 4 Minuten. Die Zwiebel wird weich und durchsichtig. Der Duft von Zwiebel und Knoblauch wird Ihre Küche erfüllen. Dies ist der erste Schritt zu einer herzhaften Suppe. Gießen Sie 480 ml Marinara-Sauce und 960 ml natriumreduzierte Hühnerbrühe in den Topf. Rühren Sie alles gut um, damit es sich vermischt. Bringen Sie die Mischung langsam zum Köcheln. Geben Sie 225 g gebrochene Vollkorn-Lasagne-Nudeln und 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung dazu. Lassen Sie die Suppe etwa 10 bis 12 Minuten köcheln, bis die Nudeln al dente sind. So entsteht eine nahrhafte Basis für Ihre Lasagna-Suppe. Rühren Sie 100 g grob gehackten Babyspinat in die Suppe. Kochen Sie alles für 2 bis 3 Minuten, bis der Spinat verwelkt ist. In einer separaten Schüssel vermengen Sie 240 g Hüttenkäse mit 100 g geriebenem Teilfett-Mozzarella-Käse. Servieren Sie die Suppe in Schalen und geben Sie einen Löffel der Käsemischung auf jede Portion. Streuen Sie den restlichen Mozzarella-Käse darüber. Garnieren Sie mit frischen Basilikumblättern. Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Jetzt ist Ihre nahrhafte Lasagna-Suppe bereit zum Genießen! Um die Nudeln perfekt al dente zu kochen, achte auf die Zeit. Breche die Lasagne-Nudeln in kleine Stücke, damit sie gleichmäßig garen. Koche die Nudeln nur für 10-12 Minuten, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Rühre die Suppe gut um, damit die Nudeln nicht zusammenkleben. Käse macht die Suppe besonders cremig. Du kannst verschiedene Käsesorten ausprobieren. Ersetze den Teilfett-Mozzarella durch Gouda oder Provolone. Auch Ricotta passt gut dazu und bringt eine neue Textur. Experimentiere nach Lust und Laune mit deinen Lieblingskäsesorten. Die italienische Gewürzmischung ist ein guter Start. Du kannst jedoch deinen eigenen Twist hinzufügen. Probiere etwas geräucherten Paprika für einen rauchigen Geschmack. Oder füge Chili-Flocken hinzu, wenn du es schärfer magst. Frische Kräuter wie Thymian oder Oregano geben der Suppe einen tollen Duft. Profi Tipps Fleischwahl: Verwenden Sie mageres Hackfleisch, um den Fettgehalt zu reduzieren und eine gesündere Suppe zu erhalten. Nudeln al dente: Achten Sie darauf, die Nudeln nicht zu lange zu kochen, um eine perfekte Konsistenz zu erreichen. Frische Kräuter: Fügen Sie frische Kräuter wie Basilikum kurz vor dem Servieren hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder Käsesorten, um die Suppe nach Ihrem Geschmack anzupassen. {{image_4}} Um eine vegetarische Variante der Lasagna-Suppe zu machen, ersetzen Sie das Hackfleisch. Sie können pflanzliches Hackfleisch verwenden oder einfach mehr Gemüse nehmen. Tofu ist auch eine gute Wahl. Es gibt viele leckere Alternativen. So bleibt der Geschmack voll und die Suppe bleibt nahrhaft. Für eine glutenfreie Lasagna-Suppe wählen Sie glutenfreie Lasagne-Nudeln. Diese Nudeln sind oft aus Reis oder Mais. Sie haben eine ähnliche Textur wie normale Nudeln. Achten Sie beim Kauf auf das glutenfreie Etikett. So können Sie die Suppe genießen, ohne auf Gluten zu achten. Fügen Sie mehr Gemüse hinzu, um die Suppe noch gesünder zu machen. Paprika und Zucchini sind großartige Optionen. Sie bringen Farbe und Geschmack. Einfach das Gemüse klein schneiden und in die Suppe geben. Sie kochen schnell und machen das Gericht bunter und nahrhafter. Um die Lasagna-Suppe frisch zu halten, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Lasse die Suppe vor dem Lagern etwas abkühlen. Dadurch verhinderst du, dass sich Kondenswasser bildet. Stelle sicher, dass die Suppe gut verschlossen ist. So bleibt der Geschmack erhalten. Du kannst die Suppe bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Teile die Suppe in Portionen auf. Verwende dafür gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Lasse etwas Platz im Behälter, damit die Suppe beim Einfrieren ausdehnen kann. Zum Auftauen stelle die gefrorene Suppe über Nacht in den Kühlschrank. Du kannst sie auch für einen schnelleren Prozess in der Mikrowelle auftauen. Achte darauf, die Suppe gut zu erhitzen, bevor du sie genießt. Die Haltbarkeit der Lasagna-Suppe ist wichtig. Im Kühlschrank bleibt sie bis zu fünf Tage frisch. Im Gefrierfach kann sie bis zu drei Monate aufbewahrt werden. Überprüfe immer das Aussehen und den Geruch der Suppe. Wenn sie komisch riecht oder eine seltsame Farbe hat, ist es besser, sie nicht mehr zu essen. Die Lasagna-Suppe bleibt im Kühlschrank etwa 3 bis 5 Tage frisch. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Wenn die Suppe trüb aussieht oder einen seltsamen Geruch hat, entsorge sie. Das sind Anzeichen, dass die Suppe nicht mehr gut ist. Ja, du kannst die Suppe im Voraus machen! Koche die Suppe, lass sie abkühlen und lagere sie im Kühlschrank. Wenn du sie später aufwärmen möchtest, erhitze sie einfach auf dem Herd oder in der Mikrowelle. Rühre gut um, damit sie gleichmäßig warm wird. Du kannst auch die Käsemischung getrennt aufbewahren und erst beim Servieren hinzufügen. Um den Proteingehalt zu steigern, gibt es einige einfache Anpassungen. Du kannst zusätzliches Hähnchen oder Truthahn verwenden. Auch Kichererbsen oder Linsen sind gute Optionen. Eine andere Möglichkeit ist, mehr Hüttenkäse hinzuzufügen. Diese Zutaten sorgen für mehr Geschmack und machen die Suppe noch nahrhafter. Die Lasagna-Suppe ist einfach zuzubereiten und lecker. Wir haben die Zutaten, Gewürze und nahrhaften Beigaben besprochen. Du weißt jetzt, wie du das Hackfleisch und Gemüse vorbereitest. Außerdem teilten wir Tipps für die richtige Konsistenz der Nudeln und verschiedene Käsevariationen. Die Rezepte bieten auch tolle Optionen für Vegetarier und Glutenunverträgliche. Mit unseren Lagerungshinweisen bleibst du organisiert. Probiere es aus und genieße deine Suppe nach deinen Wünschen!

Hohe Protein Lasagna-Suppe

Eine proteinreiche und herzhafte Lasagna-Suppe mit magerem Fleisch und frischem Gemüse.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 6
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 450 g mageres Hackfleisch aus Truthahn oder Hähnchen
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 480 ml Marinara-Sauce
  • 960 ml natriumreduierte Hühnerbrühe
  • 225 g Vollkorn-Lasagne-Nudeln, in Stücke gebrochen
  • 240 g Hüttenkäse
  • 100 g geriebener Teilfett-Mozzarella-Käse
  • 100 g Babyspinat, grob gehackt
  • 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • zur Garnitur Frische Basilikumblätter

Anleitungen
 

  • Erhitzen Sie in einem großen Topf bei mittlerer Hitze das Hackfleisch aus Truthahn oder Hähnchen. Kochen Sie es, bis es durchgegart und leicht gebräunt ist, und zerkleinern Sie es dabei mit einem Spatel (ca. 5-7 Minuten).
  • Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und den fein gehackten Knoblauch hinzu und sautieren Sie beides für 3-4 Minuten, bis die Zwiebel weich und durchsichtig wird.
  • Gießen Sie die Marinara-Sauce und die Hühnerbrühe in den Topf. Rühren Sie um, um alles gut zu vermischen, und bringen Sie die Mischung langsam zum Köcheln.
  • Geben Sie die gebrochenen Lasagne-Nudeln und die italienische Gewürzmischung in den Topf und lassen Sie die Suppe etwa 10-12 Minuten lang köcheln, bis die Nudeln al dente sind.
  • Rühren Sie den gehackten Spinat ein und kochen Sie alles für weitere 2-3 Minuten, bis der Spinat zusammengefallen ist.
  • In einer separaten Schüssel vermengen Sie den Hüttenkäse mit der Hälfte des geriebenen Mozzarella-Käses.
  • Zum Servieren schöpfen Sie die Suppe in Schalen und geben auf jede Portion einen großzügigen Löffel der Käsemischung. Streuen Sie den restlichen Mozzarella-Käse darüber.
  • Garnieren Sie die Suppe mit frischen Basilikumblättern und würzen Sie nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.

Notizen

Servieren Sie die Suppe in tiefen Schalen und streuen Sie zusätzlich gehacktes Basilikum darüber. Dazu passt perfekt ein Stück Vollkorn-Knoblauchbrot zum Dippen.
Keyword gesund, Lasagna, Proteinreich, Suppe